YEN BAI Seit Mitte Oktober herrscht im Vermicelli-Dorf in der Gemeinde Quy Mong (Bezirk Tran Yen) reges Treiben in der Stärkeverarbeitung und Vermicelli-Produktion, um die hohe Marktnachfrage während des Tet-Festes zu bedienen.
In der Gemeinde Quy Mong im Bezirk Tran Yen entsteht allmählich ein Dorf, in dem Fadennudeln hergestellt werden. Foto: Thanh Tien.
Die Gemeinde Quy Mong liegt am Roten Fluss, etwa 20 km vom Zentrum der Provinz Yen Bai entfernt. Hier entwickelt sich allmählich ein Handwerksdorf, in dem Fadennudeln (Dong-Fadennudeln) in immer größerem und modernem Maßstab hergestellt werden und den Menschen ein wohlhabendes Leben ermöglicht wird.
Eine Zeit, in der Fadennudeln Reis ersetzten
In den letzten Tagen des Jahres der Katze waren wir auf den Feldern des Dorfes Thinh An (Gemeinde Quy Mong) und sahen, wie einige Haushalte die letzten Reihen Pfeilwurz ernteten. Einige Leute hackten das Land um und suchten Knollen für die Frühjahrsernte aus.
Vor etwa einem Monat waren die weiten Felder entlang des Roten Flusses vom satten Grün der Galgantpflanze bedeckt. Wenn die Galgantblüten leuchtend rot blühten, war es Zeit, die Knollen zu ernten. Während der Galgant-Erntezeit strömten Jung und Alt, Männer und Frauen auf die Felder. Pflüger und Hacken waren geschäftig und sorgten für Lärm auf dem ganzen Feld. Hunderte Säcke voller Galgantknollen standen auf den Feldern aufgereiht und warteten darauf, von Lastwagen zu den Orten transportiert zu werden, wo sie zu Stärke verarbeitet wurden.
Frau Pham Thi Lan aus dem Dorf Thinh An ist jetzt 70 Jahre alt, aber ihre Hände sind immer noch flink beim Aufheben der Knollen, Stampfen der Erde und Abschneiden der Wurzeln, um sie in Säcke zu füllen. Ihre Familie baut mehr als 6 Sao Galgant an. Dieses Jahr hat das regnerische Wetter den Ertrag reduziert, aber der Preis für Galgant hat sich im Vergleich zur vorherigen Ernte verdoppelt, sodass der Ertrag höher ist. Jeder Sao (360 m²) bringt etwa 3 Tonnen Knollen hervor, mit einem Verkaufspreis von 2.500 – 2.700 VND/kg. Dieses Jahr verdiente Frau Lans Familie mehr als 40 Millionen VND, was der Familie zu einem erfüllteren Tet verhelfen wird.
Die Galgantpflanze wird seit der Hungersnot mit dem Volk der Quy Mong in Verbindung gebracht. Foto: Thanh Tien.
Mit einem freundlichen Lächeln erzählte Frau Lan, dass ihre Familie bereits seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts Messer anbaut. Früher bauten die Menschen hier nur die vietnamesische Messersorte mit kleinen Knollen und vielen Wurzeln an, doch mittlerweile sind sie auf die ertragreichere Messersorte mit großen Knollen, wenigen Wurzeln und höherer Produktivität umgestiegen. Früher gab es viele Haushalte im Dorf, die Messer anbauten, hauptsächlich in Gärten und entlang von Bächen, um sie zu Nahrungsmitteln zu verarbeiten. Alle Arbeitsschritte, vom Mahlen des Mehls über die Herstellung von Fadennudeln bis hin zum Schneiden, wurden von Hand ausgeführt, meist abends, um genügend Vorräte für die ganze Familie anzulegen. Statt Reis wurden Fadennudeln oft mit Krabben und Fisch gekocht, der auf den Feldern und aus Gräben gefangen wurde, und trotzdem ernährten sie eine über zehnköpfige Familie in schwierigen Zeiten.
Seit vielen Generationen werden Hunderte Hektar Ackerland in der Gemeinde Quy Mong vom Roten Fluss mit fruchtbarem Schwemmland gedüngt, das für das Wachstum und die Entwicklung der Galgantpflanze geeignet ist. Jedes Jahr wandeln die Menschen in der Gemeinde unwirtschaftliche Reisfelder, Gartenland und Strandland aktiv um, um konzentriert Galgant anzubauen, und erhalten so eine stabile Fläche von 70 bis 80 Hektar.
