Nacht des Grauens
Der jüngste Sturm hat eine Reihe von Bewässerungsanlagen im Osten von Gia Lai schwer beschädigt, von mittelgroßen und großen Anlagen, die von der Binh Dinh Irrigation Works Exploitation Company betrieben werden, bis hin zu kleinen Anlagen, die von den Gemeinden verwaltet werden. Am meisten Angst bei der Bevölkerung bereiteten jedoch die Deichbrüche.
Allein in der Gemeinde Tuy Phuoc (Gia Lai) wurden bei den jüngsten Überschwemmungen drei Deichabschnitte beschädigt. Besonders verheerend war der Bruch des Ha-Thanh-Flussdeichs im Dorf Luat Le, der Tausenden von Haushalten in den Dörfern Luat Le, Van Hoi 1 und Van Hoi 2 (Gemeinde Tuy Phuoc) eine furchtbare Nacht bescherte.

Die Kommune Tuy Phuoc verstärkt den Luat-Le-Deich. Foto: V.D.T.
Die Familie von Herrn Le Kim Hieu (geboren 1967) im Dorf Van Hoi 1 (das Haus befindet sich neben dem Luat Le-Deich, der am frühen Morgen des 20. November brach) erlebte eine "unvergessliche" Nacht, als plötzlich eine heftige Flut in das Wohngebiet des Dorfes Van Hoi 1 eindrang, während die Menschen nach einer fast schlaflosen Nacht noch schliefen.
Der Vorfall ereignete sich vor 5 Tagen, doch als Herr Hieu am Morgen des 25. November die Nacht des Deichbruchs schilderte, wirkte sein Gesichtsausdruck immer noch panisch: Am 20. November um 4 Uhr morgens traten die Fluten des Ha Thanh Flusses über den Luat Le Deich, und um 6 Uhr brach der Deich, woraufhin das Flusswasser mit einem ohrenbetäubenden Geräusch in das Wohngebiet strömte.

70 Offiziere und Soldaten der Artilleriebrigade 573 (Militärregion 5) halfen der Gemeinde bei der Verstärkung des Deichs von Luat Le. Foto: V.D.T.
„Im Nu stand mein Haus knietief unter Wasser. Zum Glück hatte ich all meine Sachen ins Zwischengeschoss gebracht, sodass nichts beschädigt wurde. Mein Nachbar hatte jedoch keine Zeit mehr, sich in Sicherheit zu bringen, und all seine Habseligkeiten wurden von der Flut mitgerissen“, sagte Herr Hieu.
Herr Hieu fügte hinzu: Im Dorf Van Hoi 1 kommt es häufig vor, dass Familien aufgrund ihrer Nachlässigkeit all ihren Besitz verlieren. Viele halten den Deich für so stabil, dass sie glauben, er könne niemals brechen, und ignorieren daher die Warnungen der lokalen Behörden.

Herr Le Kim Hieu (geb. 1967) aus dem Dorf Van Hoi 1 (Gemeinde Tuy Phuoc) zeigte auf den Wasserstand in seinem Haus, der ihm fast bis zum Kopf reichte, als der Deich von Luat Le brach. Foto: V.D.T.
Frau Ha Thi Kim Nga (die Ehefrau von Herrn Hieu) fügte hinzu: „Im Jahr 2010 baute die Regierung diesen Deich. Die Überschwemmung im Jahr 2013 war ebenfalls verheerend, aber das Wasser stand damals noch 60 cm unterhalb der Ufer. In diesem Jahr war die Überschwemmung so heftig, dass der Deich nicht standhalten konnte.“
Das Wohngebiet des Dorfes Van Hoi 2 liegt in der Nähe des Bahnhofs Dieu Tri, mehrere Kilometer vom gebrochenen Deich entfernt, dennoch drang Wasser von einem halben Meter oder mehr in die Häuser ein, unter Wasser stehende Maschinen und Geräte wurden beschädigt; viele Lebensmittelgeschäfte konnten ihre Waren nach der Überschwemmung nicht rechtzeitig reinigen und mussten eine LKW-Ladung nasser Waren zur Müllkippe transportieren, was unermesslichen Schaden verursachte.

