Herr Nguyen Duc Trung , stellvertretender Sekretär des 18. Parteikomitees von Hanoi, wurde soeben zum Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt für die Amtszeit 2021-2026 gewählt und ersetzt damit Herrn Tran Sy Thanh (der vom Zentralkomitee in das Zentrale Inspektionskomitee gewählt wurde und dort den Vorsitz übernimmt).
Herr Nguyen Duc Trung wurde 1974 in Thanh Hoa geboren und besitzt einen Master-Abschluss in Politischer Ökonomie, einen Bachelor-Abschluss in Volkswirtschaftslehre und einen Bachelor-Abschluss in Anglistik.
Vor seiner Ernennung zum Leiter der Hauptstadtregierung war er lange Zeit im Ministerium für Planung und Investitionen (ehemals) tätig, unter anderem als stellvertretender Minister.
Anschließend wurde er zum stellvertretenden Sekretär des Provinzparteikomitees von Nghe An ernannt und bekleidete danach nacheinander die Positionen des Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees und des Sekretärs des Provinzparteikomitees von Nghe An.
Aufgrund seiner Expertise in Wirtschaftswissenschaften, politischer Planung und seiner praktischen Erfahrung vor Ort erwarten viele Abgeordnete der Nationalversammlung von Herrn Nguyen Duc Trung, dass er der Hauptstadt in ihrer strategischen Entwicklungsphase neue Impulse verleihen wird. Hanoi steht vor der Notwendigkeit eines tiefgreifenden Wandels, um dem Status einer Weltstadt gerecht zu werden.

Neuer Vorsitzender des Volkskomitees von Hanoi, Nguyen Duc Trung. Foto: Mitwirkender
Der Delegierte der Nationalversammlung, Hoang Van Cuong (Delegation Hanoi), erklärte, Hanoi sei das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes und spiele eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Einfluss im ganzen Land. Daher müsse der Regierungschef von Hanoi über eine nationale Vision, langfristiges strategisches Denken und umfassende Kompetenzen zur Steuerung aller Bereiche verfügen.
Die für diese Position ausgewählte Person muss pragmatisch sein und in der Lage sein, auftretende Probleme zu lösen.
Die Delegierten würdigten Herrn Trung, der früher stellvertretender Minister war, als strategischen Denker und erfahrenen Manager, der in der Lage ist, die Entwicklung der Hauptstadt im Einklang mit der Nation und der Region zu gestalten.
Gleichzeitig bekleidete er zahlreiche Führungspositionen in großen Ortschaften wie Nghe An und sammelte dabei umfassende Erfahrung in der strategischen Ausrichtung, im operativen Geschäft und in der lokalen Verwaltung.

Delegierter der Nationalversammlung Hoang Van Cuong (Hanoi-Delegation). Foto: Hoang Ha
„Ich hoffe, der neue Vorsitzende wird über alle Qualitäten verfügen, um die Hauptstadt zu führen, und gemeinsam mit dem Führungsteam die Bestrebungen der Bevölkerung verwirklichen und Hanoi in Richtung Zivilisation und Moderne entwickeln“, teilte Delegierter Hoang Van Cuong mit.
Herr Cuong erklärte, die Organisation und Steuerung der Hauptstadtplanung sei eine zentrale Aufgabe der kommenden Zeit. Hanoi verfüge über eine gute Entwicklungsausrichtung, die sich deutlich im Masterplan zeige, doch der Erfolg hänge von den Organisatoren und Umsetzern ab.
„Mit seiner Gesamtvision und seiner Managementerfahrung wird der neue Vorsitzende die Ideen der Planung effektiv umsetzen und die Vision in die Realität umsetzen“, betonte Herr Cuong.

Die Führungskräfte Hanois müssen eine nationale Vision und langfristiges strategisches Denken entwickeln. Foto: Hoang Ha
Mutig genug, das gesamte System zu bewegen
Dr. Bui Hoai Son, außerordentlicher Professor, hauptamtliches Mitglied des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung und Delegierter der Nationalversammlung aus Hanoi, erklärte, die Neubesetzung des Vorsitzes des Volkskomitees der Stadt sei von besonderer Bedeutung. Es handele sich nicht nur um eine Personalveränderung, sondern um einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der Resolution des 17. Parteitags von Hanoi und der Vorbereitung eines neuen Entwicklungszyklus im Geiste des 14. Parteitags.
Laut Herrn Son befindet sich Hanoi in einer Phase tiefgreifender Transformation. Die Stadt perfektioniert ihr zweistufiges Verwaltungsmodell, setzt eine Strategie für grünes Wachstum um, schreitet digital voran, entwickelt die Kulturwirtschaft und aktiviert ihre Eigenressourcen. All dies erfordert von der Stadtverwaltung strategische Weitsicht, Führungsstärke und echten Innovationsgeist.
Er erwartet von dem neuen Vorsitzenden von Hanoi, dass er die Qualitäten eines strategischen Kaderteams der neuen Ära mit den "5 Eigenschaften" vollumfänglich unter Beweis stellt: Vision, Mut, Verantwortung, Disziplin und Ehrgeiz.
„Was die Hauptstadt jetzt braucht, ist eine Führungspersönlichkeit mit genügend Mut, das gesamte System zu vernetzen, zu koordinieren und im Geiste der Innovation voranzutreiben; mit genügend Ehrgeiz, Hanoi zum landesweiten Vorreiter in der Entwicklung von Kultur, Wissensökonomie, Digitalwirtschaft und Kulturindustrie zu machen. Diese Bereiche werden die Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadt für die kommenden Jahrzehnte sichern“, betonte Herr Son.

