Russland legt Wahltermine in vier ukrainischen Regionen fest
Die Zentrale Wahlkommission Russlands hat den 10. September als Datum für Wahlen in vier ukrainischen Regionen festgelegt, die Moskau im vergangenen Jahr annektiert hatte. Dieser Termin soll mit den Wahlen in anderen russischen Regionen zusammenfallen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur RIA.
Ein Dorf in Donezk am 14. Juni.
TASS zitierte Ella Pamfilova, die Leiterin der Kommission, mit den Worten, das russische Verteidigungsministerium und der Inlandsgeheimdienst FSB seien zu der Einschätzung gelangt, dass die Abhaltung von Wahlen im September machbar sei.
Die Ukraine äußerte sich zunächst nicht zu den Plänen Russlands.
Kurzübersicht: Welche heißen Entwicklungen gab es am 476. Tag im russischen Militäreinsatz in der Ukraine?
Russland hat derzeit nicht die volle Kontrolle über die östlichen und südlichen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson, und in allen vier Regionen dauern die Kämpfe an. Im September finden in den Regionen Gouverneurswahlen statt.
Russland erklärte die vier Regionen zu seinem Territorium, nachdem es im vergangenen September in den Regionen sogenannte Referenden abgehalten hatte. Kiew und der Westen verurteilten Moskaus Vorgehen als illegal.
Krieg ist ein "Marathon"
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte am 15. Juni, der Krieg in der Ukraine sei ein „Marathon, kein Sprint“, d. h., es handele sich um einen langfristigen und nicht um einen kurzfristigen Prozess.
Darüber hinaus sagte Herr Austin laut The Guardian , dass die USA „der Ukraine in jeder Hinsicht zur Seite stehen“ würden.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und sein ukrainischer Amtskollege Oleksii Reznikov am 15. Juni in Brüssel (Belgien).
Bei einem Treffen der Ukraine-Verteidigungskontaktgruppe (der 31 NATO-Mitglieder und 23 weitere Länder angehören) im NATO-Hauptquartier in Brüssel (Belgien) brachte Herr Austin seine Bewunderung für den ukrainischen Verteidigungsminister Oleksii Reznikov zum Ausdruck und sagte, die Ukraine sei „für die bevorstehenden Herausforderungen gut aufgestellt“.
USA liefern neben Abrams-Panzern auch Munition mit abgereichertem Uran an die Ukraine
Der Pentagonchef forderte außerdem Kiews Unterstützer auf, die Ukraine mit mehr Waffen und Munition, insbesondere Luftabwehrsystemen, zu versorgen. Laut Austin haben die Luftabwehrsysteme Patriot, IRIS-T und NASAMS die Ukraine vor russischen Raketenangriffen geschützt, Kiew brauche jedoch mehr.
Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bezeichnete dies in Brüssel als „kritischen Moment“ für die Kämpfe in der Ukraine. Er sagte, die Unterstützung der Nato-Mitglieder für die Ukraine in den vergangenen Monaten habe „auf dem Schlachtfeld wirklich einen Unterschied gemacht“.
„Es ist noch früh, aber wir sehen auch, dass die Ukraine Fortschritte macht und dass die Ukraine in der Lage ist, die besetzten Gebiete zu befreien“, sagte Stoltenberg vor dem Treffen gegenüber Reportern.
Die NATO-Mitglieder arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Fertigstellung ihrer Pläne zur langfristigen Unterstützung Kiews, versuchen nun aber herauszufinden, wie die Sicherheit der Ukraine am besten gewährleistet werden kann, bis das Land dem Militärbündnis beitreten kann, berichtete Reuters unter Berufung auf US-amerikanische und europäische Beamte.
Der Plan soll nächsten Monat auf einem NATO-Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius verabschiedet werden.
Präsident Putin sagt, der Gegenangriff der Ukraine habe „katastrophale“ Verluste verursacht
Anschläge an vielen Orten in der Ukraine
Der Bürgermeister von Krywyj Rih, Oleksandr Vilkul, sagte am 15. Juni, Russland habe früher am Tag zwei Industrieanlagen in der zentralukrainischen Stadt angegriffen. Zudem wurde laut Reuters ein Drohnenangriff aus der südlichen Region Odessa gemeldet.
Drei Raketen trafen zwei Industrieanlagen, die „nichts mit dem Militär zu tun hatten“, und verletzten einen 38-Jährigen, sagte Vilkul. Ein Auto wurde durch Splitter der abgeschossenen Rakete beschädigt.
In der Hafenstadt Odessa schoss die Luftabwehr nach Angaben der Behörden am 15. Juni alle 18 russischen Drohnen ab, die sich dem Gebiet näherten. Es war der zweite Tag in Folge, an dem Odessa angegriffen wurde. Am 14. Juni wurden dort bei einem Raketenangriff drei Menschen getötet und mindestens 13 verletzt.
Russland erwägt ein Gesetz, das die Rekrutierung von Kriminellen für den Kampf in der Ukraine erlaubt
Unterdessen meldeten auch die Behörden auf der von Russland kontrollierten Halbinsel Krim einen Drohnenangriff und gaben an, neun ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben.
Am selben Tag erklärte das russische Verteidigungsministerium, seine Streitkräfte hätten mit weitreichenden, hochpräzisen Waffen erfolgreich Produktionsanlagen für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) in der Ukraine angegriffen, berichtete RIA.
IAEA-Chef besucht ukrainisches Atomkraftwerk
Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) der Vereinten Nationen, besuchte am 15. Juni das Kernkraftwerk Saporischschja in der gleichnamigen Provinz in der Südukraine, um die dortige Sicherheitslage nach dem Dammbruch des Wasserkraftwerks in der vergangenen Woche zu überprüfen.
Herr Rafael Grossi auf dem Weg zum Kernkraftwerk Saporischschja am 15. Juni.
Einen Tag zuvor hatte Herr Grossi seinen geplanten Besuch des nun unter russischer Kontrolle stehenden Kraftwerks verschoben. Doch die russische Atomaufsichtsbehörde Energoatom teilte heute mit, Herr Rossi habe seine Reise zum Kraftwerk angetreten. Die Nachrichtenagentur TASS bestätigte später, dass der Beamte einen Kontrollpunkt in den russisch kontrollierten Teil von Saporischschja passiert habe.
Werden die USA Munition mit abgereichertem Uran an die Ukraine schicken?
Einigen Quellen zufolge plant die US- Regierung , der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran zu liefern, die die Panzerung russischer Panzer effektiv durchdringen kann.
Das Wall Street Journal (WSJ) zitierte diese Woche mehrere anonyme US-Beamte mit der Aussage, die Regierung von US-Präsident Joe Biden plane, die Ukraine mit Munition aus abgereichertem Uran zu beliefern, um damit Abrams-Panzer auszurüsten, die Washington nach Kiew übergibt.
US-Zeitung: CIA weiß, dass Russland nicht hinter dem Nord Stream-Angriff steckt
Laut WSJ erwägt die US-Regierung seit vielen Monaten die Möglichkeit, diese Art von Munition an die Ukraine zu liefern, da sie sich Sorgen über die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit macht.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)