Herr Nguyen Van Vong, ein Bewohner des Dorfes Thinh An, berichtete: „Früher gab es weder Fahrzeuge noch Maschinen, daher war die Ausweitung der Galgantanbaufläche sehr schwierig und es fehlten an Personal. In den letzten zehn Jahren haben viele Haushalte in der Gegend Maschinen zum Transport, zur Stärkeverarbeitung und zur Herstellung von Fadennudeln angeschafft, sodass die Menschen sich bei der Ausweitung der Fläche sicher fühlen und ihr Einkommen immer besser wird.“
Der Galgantbaum und die Herstellung von Fadennudeln sind seit vielen Generationen mit den Menschen der Gemeinde Quy Mong verbunden. Foto: Thanh Tien.
Galgant ist eine Pflanze, die leicht anzubauen und zu pflegen ist und kaum von Schädlingen und Krankheiten befallen wird. Galgant wird üblicherweise jedes Jahr im Frühjahr gepflanzt und Ende des Jahres geerntet. Neben der Monokultur kann Galgant auch mit anderen Nutzpflanzen wie Mais, Erdnüssen und Bohnen angebaut werden. Im Jahr 2023 pflanzte Herr Vongs Familie über 5 Sao Galgant und erntete über 10 Tonnen Knollen. Die Dorfbewohner gruben abwechselnd die Knollen aus und stampften den Boden. Anschließend wurden die Knollen direkt auf dem Feld in Säcke verpackt, wo sie auf Lastwagen warteten, die sie zur Stärkeverarbeitungsfabrik transportierten.
Saubere Fadennudeln mit moderner Technik herstellen
Derzeit gibt es in der Gemeinde Quy Mong vier Mehlfabriken, die alle mit kompletten Maschinen ausgestattet sind, vom Waschen und Sieben der Knollen bis hin zum Mahlen, Filtern und Klären des Mehls. Jede Anlage kann 15 bis 20 Tonnen Knollen verarbeiten und mehr als 4 Tonnen Stärke pro Tag produzieren, wodurch Lebensmittelhygiene und -sicherheit gewährleistet werden.
Taro-Knollen werden geerntet, verpackt und zu Stärkefabriken transportiert. Foto: Thanh Tien.
Herr Phi Dac Hung, Eigentümer der Messerstärkeverarbeitungsanlage, sagte, seine Familie sei seit 40 Jahren mit der Messerfabrik verbunden. Derzeit bewirtschaftet die Familie von Herrn Hung jedes Jahr mehr als einen Hektar Messerknollen und erntet Hunderte Tonnen Knollen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Stärkeverarbeitung investierte seine Familie 2015 in die Eröffnung einer Werkstatt zur Verarbeitung der Messerknollen seiner Familie und anderer bedürftiger Haushalte. Aus jeweils 10 kg Knollen können 4 kg Stärke verarbeitet werden. Nach Abzug der Kosten für Maschinenmiete und Arbeitskräfte bleibt fast doppelt so viel Gewinn wie beim Verkauf der Knollen.
Früher bauten die meisten Menschen in Quy Mong Galgant nur als Nahrungsmittel an. Diejenigen, die viel davon anbauten, verkauften die Knollen an Galgantstärkeverarbeitungsanlagen in den flussabwärts gelegenen Provinzen wie Hanoi , Hung Yen und einigen Vermicelli-Produktionsdörfern in den Gemeinden Phuc Loc und Gioi Phien (Stadt Yen Bai). In den letzten fünf Jahren wurden in der Gemeinde Genossenschaften und Genossenschaftsgruppen zur Herstellung von Galgant-Vermicelli gegründet. Mit staatlicher Unterstützung haben die Vermicelli-Hersteller in moderne Maschinen wie Kessel, Faserextruder, Schneidemaschinen, Schneider, Abfüllmaschinen usw. investiert.
Die Maniokknollen werden vor der Verarbeitung zu Stärke in eine Waschmaschine gegeben. Foto: Thanh Tien.
Herr Do Danh Toan, Direktor der Toan Nga Green Startup Cooperative (Gemeinde Quy Mong), erzählte: Seine Familie stellt seit 40 Jahren Fadennudeln her. Seit seiner Kindheit sah Herr Toan, wie seine Eltern Maniokwurzeln mit einer Fußmaschine zu Mehl mahlten. Anschließend wurde die Stärke in einen Dampfgarer gegeben. Als das Mehl gar war, wurde es in eine dünne Plastiktüte gewickelt, etwa 30 Minuten an die Sonne gelegt und dann in einer handbetriebenen Maschine in Fäden geschnitten. Jede Charge Fadennudeln wog nur wenige Kilo, aber es war sehr harte Arbeit.