Die Gemeinde Tuy Phuoc unternimmt Anstrengungen zur Verstärkung des Deichs am Cat River. Foto: V.D.T.
Herr Trinh Van Dong, ein Experte der Wirtschaftsabteilung des Volkskomitees der Gemeinde Tuy Phuoc, sagte: „Unmittelbar nach dem Rückgang des Hochwassers haben wir mit Hilfe von 70 Offizieren und Soldaten der 573. Artillerie-Luftverteidigungsbrigade (Militärregion 5) mit Baggern den beschädigten Deichabschnitt verstärkt und draußen Sandsäcke befestigt, damit das Wasser des Flusses Ha Thanh nicht über den Deich schwappt, falls der Pegel weiter steigt.“
Der Deich von Luat Le war auf einer Länge von 100 Metern beschädigt, doch auch die angrenzenden Bereiche waren stark baufällig. Die Konstruktion war nicht mehr stabil und musste verstärkt werden. Die Gemeinde hat dies gemeldet, und die Provinzverwaltung hat den Schaden bereits mehrfach begutachtet, um einen Plan für die dauerhafte Instandsetzung zu erstellen.
Kanäle, Dämme und Seen verwüstet
Der unterhalb des Dammbruchs am Luat-Le-Damm gelegene Hochwasserschutzdamm am Cat-Fluss (einem Nebenfluss des Ha-Thanh-Flusses) erlitt dasselbe Schicksal. Obwohl der Dammbruch am Cat-Fluss nur 50 Meter lang war, erreichten die Fluten eine Tiefe von 2–3 Metern, sodass das Wasser noch heftiger in das Wohngebiet eindrang. Hier versuchten am Morgen des 25. November 35 Offiziere und Soldaten der 573. Artillerie- und Flugabwehrbrigade zusammen mit einem Bagger, den Dammbruch zu verstärken.

Herr Huynh Van Nghe aus dem Dorf Luat Le erinnert sich an die Szene der Überschwemmungen, als der Deich von Luat Le und der Deich am Fluss Cat brachen. Foto: V.D.T.
Frau Nguyen Thi Thuy Nguyet (42 Jahre) aus Team 3, Dorf Luat Le (Gemeinde Tuy Phuoc), deren Haus zwischen zwei gebrochenen Deichen liegt, schilderte die Nacht der Überschwemmung mit noch immer entsetztem Gesicht: „Zuerst brach der Deich von Luat Le, dann der Deich des Flusses Cat. Da unser Wohngebiet zwischen zwei gebrochenen Deichen liegt, strömten die Fluten unglaublich schnell herein. Innerhalb kürzester Zeit stand das Wasser bis zur Decke.“
Mein Haus und das Haus meines Großvaters nebenan haben kein Zwischengeschoss, deshalb wurde unser gesamter Reisvorrat überschwemmt. Zum Glück hatten die Leute rechtzeitig evakuiert. Nachdem das Wasser zurückgegangen war, schüttete ich den Reis zum Trocknen auf den Boden und ließ ihn zwei Tage lang mit einem Ventilator trocknen. Jetzt, wo die Sonne scheint, bat ich meinen Nachbarn, den Reis in seinem Garten zum Trocknen auszuschütten. Leider war er auch nicht mehr zu retten, da er komplett rissig war. Ein Sack Reis, der normalerweise 400.000 VND kostet, wird jetzt von Entenzüchtern für nur noch 80.000 VND verkauft.

