Mbappe zieht Klage gegen PSG zurück, kämpft aber weiter um 55 Millionen Euro an nicht ausgezahltem Gehalt. |
Mbappes Anwalt bestätigte, dass er seine Klage gegen PSG wegen psychischer Belästigung und versuchter Erpressung zurückgezogen hat. Die im Mai eingereichte Klage betrifft die Behandlung des französischen Stars durch PSG während einer angespannten Phase seines Vertrags im Jahr 2023, einschließlich der Tatsache, dass er aus dem Kader ausgeschlossen und gezwungen wurde, allein zu trainieren.
Der Star von Real Madrid verfolgt jedoch weiterhin eine Klage, um 55 Millionen Euro an nicht gezahltem Gehalt von PSG für die letzten Monate seines Vertrags zurückzufordern. Laut L'Equipe verläuft der finanzielle Streit zwischen Mbappe und der Führung des Pariser Hauptstadtklubs angespannt.
Zuvor hatte Mbappe PSG vorgeworfen, ihn aufgrund der Spannungen zwischen den beiden Seiten zur Unterzeichnung eines neuen Vertrags im Jahr 2023 gezwungen zu haben, als er sich weigerte, diesen zu verlängern. Anstatt mit der ersten Mannschaft zu trainieren, wurde der 1998 geborene Spieler in ein „Wohnheim“ verlegt, wo Spieler untergebracht wurden, die aus den Plänen des Teams ausgeschieden waren.
Laut Mbappe war der Wechsel von PSG zwanghaft und bedrohlich. Mbappe warf PSG vor, ihn zur Unterzeichnung eines unerwünschten Vertrags gedrängt zu haben und sich gleichzeitig zu weigern, 55 Millionen Euro inklusive Treueprämien und ausstehender Gehälter für die Saison 2022/23 zu zahlen.
Der Kapitän der französischen Nationalmannschaft wird seine Aufmerksamkeit nun auf das Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft 2025™ gegen PSG am 10. Juli richten. Dies wird sein erstes Spiel gegen PSG sein, seit er im Sommer 2024 zu Real Madrid gewechselt ist.
Quelle: https://znews.vn/mbappe-rut-don-kien-psg-post1566884.html
Kommentar (0)