Während der Migrationssaison werden die Gnus von den Massai angegriffen und können froh sein, wenn ihnen nur Speere in die Haut dringen.
Von einem Speer durchbohrtes Gnu. Foto: Stuart Porter
Der Fotograf Stuart Porter hat dieses ungewöhnliche Gnu während seiner Wanderung in Ndutu, Tansania, fotografiert, wie Latest Sightings am 16. Juli berichtete. „Dieses Gnu sieht aus, als würde es einen Speer tragen. Tatsächlich ist es einem Angriff nur mit Glück entkommen. In dieser Gegend kommt es während der Gnuwanderung häufig zu Konflikten zwischen Mensch und Tier“, sagte Porter.
Die Massai werden während ihrer Migration von Gnus belästigt, da diese in ihre Weidegebiete eindringen. Sie fressen große Mengen Gras, das die Massai für ihr Vieh benötigen. Außerdem bringen die Gnus während ihrer Migration viele Kälber zur Welt. Dabei bleibt der für Rinder giftige Nachgeburtssaft auf dem Boden zurück.
„Dies sind einige der Gründe, warum die Massai Gnus, die ihren Herden zu nahe kommen, verjagen oder sogar töten. Dieses Gnu hatte Glück. Der Speer der Massai drang nicht sehr tief ein. Er durchbohrte nur die untere Hautschicht und blieb dort stecken“, erklärt Porter.
Gnus ( Connochaetes ) sind in Afrika heimische Tiere. In freier Wildbahn sind ihre Hauptfeinde Löwen, Hyänen, Geparden, Leoparden und Krokodile. Sie ernähren sich von Gras und sind meist in Herden unterwegs, manchmal zusammen mit Zebras in großen Gruppen.
Die größten Herden konzentrieren sich in der Serengeti-Region in Tansania und Kenia, wo mehr als eine Million Gnus wandern. Zusammen mit Hunderttausenden von Gazellen und Zebras ist ihre Reise eine der größten Tierwanderungen an Land.
Thu Thao (nach neuesten Sichtungen )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)