Umwelthygiene ist harte Arbeit, denn die Arbeiter müssen nicht nur lange arbeiten und spät nach Hause kommen, sondern sind auch oft mit lauernden Gefahren und Krankheitserregern konfrontiert, die bei der Abfallentsorgung entstehen. Trotz der Härten gibt es immer noch viele Reinigungskräfte der Viet Tri Urban Environment and Services Joint Stock Company, denen die Schwierigkeiten nichts ausmachen, die still und fleißig Tag und Nacht putzen und so zum Aufbau einer grünen, sauberen und schönen Stadt beitragen.
Anlässlich des 94. Jahrestages des vietnamesischen Frauentags (20. Oktober 1930 – 20. Oktober 2024) führten Reporter der Zeitung Phu Tho ein Gespräch mit Frau Pham Thi Tuyet Mai und Frau Doan Thi Hong Thanh von Gruppe 3, Umweltunternehmen 2, um mehr über die Arbeit weiblicher Reinigungskräfte zu erfahren.
Frau Pham Thi Tuyet Mai.
Reporter: Die Arbeit im Bereich der städtischen Umweltsanierung ist von Natur aus hart, man ist das ganze Jahr über mit Müll und Schmutz konfrontiert, die Arbeitszeiten reichen von Mitternacht bis zum Hahnenschrei ... Was hat Sie also dazu bewogen, sich für diesen Job zu entscheiden?
Frau Pham Thi Tuyet Mai: Von den derzeit 245 Umwelthygiene-Arbeiterinnen des Unternehmens bin ich mit fast 20 Jahren Berufserfahrung eine der Dienstältesten. Ich habe mich für einen Beruf entschieden, für den viele Flexibilität und eine gute Gesundheit voraussetzen. Ich erinnere mich jedoch noch, dass ich zu Beginn meiner Laufbahn weniger als 40 kg wog und sehr schwach war. Die Zeit ist so schnell vergangen, dass die Frauen im Unternehmen sie inzwischen zu den „Veteranen“ zählen. Ich denke einfach, dass jeder Job seine eigenen Schwierigkeiten und Freuden mit sich bringt. Jeden Tag trage ich dazu bei, die Straßen sauber zu halten, damit die Menschen aufstehen, um zur Arbeit zu gehen, die Kinder zur Schule gehen ... und ich bin glücklich, wenn es saubere und schöne Straßen gibt. Das liegt alles an meiner Leidenschaft und Liebe für den Job, die mir geholfen haben, Schwierigkeiten zu überwinden und mich dazu entschlossen haben, dabei zu bleiben, bis ich alt genug bin, um in Rente zu gehen.
Frau Doan Thi Hong Thanh: Ich bin eher zufällig zu diesem Beruf gekommen. Anfang 2022 musste ich nach 13 Jahren bei einem Bekleidungsunternehmen kündigen, weil es dort keine Aufträge gab und die Arbeiter kein sicheres Einkommen hatten. Damals sah ich, dass die Viet Tri Urban Environment and Services Joint Stock Company Müllarbeiter mit garantiertem Gehalt einstellen musste, also beschloss ich, zu wechseln. Zu Beginn meiner Karriere war ich sehr verwirrt, da ich die Namen der Straßen, Gassen und Gassen nicht kannte. Dank der Anleitung und Betreuung durch die Älteren habe ich mich schnell integriert und an die Arbeit und den Weg gewöhnt. Mittlerweile bin ich an die blaue Arbeitskleidung, das Geräusch der Besen und den unangenehmen Gestank des Mülls als unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens gewöhnt.
Reporter: Welche Aufgaben muss Frau Mai als Teamleiterin täglich übernehmen, um den Teammitgliedern zu helfen, ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen?