Der Kanal N2-3 des Nui Mot Sees war vollständig zerstört und wurde am Nachmittag des 25. November provisorisch repariert. Foto: V.D.T.
Im Dorf Phong Tan (Gemeinde Tuy Phuoc) wurde der Bo-Nhi-Deich bei den jüngsten Überschwemmungen ebenfalls beschädigt. Dieser Deichabschnitt liegt mitten auf einem Feld und gefährdet daher keine Wohngebiete; er führte lediglich zu Sedimentablagerungen und Wassermassen, die die Reisfelder der Anwohner zerstörten.
Auch wichtige Projekte wie Stauseen, Dämme und Hauptkanäle, die von der Binh Dinh Irrigation Works Exploitation Company Limited verwaltet werden, konnten bei dieser Flut der „Sense“ des „Wassergottes“ nicht entgehen.
Der Nui-Mot-Stausee in der Gemeinde An Nhon Tay wurde trotz mehrfacher Sanierung und Instandsetzung während der Überschwemmung ebenfalls von Erdrutschen flussabwärts in Mitleidenschaft gezogen. Besonders tragisch ist, dass die im April 2024 eingeweihten Staudämme am Ha-Thanh-Fluss, die die Trinkwasserversorgung Zehntausender Menschen sichern sollten, den heftigen Fluten nicht standhalten konnten; alle drei Dämme brachen flussabwärts.
Der Bay-Yen-Damm im Bezirk Binh Dinh erlitt ebenfalls einen Einsturz an der rechten Uferseite flussabwärts. Am Hon-Lap-See in der Gemeinde Vinh Thinh wurde der Felshang oberhalb des Damms abgetragen und erodiert. Besonders bemerkenswert ist, dass auch am Dong-Mit-See in der Gemeinde An Vinh, dem letzten großen Bewässerungsprojekt im Osten von Gia Lai, das Anfang Februar 2023 eingeweiht wurde, die Steingabionen an der linken Uferseite flussabwärts des Überlaufs während dieser Überschwemmung einstürzten.

Die Uferböschung des Ha-Thanh-Staudamms in der Gemeinde Van Canh wurde flussabwärts erodiert. Foto: V.D.T.
Die Schäden an den Kanälen waren unzählig, da die meisten mitten auf Feldern lagen und somit direkt den Überschwemmungen ausgesetzt waren. Der Kanal N2-3 des Nui-Mot-Sees wurde von schweren Erdrutschen heimgesucht, ein Abschnitt davon vollständig weggespült; auch der Hauptkanal des Nui-Mot-Sees erlitt Erdrutsche und Versandung; der Hauptkanal von Vinh Thanh stürzte bei Kilometer 10+313 m ein; auch die Kanäle N1-3-4 des Thuan-Ninh-Sees in der Gemeinde Binh Hiep brachen ein; der Hauptkanal des Van-Phong-Staudamms, der durch die Gemeinden Binh An, Binh Hiep, Hoa Hoi, Phu Cat und Xuan An verläuft, befand sich in einer ähnlichen Lage.
Es gibt noch viele weitere, zu viele, um sie alle aufzuzählen. Ganz zu schweigen davon, dass viele Kanäle noch immer überflutet sind; wenn das Hochwasser zurückgeht, werden viele weitere Schäden sichtbar werden.

Der durch die Gemeinde Phu Cat verlaufende Van-Phong-Staudammkanal wurde durch die Überschwemmung beschädigt. Foto: V.D.T.
Laut Herrn Do Nguyen Si, Direktor der Binh Dinh Irrigation Works Exploitation Company Limited, sind derzeit noch viele Anlagen und Kanäle überflutet, sodass das Ausmaß des Gesamtschadens noch nicht vollständig erfasst werden kann. Der geschätzte Schaden beläuft sich jedoch auf 20 Milliarden VND. Das Unternehmen wird die Lage weiterhin beobachten und, sobald das Wasser zurückgeht, weitere Details zu den einzelnen Anlagen melden.
„Das Unternehmen hat dem Landwirtschafts- und Umweltministerium sowie dem Finanzministerium von Gia Lai einen vorläufigen Bericht über die durch die Überschwemmungen verursachten Schäden vorgelegt und darum gebeten, dass die Ministerien diesen prüfen und dem Provinzvolkskomitee zur Beantragung finanzieller Unterstützung vorlegen, damit das Unternehmen die Schäden rechtzeitig beheben kann, um die bevorstehende Winter-Frühjahrs-Ernteproduktion 2025-2026 zu gewährleisten“, teilte Herr Do Nguyen Si mit.
Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/loi-khan-cau-tu-vung-lu-he-thong-thuy-loi-bi-bam-nat-d786536.html






Kommentar (0)