Abgeordneter der Nationalversammlung, Bui Hoai Son. Foto: Le Anh Dung
Der Delegierte ist außerdem überzeugt, dass der neue Vorsitzende von Hanoi einen Führungsstil pflegen wird, der volksnah ist, das Volk respektiert und für das Volk da ist, ganz im Sinne der wiederholten Aussage von Generalsekretär To Lam: „Alle politischen Maßnahmen und Strategien müssen von den Bedürfnissen des Volkes ausgehen und auf das Glück des Volkes abzielen.“
„Hanoi ist das Herz des Landes und Heimat von zehn Millionen Menschen mit ganz konkreten Sorgen: Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung, überfüllte Schulen, fehlender öffentlicher Raum, beschädigtes Kulturerbe und unangemessenes Verhalten in der Stadt. Ein Präsident in der neuen Ära muss zuhören, in den Dialog treten, schnell und entschlossen handeln und Probleme nicht mit Parolen, sondern mit datengestützten Strategien, moderner Regierungsführung und einem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Bevölkerung lösen können“, sagte Herr Son.
Entwicklung eines kulturell-industriellen Ökosystems in Hanoi
In seiner Beurteilung der Vorzüge des neuen Vorsitzenden von Hanoi sagte der außerordentliche Professor Dr. Bui Hoai Son: „Herr Nguyen Duc Trung verfügt über einen ganz besonderen Vorteil: die Kombination aus modernem Managementdenken eines ehemaligen Planungs- und Investitionsexperten und der profunden praktischen Erfahrung eines ehemaligen Sekretärs einer großen Provinz wie Nghe An. Dies hilft dem neuen Vorsitzenden von Hanoi, Kultur, Bildung und Kreativität nicht nur als gesellschaftliche Bereiche, sondern auch als Entwicklungsressourcen und ‚sanfte Motoren‘ zu betrachten, die das Wachstum der Hauptstadt fördern.“
Laut Delegiertem Son müssen Investitionen in Kultur und Bildung als strategische Investitionen betrachtet werden, ähnlich wie Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur oder die digitale Transformation. Dies ist der notwendige Ansatz, um die in der Resolution des Stadtparteitags formulierte Politik, wonach „Kultur die spirituelle Grundlage und Triebkraft für nachhaltige Entwicklung ist“, in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Mit seiner soliden Expertise im öffentlichen Investitionsmanagement und in der Politikgestaltung kann der neue Vorsitzende von Hanoi die erwarteten Durchbrüche erzielen.
Erstens müssen Kultur, Bildung und Kreativität in die Investitionsprioritäten der Stadt einbezogen werden, da sie als „weiche Infrastruktur“ betrachtet werden, die Hanois Wettbewerbsposition im Zeitalter der wissensbasierten Wirtschaft bestimmt.
Zweitens muss die Stadt moderne öffentlich-private Partnerschaftsmodelle im Kultur- und Kreativbereich einsetzen, die mit dem neuen Rechtsrahmen für die Kulturwirtschaft, die digitale Wirtschaft und die Nachtwirtschaft im Einklang stehen.
Drittens muss die Stadt kreative Räume, kulturelle Industriezonen und Innovationszentren schaffen, um junge Talente zu halten und das kreative Industrieökosystem zu fördern.
„Hanoi verfügt über eine tausendjährige Kultur, ein reiches Erbe und eine große Anzahl an Intellektuellen, Künstlern und Kreativen. Die Frage ist, inwieweit wir diese Werte in ‚immaterielle Ressourcen‘ umgewandelt haben. Kultur dient nicht nur der Bewahrung, sondern auch der Wertschöpfung, der Positionierung des Stadtbildes und der direkten Steigerung des BIP der Hauptstadt“, analysierte Delegierter Son.
Er schlug eine synchrone Strategie zur Entwicklung eines kulturellen Industrieökosystems vor, das von Kino, Musik und Mode bis hin zum Kulturtourismus reicht; die Nutzung des kulturellen Erbes mit einem modernen Managementmodell, den Einsatz digitaler Technologien, die Erschließung der Nacht- und Veranstaltungswirtschaft; den Aufbau Hanois zu einem kreativen Zentrum des Landes; Investitionen in die Identität – den Kernwert, der die Hauptstadt attraktiv macht.
„Wenn Hanoi sein kulturelles Erbe erneuert und lebendige Erlebnisse schafft, wird es junge Menschen, Touristen und Investoren anziehen. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaft und Politik bin ich überzeugt, dass der neue Vorsitzende von Hanoi die Fähigkeit besitzt, ‚weiche Ressourcen‘ in wirtschaftliche Ressourcen umzuwandeln und die Kultur zu einer tragenden Säule der Hauptstadtentwicklung zu machen“, bekräftigte Dr. Bui Hoai Son, außerordentlicher Professor.
Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/loi-the-dac-biet-cua-tan-chu-cich-ha-noi-nguyen-duc-trung-2462309.html






Kommentar (0)