Frau Pham Thi Tuyet Mai: Mein Team 3 besteht aus 20 Reinigungskräften, deren Aufgabe es ist, die folgenden Straßen zu reinigen: Hung Vuong, Quang Trung, Chau Phong, Ha Lieu, Le Quy Don ... und die gesamten Bezirke Gia Cam und Minh Nong mit einer Gesamtlänge von etwa 100 km. Im Durchschnitt ist jede Person für die Reinigung von 4–5 km Straße pro Sitzung verantwortlich. Da die Route B tief in der Gasse und weit von der Müllsammelstelle entfernt verläuft, müssen die Frauen oft um 1 Uhr morgens mit der Reinigung beginnen und bis 5 Uhr morgens ununterbrochen arbeiten, um sicherzustellen, dass die Arbeit erledigt wird. Die Tagschicht ist in 2 Zeitabschnitte unterteilt: von 6 bis 10 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Egal ob es regnet, kalt oder heiß ist, die Schwestern sind immer in alle Richtungen unterwegs, um ihre Pflicht pünktlich zu erfüllen. Nachdem ich die Arbeit jeden Tag erledigt habe, gehe ich oft die Routen überprüfen, um die Schwestern in Bereichen, in denen es Probleme oder zu viel Müll gibt, umgehend zu unterstützen und allen zu helfen, die Arbeit bestmöglich zu erledigen.
Reporter: Sind Sie inmitten des geschäftigen Menschenstroms, der hin und her geht, manchmal traurig, weil Sie sich jeden Tag mit Müll herumschlagen müssen, während es anderen Frauen besser geht und sie bessere Kleidung haben?
Frau Pham Thi Tuyet Mai: Wir Putzfrauen scherzen untereinander, dass unsere Arbeit immer unerledigt ist: „Eine halbe Mahlzeit mit meinem Mann essen, eine halbe Nacht mit meinem Mann schlafen.“ Anders als in anderen Berufen dürfen sich Frauen gut kleiden, saubere Kleidung tragen und hübsch geschminkt sein, wir tragen jedoch immer eine schützende Arbeitsuniform, unser Gesicht ist bedeckt, nur unsere Augen sind frei. Wie können wir da nicht traurig sein, besonders an Silvester, wenn alle mit ihren Familien zusammen sind, aber Umwelthygiene-Arbeiterinnen wie ich nicht zu Hause sind? Am 20. Oktober oder 8. März können Frauen Ao Dai tragen, um hier und da Fotos zu machen, während wir weiterhin fleißig unserer täglichen Arbeit nachgehen.
Frau Doan Thi Hong Thanh: Auch für mich ist es traurig, aber ich muss standhaft bleiben, es überwinden und mich dann an der Freude an der Arbeit erfreuen, wenn ich die frisch geräumten Straßen und luftigen Gehwege betrachte. Jeder Beruf hat seine guten Seiten. Unser Beruf ist derselbe. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten von uns in der gleichen Situation sind, dass wir Reinigungskräfte uns sehr nahe stehen und uns oft gegenseitig helfen und beschützen. Mein Mann, meine Kinder und sogar meine Schwiegereltern sind sehr interessiert, unterstützen und unterstützen meine harte Arbeit. Das ist für mich der größte Trost, diesen Beruf weiter auszuüben.
Frau Doan Thi Hong Thanh.
Reporter: Können Sie den Lesern die denkwürdigsten Erinnerungen aus Ihrer Zeit in diesem Bereich mitteilen?
Frau Doan Thi Hong Thanh: Am besten erinnere ich mich an das seltsame Gefühl in den ersten Tagen, als ich mich an den handgeschobenen Müllwagen und die unverzichtbaren Gegenstände wie Besen und Schaufel zum Zusammenfegen des Mülls gewöhnen musste. In den ersten Tagen meiner Arbeit ließen mich die Frauen meiner Gruppe mitarbeiten, um mich an das Einsammeln des Mülls und das ordentliche Verladen auf den Lastwagen zu gewöhnen. Danach war es beängstigend und schwierig, um 1 oder 2 Uhr morgens allein auf einer langen, verlassenen Straße zu sein, weil ich noch nie zuvor um Mitternacht irgendwo allein gewesen war. Es hat einen ganzen Monat gedauert, bis ich mich überwinden konnte, sowohl die Arbeit zu lernen, mich mit den Routen vertraut zu machen, als auch mir alle Stellen einzuprägen, an denen die Leute oft Müll abladen. Einmal hatte ich gerade die Mülltonne ein paar Schritte geschoben, als mir ein Bewohner aus dem dritten Stock einen Müllsack direkt hinter die Nase warf. Als ich den Müllhaufen auf der Straße sah, war ich wirklich „schockiert“, wütend und traurig zugleich. Aber dann muss ich trotzdem zurückkommen und aufräumen, denn das ist die Aufgabe eines Hausmeisters.
