Im reichen Ritualsystem des Dao-Volkes wird die Initiationszeremonie als eine Art „spirituelle Geburtszeremonie“ betrachtet, die einem Mann dabei hilft, im heiligen Raum des Volksglaubens offiziell in die Reihen der Erwachsenen einzutreten und von der Gemeinschaft anerkannt zu werden.
Die Tau Sai-Zeremonie, auch bekannt als die 12-Lampen-Initiationszeremonie, ist eine große Zeremonie für diejenigen, die eine reife Persönlichkeit, Ansehen und Wissen erlangt haben und in der Lage sind, die Rolle des „Lehrers“ im spirituellen und gemeinschaftlichen Leben zu übernehmen. Daher kann die Tau Sai-Zeremonie nur durchgeführt werden, wenn alle menschlichen Voraussetzungen und der Konsens des gesamten Clans erfüllt sind.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Wer an Tau Sai teilnehmen darf, muss strenge Bedingungen erfüllen: eine glückliche Familie haben, viele Kinder und Enkelkinder, keine Beerdigungen in der letzten Zeit und vor allem muss er moralisch sein und seine Rolle in der Familie und der Gemeinschaft schrittweise bekräftigen.
Tau Sai markiert daher nicht nur einen persönlichen Wendepunkt, sondern spiegelt auch die tiefe Beziehung zwischen jedem Einzelnen und der Gemeinschaft, zwischen Tradition und der Verantwortung wider, traditionelle Sitten und Bräuche fortzuführen und zu bewahren.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Die Tau Sai Zeremonie ist ein großes Ereignis, das sorgfältige Vorbereitungen erfordert, damit die große Zeremonie feierlich abgehalten werden kann. Im Mittelpunkt der Zeremonie steht der Schamane.
Traditionell müssen an der Tau Sai-Zeremonie mindestens 14 Mönche teilnehmen, darunter fünf Hauptmönche und neun Hilfsmönche außerhalb der Familie, die aufgrund ihres Prestiges, Wissens und ihrer Anerkennung durch die Gemeinschaft ausgewählt werden. Sie leiten wichtige Rituale, die mehrere Tage dauern.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Während der Ordinationszeremonie werden Rituale wie das Lesen des Dharma-Namens, das Darbringen von Weihrauch, das Präsentieren von Opfergaben, zeremonieller Tanz, zeremonieller Gesang usw. der Reihe nach und feierlich gemäß den Traditionen der Vorfahren durchgeführt.
Jeder Schritt, jedes Opfer trägt eine tiefgründige Lebensphilosophie in sich, eine einzigartige Identität der Dao Tien-Kultur, die durch Erinnerung und Praxis weitergegeben wird.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Im gegenwärtigen Kontext, in dem sich das gesellschaftliche Leben stark verändert, sind die Dao Tien in der Gemeinde Hoa Tham immer noch bestrebt, die Organisation der Tau Sai-Zeremonie auf ihre eigene Weise beizubehalten, um sowohl den traditionellen Geist zu bewahren als auch sich flexibel an die Realität anzupassen.
Die Zeremoniedauer wird verkürzt, einige Abläufe werden vereinfacht, der organisatorische Aufwand bleibt erhalten, ohne dass jedoch der heilige Charakter und die zentralen spirituellen und kulturellen Werte des Rituals verloren gehen.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Während die Initiationszeremonie früher nur innerhalb des Clans abgehalten wurde, ist sie nun auch für Außenstehende zugänglich, die teilnehmen, beobachten und dokumentieren können. Der Geist selektiver Vererbung und Innovation, ohne die traditionelle Struktur zu brechen, hat dazu beigetragen, dass die Tau Sai-Zeremonie im Herzen der Gemeinschaft weiterlebt.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Das Tau Sai Festival dient als Brücke, die das kulturelle Erbe der Dao fördert und ihre ethnische Identität in der breiten Gemeinschaft verbreitet. Es bietet zudem die Möglichkeit, die Werte des traditionellen Volksglaubens zu praktizieren und weiterzugeben und spiegelt das reiche spirituelle Leben der indigenen Gemeinschaft wider.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Tau Sai ist eine Form volkstümlicher kultureller Aktivität, ein wichtiges Ritual, aber mehr noch ist es eine Botschaft, die die Identität der Dao Tien-Gemeinschaft bekräftigt.
Bei jeder Zeremonie geht es nicht nur darum, ein einzelnes erwachsenes Individuum zu ehren, sondern sie bietet der Gemeinschaft auch die Gelegenheit, die heilige Verbindung zwischen Mensch, Vorfahr, Natur und Gesellschaft zu stärken und gleichzeitig der nächsten Generation Moral beizubringen .
Die Person, der der 12-Lampen-Titel verliehen wird, ist dazu befähigt, wichtige Zeremonien im Clan zu leiten und ist außerdem dafür verantwortlich, die Kultur, Spiritualität und Sprache der Vorfahren an zukünftige Generationen weiterzugeben.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Im Gesamtbild der ethnischen Minderheiten Vietnams ist das Tau Sai Festival ein besonderer kultureller Höhepunkt. Es ist nicht so farbenfroh wie saisonale Feste, nicht so laut oder auffällig, sondern durchdrungen von der Tiefe des Volkswissens und dem Geist des Gemeinschaftszusammenhalts.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Die Verbreitung der Tau Sai-Zeremonie im heutigen Leben zeigt, dass traditionelle kulturelle Werte wirklich leben, wenn sie in den Fluss der Gegenwart eingebettet sind und jede Gemeinschaft ihre Rolle und Stärke bei der Bewahrung des Erbes klar erkennt.
Rituale wie Tau Sai sind endogene Ressourcen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Hochlandes beitragen und den Erhalt der Kultur mit Tourismus , Bildung, Kommunikation und Integration verbinden.
![]() |
(Foto: VU LINH) |
Im Hochland der Grenze leuchtet die Tau Sai-Zeremonie noch immer wie eine nie verlöschende kulturelle Flamme. Sie fördert den Geist der Gemeinschaftssolidarität und weckt Stolz auf die Herkunft und die nationale Identität. Von dort aus fördert sie das Bewusstsein für den Erhalt der traditionellen Kultur und schafft eine solide spirituelle Grundlage für den Weg einer nachhaltigen Entwicklung.
Quelle: https://nhandan.vn/le-tau-sai-dau-an-truong-thanh-va-gan-ket-cong-dong-nguoi-dao-tien-o-cao-bang-post879598.html
Kommentar (0)