
Alle Lehrer genießen spezielle Koeffizienten - Illustration: NAM TRAN
Der oben genannte Verordnungsentwurf zur Ausgestaltung des Lehrergesetzes wird die Richtlinien für Lehrergehälter und -zulagen im Rahmen des Fahrplans zur Erreichung des Ziels, dass die Gehälter der Lehrer im Gehaltssystem der Verwaltungslaufbahn an oberster Stelle stehen, festlegen.
Der spezifische Koeffizient für Vorschullehrer beträgt 1,25.
Dem Dekretentwurf zufolge haben alle Lehrkräfte Anspruch auf einen „Sondergehaltszuschlag“. Vorschullehrer erhalten einen Sondergehaltszuschlag von 1,25 im Vergleich zum aktuellen Gehaltszuschlag; andere Lehrkräfte erhalten einen Sondergehaltszuschlag von 1,15 im Vergleich zum aktuellen Gehaltszuschlag.
Für Lehrer, die an Schulen, in Klassen für Menschen mit Behinderungen, in Zentren zur Förderung der inklusiven Bildung und in Internaten in Grenzgebieten unterrichten, wird im Vergleich zum vorgeschriebenen Niveau ein zusätzlicher Zuschlag von 0,05 Punkten gewährt.
Der spezielle Gehaltskoeffizient wird anhand des Gehaltsniveaus berechnet und nicht zur Berechnung der Zulagen herangezogen. Die Formel zur Berechnung des Gehaltsniveaus für Lehrer lautet daher wie folgt:
Gehalt gültig ab 1. Januar 2026 | = | Grundgehalt | X | Aktueller Gehaltskoeffizient | X | Spezieller Gehaltskoeffizient |
Der Verordnungsentwurf sieht vor, dass Lehrkräfte mit Professorentitel der Gehaltsstufe für leitende Experten unterliegen. Diese Gehaltsstufe umfasst demnach drei Stufen: 8,8 – 9,4 – 10,0.
Professor ist derzeit der höchste Titel und demonstriert Kompetenz, wissenschaftliches Prestige und die Rolle einer führenden Persönlichkeit, die neues Wissen auf dem dem Professor zugeordneten Gebiet erforscht und schafft.
Professoren sind auch wichtige Faktoren, die sich direkt auf die Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Technologieentwicklung, Innovation und nationale digitale Transformation auswirken, gemäß der Resolution 57-NQ/TW des Politbüros vom 22. Dezember 2024.
Gemäß den Standards und Bedingungen für leitende Experten in der Verordnung Nr. 180-QD/TW sind Professoren daher mit leitenden Experten vergleichbar. Obwohl die Verordnung nicht ausdrücklich bestätigt, dass Professoren leitende Experten sind, sieht der Entwurf vor, die Gehaltstabelle für leitende Experten auch auf Professoren anzuwenden.
Wahrung des Regimes und der Politik bei der Mobilisierung von Lehrkräften
Der Dekretentwurf präzisiert die Regelungen zu Vorbehalten bei der Umsetzung von Regimen und Richtlinien bei der Mobilisierung von Lehrern gemäß den von der Nationalversammlung in Artikel 17 Absatz 4 des Lehrergesetzes zugewiesenen Aufgaben.
Im Falle einer Versetzung von Lehrkräften zwischen Bildungseinrichtungen, deren Vergütungssätze an der abgebenden Einrichtung höher sind als an der aufnehmenden, dürfen die Lehrkräfte ihre bisherigen Vergütungsregelungen für maximal 36 Monate ab dem Zeitpunkt der Versetzung oder Abordnung beibehalten. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Vergütungsregelungen als an die Stelle und den Einsatzort angepasst.
Im Falle einer Versetzung von Lehrkräften von öffentlichen Bildungseinrichtungen zu Bildungsverwaltungsagenturen, bei denen die in der Bildungseinrichtung geltenden Zulagen höher sind als die der Bildungsverwaltungsagentur, werden die vor der Versetzung erhaltenen Gehälter und Zulagen der Lehrkräfte für einen Zeitraum von 12 Monaten beibehalten.
Nach Ablauf dieser Frist werden Gehalt und Zulagen überprüft, um sie der jeweiligen Position anzupassen.
Diese Regelung zielt darauf ab, die Rechte von Lehrern bei der Durchführung von Mobilisierungsmaßnahmen zu schützen und Lehrer zu ermutigen, auf Verlangen der zuständigen Behörden an Mobilisierungsmaßnahmen in anderen Bildungseinrichtungen oder Bildungsverwaltungsstellen teilzunehmen.
Um plötzliche Kürzungen der Leistungen und Richtlinien für Lehrer zu vermeiden, sieht der Entwurf des Dekrets auch vor , dass im Falle einer Änderung der Verwaltungseinheit, in der die Bildungseinrichtung tätig ist, durch eine zuständige Behörde in eine andere Art von Verwaltungseinheit und einer Einstufung der alten Verwaltungseinheit als höher vergütet, die Lehrer dort diese Vergütungen für einen Zeitraum von 6 Monaten ab dem Datum der Entscheidung der zuständigen Behörde über die Einstufung der neuen Verwaltungseinheit weiterhin erhalten.
Der Verordnungsentwurf ergänzt außerdem die Zahlungsgrundsätze für die Umsetzung der Zulagenregelung für Lehrer, die an Bildungseinrichtungen mit vielen Ausbildungsstufen oder an Bildungseinrichtungen mit vielen Schulen oder Zweigstellen tätig sind.
Aufstockung der Leistungen für Empfänger von Verantwortungszulagen und Mobilitätszulagen
Hinsichtlich der Zulage für berufliche Verantwortung ergänzt der Entwurf des Dekrets die Fälle, in denen Anspruch auf die Zulage für berufliche Verantwortung besteht, darunter Leiter/stellvertretende Leiter von Berufsgruppen, Leiter/stellvertretende Leiter von Abteilungen und gleichwertige Positionen, Lehrer für Minderheitensprachen in Abteilungen für Minderheitensprachenausbildung an Hochschulen, Lehrer, die Fächer in Fremdsprachen unterrichten (mit Ausnahme von Fremdsprachenlehrern), und Lehrer, die mit der Durchführung von Studienberatungsaufgaben betraut sind.
Hinsichtlich der Mobilitätszulagen sieht der Entwurf des Dekrets zusätzliche Fälle vor, in denen Anspruch auf Mobilitätszulagen besteht, darunter Lehrer im Rahmen einer Abordnung, schulübergreifender Unterricht und Lehrer, die an andere Schulen oder Zweigstellen wechseln müssen.
Mit dieser Regelung sollen Mängel behoben werden, wie beispielsweise die Abordnung von Lehrern, der Einsatz an anderen Schulen oder die Versetzung von Lehrern an andere Bildungseinrichtungen; oder die Tatsache, dass Lehrer innerhalb einer Bildungseinrichtung zwischen verschiedenen Schulen wechseln müssen, um zu unterrichten, ohne für die Tage, an denen sie wechseln müssen, eine Mobilitätszulage zu erhalten.
Quelle: https://tuoitre.vn/luong-nha-giao-duoc-tinh-he-so-luong-dac-thu-20251102093208441.htm






Kommentar (0)