Frau Pham Thi Tuyet Mai: Aufgrund der Art unserer Arbeit begegnen wir in der Gesellschaft häufig allen möglichen Leuten, zum Beispiel Drogensüchtigen, Trinkern … sie ärgern uns oft oder bitten uns um Geld. Ich erinnere mich noch an jene Nacht. Ich hatte den Job erst seit etwa einem Jahr und schob gerade einen Müllwagen den Hang in der Nähe des Tors der Viet Tri High School hinunter, als mich ein junger Mann auf einem Motorrad ärgerte und mir eine Heidenangst einjagte. Meine Hände zitterten und ich fuhr mit dem Müllwagen gegen das auf dem Bürgersteig geparkte Auto meiner Familie. Ich hatte Angst und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich hatte Angst, dass der Vermieter eine Entschädigung von mir verlangen würde und ich hatte Angst, dass das Unternehmen mich kritisieren würde. Nach den Ereignissen in dieser Nacht brauchte ich ein paar Tage, um wieder zur Besinnung zu kommen. Glücklicherweise zeigte sich der Autobesitzer sehr verständnisvoll und ergriff keine Verantwortung. Seitdem gehe ich sorgfältiger an meine Arbeit heran und fühle mich einigermaßen beruhigt.
Die Arbeiterinnen der Viet Tri Urban Environment and Services Joint Stock Company sammeln Tag und Nacht fleißig Müll ein und tragen so dazu bei, das Stadtbild sauber und schön zu halten.
Reporter: Viet Tri City wächst immer mehr, was zu einer ständig steigenden Menge an Haushaltsmüll führt. Was möchten Sie also, um Ihre Arbeit zu erleichtern?
Frau Pham Thi Tuyet Mai und Frau Doan Thi Hong Thanh: In Wirklichkeit fehlt vielen Menschen das Bewusstsein dafür, ihren Müll an den richtigen Ort zu werfen, ihn zu sortieren und sich sogar an die Zeiten der Müllabfuhr zu halten. Dies wirkt sich auf die Arbeitsintensität der im Umweltsanierungsbereich tätigen Mitarbeiter aus. In der Vergangenheit zeigten viele Menschen gegenüber Arbeitern wie uns oft ihre Haltung, doch heute kommt es in Haushalten nur noch gelegentlich zu unangemessenen Einstellungen und Verhaltensweisen. Ich muss sie nur daran erinnern, und sie werden sich entschuldigen und ihre tägliche Gewohnheit, Müll wegzuwerfen, ändern. Wir hoffen einfach, dass sich jeder mehr Gedanken über Müll und Abfall macht, sodass die Straßen und Wege nach der Nachtschicht der Stadtarbeiter wieder sauber sind und auf einen neuen Tag warten. Tragen Sie von dort aus zum Aufbau einer immer grüneren, saubereren und schöneren Stadt in Viet Tri bei.
Reporter: Vielen Dank für das Gespräch. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und weiterhin viel Freude an Ihrer Arbeit, damit Sie zum Aufbau einer immer grüneren, saubereren und schöneren Stadt in Viet Tri beitragen können.
Hong Nhung (aufgeführt)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/lang-tham-cho-nhung-tuyen-pho-sach-dep-221269.htm
Kommentar (0)