Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nguom-Felsunterstand – der erste Ort in Südostasien, an dem Feuer verwendet und Steinwerkzeuge hergestellt wurden

Neue Erkenntnisse zum Nguom-Felsschutz (Thai Nguyen) zeigen die besondere Stellung dieses Ortes im historischen Fluss Südostasiens.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên28/07/2025

Nutzung des Feuers, Herstellung der frühesten Steinwerkzeuge

Die Ausgrabung des Archäologischen Instituts im Jahr 2025 lieferte völlig neue Erkenntnisse über die stratigrafische Struktur der Felsunterkunft Nguom (Gemeinde Than Xa, Provinz Thai Nguyen ). Während frühere Ausgrabungen lediglich drei bis sechs Kulturschichten identifizierten, wurden bei der neuen Ausgrabung insgesamt bis zu zehn Kulturschichten freigelegt. Darüber hinaus wurden Steinwerkzeuge und -abschläge sowie Tierknochen entdeckt.

Mái đá Ngườm - Ảnh 1.

Das Felsdach von Nguom, von oben gesehen

FOTO: Pham Thanh Sohn

Laut Dr. Pham Thanh Son, dem Leiter der Ausgrabung, besteht die LX-Kulturschicht aus rot-orangenen Sedimenten mit Kalksteinknollen unterschiedlicher Größe. Diese Sedimente enthalten zudem zahlreiche Werkzeugfragmente, Abschläge, Werkzeugkerne, Rohsteine, Tierknochen und Süßwassermuschelschalen. „Insbesondere wurden Holzkohleproben zusammen mit einigen verbrannten Knochenfragmenten entdeckt. Diese Funde ähneln den Forschungsergebnissen der Ausgrabung von 2024. Dies könnte der deutlichste Beweis für das erste Auftreten von Feuer im Mittelpaläolithikum in Vietnam vor 124.500 bis 100.000 Jahren sein“, so Dr. Son.

Dem Forschungsteam zufolge belegen zahlreiche verbrannte Knochenfragmente, Muschelproben aus Flüssen und Bächen, einige Holzkohleproben und eine beträchtliche Anzahl von Steinwerkzeugen die Anwesenheit von Menschen. Gleichzeitig zeugen sie davon, dass im Felsunterstand von Nguom bereits vor über 100.000 Jahren Feuer genutzt wurde.

Mái đá Ngườm - Ảnh 2.

Im Felsunterstand von Nguom wurden Samen gefunden, die auf ein Alter von 100.000 bis 125.000 Jahren datiert sind.

FOTO: Pham Thanh Sohn

Bei den Ausgrabungen im Jahr 2025 wurden auch zahlreiche Reissamen entdeckt. Laut dem Archäologischen Institut: „Dies ist möglicherweise der deutlichste Beleg für die Suche nach und den Verzehr von Pflanzensamen, der erstmals in unserem Land an einer über 124.500 Jahre alten Stätte dokumentiert wurde. Nach dem aktuellen Stand der Dokumentation ist Nguom auch der Ort, an dem die frühesten Belege für die Nutzung von Feuer in Vietnam und ganz Südostasien vorliegen.“

Darüber hinaus vermutete das Ausgrabungsteam, dass die früheste Siedlungsphase in Nguom deutlich älter als 124.590 Jahre ist. Das geschätzte Alter liegt zwischen 140.000 und 150.000 Jahren. Obwohl das absolute Alter noch nicht die tiefste Entwicklungsstufe der Kulturschicht im Felsunterstand von Nguom darstellt, lässt sich bestätigen, dass es sich um die erste Höhlen- bzw. Felsunterstand-Reliquie in ganz Vietnam und dem südostasiatischen Festland handelt, die Belege für die früheste Herstellung und Verwendung von Steinwerkzeugen liefert. Nguom ist zudem die zweite Fundstätte in ganz Südostasien mit einem absoluten Alter von über 130.000 Jahren.

Potenzial, UNESCO-Welterbe zu werden

Der außerordentliche Professor Dr. Bui Van Liem, Vizepräsident der Archäologischen Gesellschaft, lobte die Forschungen am Felsunterstand von Nguom in höchsten Tönen. Seinen Angaben zufolge handelt es sich um eine groß angelegte Ausgrabung, bei der zahlreiche moderne Forschungsmethoden zum Einsatz kommen.

Mái đá Ngườm - Ảnh 3.

Samen, die in der Felsunterkunft von Nguom gefunden wurden

FOTO: Pham Thanh Sohn

Dr. Nguyen Van Doan, Direktor des Nationalen Historischen Museums, erklärte zu den Forschungsergebnissen, dass das Museum die Ausstellungsinhalte zum Felsdach von Nguom hinsichtlich Alter, Art der Steinrelikte sowie der bei den Ausgrabungen 2024–2025 entdeckten Flora- und Faunafunde anpassen werde. Demnach könnte das Alter der ältesten Siedlung, das zuvor auf 23.000 Jahre geschätzt wurde, nun auf über 125.000 Jahre erhöht werden. „Das Nationale Historische Museum wird die neuen Forschungsergebnisse nutzen, um die Ausstellung entsprechend anzupassen“, so Dr. Doan.

Unterdessen erklärte Dr. Nguyen Khac Su, außerordentlicher Professor am Archäologischen Institut, dass es sich um ein typisches Relikt des südostasiatischen Festlandes handele, das den Status eines besonderen nationalen Kulturguts verdiene. Aus diesem Grund habe das Forschungsteam vorgeschlagen, ein entsprechendes Dossier für dieses Relikt anzulegen. Laut Dr. Su könne man auch über eine Aufnahme des Felsunterstands von Nguom in die Liste des UNESCO-Welterbes nachdenken. Herr Su war bereits zuvor Mitglied der Expertengruppe, die das UNESCO-Dossier für das gemischte Kulturerbe von Trang An erstellte.

Untersuchungen des Archäologischen Instituts weisen ebenfalls auf die Gefährdung der Stätte hin. Der Felsunterstand von Nguom ist nicht nur national bekannt, sondern auch von kontinentaler Bedeutung und gilt als wichtiges Zentrum menschlicher Entwicklung und Steinmetzkunst in Südostasien. Daher ist der Schutz des aktuellen Zustands der Stätte dringend geboten. Derzeit mangelt es an Aufsicht und Kontrollen. Hinzu kommt, dass Touristen, die die Stätte besuchen, häufig in die Ausgrabungsgrube hinabsteigen und an ungeeigneten Stellen Räucherstäbchen verbrennen, was die natürliche Schönheit der Landschaft beeinträchtigt. Daher müssen die zuständigen Behörden in Kürze mehr Hinweisschilder aufstellen, um auf den Wert der Stätte hinzuweisen, und gleichzeitig klare Anweisungen geben, um unerwünschte Eingriffe und Übergriffe zu vermeiden.

Quelle: https://thanhnien.vn/mai-da-nguom-noi-su-dung-lua-va-che-tac-cong-cu-da-som-nhat-dong-nam-a-18525072721241787.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt