Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bringt Livestreaming, um Kollegen, Ex-Liebhaber und neue Liebhaber bloßzustellen, etwas?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ28/02/2024

[Anzeige_1]

Niemand weiß genau, was ihr ursprüngliches Ziel war, aber als sie und ihr aktueller Liebhaber sich gegenseitig ihre Fehler vorwarfen, hatte die Online-Community die Nase voll.

Zunächst sprach die Sängerin über ihre frühere Liebesaffäre und stellte einige andere Künstler bloß, ohne jedoch Beweise vorzulegen. Dieser Vorfall löste heftige Kontroversen aus, beeinträchtigte andere, nützte niemandem und führte dazu, dass das Publikum seine Zeit verschwendete und sich mit negativen Gedanken beschäftigte.

Da sie noch nicht zufrieden war, begann sie mit ihrem derzeitigen Liebhaber per Livestream zu kommunizieren und ließ dabei all ihre Gefühle der Langeweile und Kritik preis.

Daraufhin erhielt sie eine Vorladung vom Stadtinspektor, um die Dinge zu klären, für die sie keine Beweise hatte. Sie stellte dies sogar in einen Livestream, um sich „vom Publikum zu verabschieden“ und fügte hinzu: „Bereiten Sie sich darauf vor, für ein Jahr wegzugehen.“ Was für ein Höhepunkt der Livestream-Sucht!

Früher riet man dazu, zweimal nachzudenken, bevor man spricht. Doch heute, wo Informationsprodukte produziert und über persönliche Social-Media-Konten veröffentlicht werden müssen, um Aufrufe, Shares und Likes zu erhalten, scheinen viele diesen Rat zu vergessen.

Es gibt eine Geschichte über den griechischen Philosophen Sokrates: Als sein Nachbar ihm eine Geschichte erzählen wollte, bat er ihn, ihm vor dem Erzählen drei Fragen zu beantworten: Ist die Geschichte wahr? Ist es eine gute Geschichte? Und wird sie irgendjemandem helfen?

Selbst wenn Menschen wie die Sängerin das schlimmste Ziel sind, die ihren Namen aufpolieren oder ihr Image aufpolieren wollen, indem sie sich öffentlich äußern, stellt sich die Frage, wie ihr Image in den Augen der Mehrheit letztendlich aussieht. Ist es positiver, macht es sie glücklicher, erleichterter oder ist es in den Tausenden von negativen Kommentaren eher traurig, weinerlich, ja sogar mitleiderregend?

Wenn Sie Ihre Gedanken, Gefühle oder andere persönliche Angelegenheiten in sozialen Medien teilen, erregen Sie mit Sicherheit die Aufmerksamkeit anderer, zumindest derjenigen in Ihrem Umfeld. Wenn die Geschichte kontrovers, zu selten, zu tragisch, zu verstörend … ist, muss sie im Allgemeinen übertrieben dargestellt werden, um mehr Menschen anzusprechen.

Aber ob Sie dadurch berühmt oder reich werden oder ein Jobangebot vom Prüfer bekommen, ist ungewiss.

Die Zuhörer sind auch klug genug, es gibt Dinge, die sie wirklich bewegen, wobei es sich meist um Geschichten handelt, die die Aufrichtigkeit des Livestreamers zeigen, der in der Community etwas finden möchte, um Schwierigkeiten zu überwinden, Erfolge zu feiern, nach Geheimnissen für das Studium, die Arbeit und das Leben zu fragen …

Letzte Woche veröffentlichte ein Account namens RT eine Serie von 50 Videos darüber, wie sie während des gesamten Kennenlern-, Verliebtheits-, Heirats- und Scheidungsprozesses getäuscht wurde.

Diese Geschichte ging auf TikTok viral. Viele Videos erreichten Millionen Aufrufe und brachten ihr mehr als hunderttausend Dollar ein.

R.s Geschichte kann als eine „gute“ Situation betrachtet werden: Sie selbst ist berühmt, hat Geld und das Publikum genießt ihre fesselnde Erzählkunst.

Darüber hinaus vermittelt diese Geschichte weder das Gefühl, anderen direkt zu schaden, noch löst sie öffentliche Empörung aus.

Geschichten, die für die Zuhörer nützlich sind, sind immer notwendig und für das Publikum nützlich. Aber wenn man dem Publikum schlechte Geschichten erzählt, die niemandem helfen und vor allem nicht wahr sind, kann es leicht... beleidigt sein.

Hören Sie für eine Weile auf, schlechte Dinge zu sagen, dann können wir gute Dinge sagen und unsere Worte werden mehr Bedeutung und Gewicht haben.

Gedanken, Gefühle und schmerzhafte, aufwühlende Dinge zu teilen, ist ein menschliches Bedürfnis. Denken Sie beim Posten in sozialen Netzwerken jedoch daran, zwischen privatem Raum und dem, was öffentlich gesagt werden kann, zu unterscheiden.

Drehe deine Zunge siebenmal und schweige dann. Schenke Gutes, denn wer Blumen schenkt, hat duftende Hände.

Haben Sie Regeln für die Nutzung sozialer Netzwerke? Teilen Sie Ihre Geheimnisse und Geschichten oder die Ihrer Lieben, um einen positiven Lebensstil zu fördern und das Internet zu einem verantwortungsvollen Nutzer zu machen. Senden Sie Ihre E-Mail an [email protected]. Tuoi Tre Online dankt Ihnen.

Đừng FOMO nữa, hãy JOMO đi! Hören Sie auf, FOMO zu machen, machen Sie einfach JOMO!

Viele Menschen fühlen sich durch die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) überfordert und erschöpft, als würden sie auf einer endlosen Rennstrecke rennen. Doch statt Angst davor zu haben, warum nicht die Freude am Verpassen (JOMO) genießen?


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt