Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

SOZIALES NETZWERK - Strategische "Front"

Soziale Netzwerke sind eine der entscheidenden "Fronten" für die Presse, um nicht nur zu existieren,

Người Lao ĐộngNgười Lao Động26/07/2025

Darüber hinaus bekräftigt es weiterhin seine Rolle als Informationsquelle im modernen gesellschaftlichen Leben.

Auf dem Weg der digitalen Transformation des Journalismus sind soziale Netzwerke nicht nur ein unterstützendes Instrument, sondern sie sind zu einer strategischen „Front“ geworden – hier bestätigt der Journalismus seine Fähigkeit, Informationen zu liefern, und passt sich gleichzeitig an das täglich wechselnde Verhalten beim Konsum digitaler Inhalte an.

Wenn Journalismus im „digitalen Fluss“ präsent ist

Im aktuellen Kontext haben wir wahrscheinlich alle, unabhängig vom Alter, mindestens einmal in den sozialen Medien gesurft und uns eine kurze Nachrichtenmeldung auf TikTok, Facebook oder YouTube angesehen. Nur etwas mehr als zehn Sekunden, aber prägnante, lebendige, aktuelle Inhalte – und vertrauenswürdig. Denn die meisten dieser Nachrichten stammen nicht von einem Boulevard- oder Freelancer-Account, sondern von der offiziellen Fanpage einer Presseagentur.

MẠNG XÃ HỘI -

Soziales Netzwerk-Ökosystem der Zeitung Nguoi Lao Dong mit 21 Kanälen. Grafik: CHI PHAN

Was wir sehen, ist weder Fernsehen im herkömmlichen Sinne noch Online-Journalismus. Es ist eine hybride Form, in der Geschwindigkeit, Geschmack, Technologie und traditioneller Journalismus koexistieren und Informationen modernen Lesern näherbringen. Soziale Medien sind kein zusätzliches Instrument mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der Informationsstrategie des modernen Journalismus.

Im digitalen Zeitalter informieren sich Nutzer über ihre Smartphones oder soziale Netzwerke wie Facebook, TikTok, Instagram usw. über Nachrichten. Das Publikum der neuen Generation wird von kurzen Clips, attraktiven Titeln und lebendigen Bildern angezogen. Passt sich die Presse nicht schnell an, kann sie leicht von inoffiziellen Nachrichtenquellen überholt werden, nur weil diese „leichter zu lesen“ sind.

Daher ist die Präsenz der Presse in sozialen Netzwerken keine Option mehr, sondern ein Muss, wenn wir unsere Rolle als Informationsführer behaupten wollen. Es geht jedoch nicht nur darum, präsent zu sein, sondern die Presse muss proaktiv, professionell und strategisch präsent sein. Dabei geht Genauigkeit mit Schnelligkeit und Aktualität mit der Fähigkeit zur Verbreitung einher.

Daten von WeAreSocial zeigen, dass der durchschnittliche Vietnamese täglich 2 Stunden und 39 Minuten in sozialen Medien verbringt. Ohne die Presse gibt es keine Möglichkeit, sein Publikum zu erreichen.

Bemühungen, „1 zu gehen und 3 zu bekommen“

Als eine der Presseeinheiten, die den Geist einer starken Anpassung an die Umgebung sozialer Netzwerke mit einer methodischen und langfristigen Investitionsstrategie deutlich zeigt, hat HTV eine Reihe von kurzen, prägnanten und schnellen Inhalten entwickelt – und bedient damit die Nachrichtenbedürfnisse junger Menschen. Insbesondere das Projekt HTV NewZ mit dem „Go 1 Get 3“-Modell – das heißt, in einem Vorgang werden drei Inhaltsformate erstellt: Waves (HTV9, HTV7) – Nachrichten (elektronische Informationsseite) – Soziale Netzwerke (Facebook, YouTube, TikTok) ist die Methode zur Optimierung der Produktivität in der digitalen Medienumgebung, die HTV zusammen mit der Kombination von Inhaltsempfehlungen anwendet, bei denen künstliche Intelligenz (KI) auf ein interaktives Journalismuserlebnis mit vertikalen Videos , Infografiken, Podcasts und Livestreams abzielt, die den Trends sozialer Netzwerke folgen.

Darüber hinaus nutzt die Presse soziale Medien als gutes Instrument für humane, bürgernahe Kampagnen, wie beispielsweise das Spendenprojekt für das „Steady Steps to School“-Stipendium der Lao Dong Zeitung für benachteiligte Schüler, um die Verbreitung zu verbessern. Dies zeigt sich auch in zahlreichen Spendenprojekten der etablierten Presse während des Taifuns Yagi im Jahr 2024.