Der Beruf des Fadennudelnherstellers war viele Jahre lang verloren gegangen. Im Jahr 2021 beschloss Herr Toan, eine Genossenschaft zur Herstellung von Fadennudeln zu gründen. Dank moderner Technologie und Maschinen zeichnet sich die Fadennudelnproduktion durch hohe Produktivität, garantierte Qualität und schönere Designs aus.
Laut Herrn Toan verwenden die Dorfbewohner zur Herstellung köstlicher Fadennudeln 100 % reines Galgantpulver. Das Pulver wird eingeweicht und gründlich gewaschen, um es abzusetzen, Verunreinigungen herauszufiltern und dreimal zu filtern, um reine Stärke zu erhalten. Anschließend wird die Stärke in einem Topf bei schwacher Hitze gekocht und dabei ständig umgerührt, damit sich das Pulver nicht absetzt. Sobald das Pulver gar ist, muss es sofort in die Form der Fadennudelnpresse gegeben werden.
Fadennudelnfabriken haben zahlreiche Maschinen in die Produktion eingeführt, um die Arbeitszeit zu verkürzen und die Produktivität sowie die Produktqualität zu steigern. Foto: Thanh Tien.
Die noch dampfenden Fadennudeln werden zum Trocknen in die Sonne gebracht. Die Trockenschalen sind aus Bambus und Rattan geflochten und werden gründlich gereinigt. Der Trockenplatz wird üblicherweise am Rande eines Teichs, auf einem Feld oder abseits von Verkehr gewählt, um Staub zu vermeiden. Nach etwa drei Stunden Trocknungszeit sind die Fadennudeln gleichmäßig trocken und werden anschließend in die Schneide- und Verpackungsmaschine gegeben.
Herstellung von 5-Sterne-OCOP-Fadennudeln für den Export
Quy Mong-Fadennudeln werden das ganze Jahr über produziert, die arbeitsreichsten Monate sind jedoch die letzten Monate des Jahres, da sich die Menschen auf die Herstellung von Tet-Produkten konzentrieren. Investitionen in halbautomatische Maschinensysteme in der Produktion haben den Arbeitsaufwand reduziert und so eine hohe Produktivität und garantierte Qualität ermöglicht. Durchschnittlich kann jede Anlage 300 bis 400 kg Fadennudeln pro Tag produzieren. Quy Mong-Fadennudeln werden von Genossenschaften sauber und ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe hergestellt, sodass sie eine klare weiße Farbe, natürlich zähe und knusprige Fasern haben und beim Überkochen nicht matschig oder klebrig werden.
Die Gemeinde Quy Mong wird ihr OCOP-Fadennudelnprodukt auf 5 Sterne hochstufen, um Exportmärkte zu erschließen und seinen Wert zu steigern. Foto: Thanh Tien.
Die allmähliche Entstehung von Vermicelli-Dörfern trägt nicht nur zum Erhalt des traditionellen Handwerks bei, sondern schafft auch Arbeitsplätze, die den Menschen ein regelmäßiges Einkommen ermöglichen. Während der Feiertage floriert das Vermicelli-Geschäft dank der hochwertigen Produkte, der günstigen Preise und der Möglichkeit, viele köstliche Gerichte zuzubereiten.
Dank wissenschaftlicher und technologischer Erkenntnisse und der Einführung von Maschinen in der Produktion entwickelt sich der Beruf des Messeranbaus und der Fadennudelnherstellung zunehmend weiter. Die Gemeinde Quy Mong ermutigt die Bevölkerung, das Gebiet zu erhalten und zu erweitern und den Messeranbau gemäß den VietGAP-Standards zu entwickeln. Darüber hinaus wird mit Funktionssektoren und Unternehmen zusammengearbeitet, um die OCOP-Produkte von 4 auf 5 Sterne aufzuwerten und traditionelle Fadennudeln für den Export zu exportieren.
Herr Tran Van Chung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Quy Mong, sagte, dass es in der Gemeinde derzeit vier Genossenschaften und Genossenschaftsgruppen gibt, die Fadennudeln herstellen. Dank verbessertem Design und besserer Qualität liegt der Durchschnittspreis für Fadennudeln bei 60.000 bis 70.000 VND/kg. Es gibt zwei Fadennudeln-Produkte der Genossenschaft Viet Hai Dang und der Genossenschaft Toan Nga Green Startup, die auf Provinzebene als OCOP-Produkte anerkannt wurden. Fadennudeln werden regelmäßig auf großen Messen und Ausstellungen in der Provinz Yen Bai beworben und vorgestellt. Die Fadennudeln von Quy Mong erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden von den Verbrauchern bevorzugt, was für die Menschen in der Gemeinde eine Triebfeder ist, den Wert traditioneller Produkte ihrer Heimat weiterhin zu fördern und deren Marke aufzubauen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)