Herausforderungen und der Weg nach vorn

Wenn die Presse in den sozialen Netzwerken wirksam präsent sein möchte, muss sie ihre Arbeitsweise ändern und in Leute investieren, die nicht nur gut schreiben, sondern auch Videos bearbeiten, kurze Clips erstellen, Algorithmen verstehen, Trends erkennen usw. können. Das sind die neuen Anforderungen an den Journalismus, und auch hier kann KI hilfreich sein.

Soziale Medien bergen auch eine große Versuchung: Sie jagen Interaktionen, Ansichten und sensationellen Trends hinterher. Es ist ein schmaler Grat zwischen der Erreichbarkeit der Öffentlichkeit und dem Verlust der eigenen Identität. Die Presse muss auf der Hut sein, um nicht zu einer billigen Version von Unterhaltung im Lotto zu werden.

Man kann sagen, dass jede Presseagentur ihre eigene Identität im digitalen Raum definieren muss: von der Themenwahl über das Storytelling und das Präsentationsformat bis hin zum Kommunikationston. Das ist die „digitale Pressemarke“, die jede Redaktion für eine nachhaltige Existenz aufbauen muss, und gleichzeitig die Richtung, um neue Einnahmequellen für Presse und soziale Netzwerke zu erschließen.

Aus persönlicher Sicht bin ich davon überzeugt, dass die Zukunft des Journalismus nicht außerhalb der sozialen Medien liegt, sondern genau auf dieser Plattform, wo Presseagenturen proaktiv die Technologie beherrschen, innovative Übertragungsmethoden entwickeln und trotz zahlloser Veränderungen professionelle Grundsätze bewahren.

Soziale Medien sind kein Ort, an dem der Journalismus seine Essenz verliert, sofern wir ihn nicht aufgeben. Sie können der ideale Ort sein, um Werte wie Genauigkeit, Objektivität, Menschlichkeit und soziale Verantwortung in einer neuen Form zum Ausdruck zu bringen: kürzer, schneller, näher, aber dennoch freundlich und tiefgründig.

Und vor allem: Wie treten wir an dieser Front auf: passiv oder aktiv, untertauchen wir in der Masse oder übernehmen wir die Führungsrolle? Die Antwort liegt in jeder Redaktion, jedem Journalisten und jeder spezifischen Content-Strategie.

Die digitale Transformation im Journalismus ist ein langer Weg ohne Abkürzungen. Soziale Medien sind eine der entscheidenden Fronten für den Journalismus, um nicht nur zu überleben, sondern auch seine Rolle als Informationsführer im modernen gesellschaftlichen Leben weiterhin zu behaupten.

„Soziale Medien versorgen das Publikum nicht nur mit neuen Inhalten, sondern sind für die Presse auch ein Instrument, um den Lesern die richtigen Informationen zu liefern, die sie brauchen.“

Bestätigung der Rolle der Informationsführerschaft

Soziale Medien sind eine wettbewerbsorientierte, chaotische und manchmal verzerrte „Front“ für Fake News und voreingenommene Informationen. Doch gerade deshalb muss die Presse da sein, um die Wahrheit zu verbreiten und die Öffentlichkeit mit präzisen Informationen zu versorgen.

Der Journalismus verfügt über Werte, die spontane soziale Netzwerke nicht bieten können: Verifizierung, Fachwissen, Ethik und Verantwortung. Wenn die Presse nicht proaktiv auftritt, wird dieser Raum von gefährlichen, anstößigen und toxischen Informationsquellen besetzt.

Es ist bemerkenswert, dass sich die journalistische Denkweise der Nguoi Lao Dong Zeitung grundlegend verändert hat: Nicht mehr „veröffentlichen und warten, bis man sie liest“, sondern Journalismus in Echtzeit und mit mehrdimensionaler Interaktion. Nachrichtenartikel können gleichzeitig in E-Zeitungen, auf YouTube, Facebook und TikTok erscheinen und bieten für jede Plattform die passende Ausdrucksform.

Die Lao Dong Newspaper hält nicht nur mit den Trends Schritt, sondern wahrt auch die Qualität ihrer Inhalte, ihre journalistische Ethik und ihre eigene Identität, was nicht jede Medienagentur beim Eintritt in die digitale Umgebung aufrechterhalten kann.


Quelle: https://nld.com.vn/mang-xa-hoi-mat-tran-chien-luoc-196250724202553597.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt