Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Mutter nimmt einen Kredit auf und belastet ihr Haus mit einer Hypothek, damit ihre Tochter studieren kann.

Von den Bergen und Wäldern von Kon Tum bis hin zum Weg in die Unabhängigkeit in der Hauptstadt Hanoi hat Hoang Thi Quynh nach und nach eine neue Tür für die Zukunft geöffnet.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam29/10/2025

Jeden Nachmittag nach der Schule kehrte Hoang Thi Quynh nach Hause zurück, um ihrer Mutter bei der Kautschukernte zu helfen. Diese Aufgabe wiederholte sie von der fünften bis zur zwölften Klasse. Inmitten des riesigen Kautschukwaldes wurde das Bild ihrer Mutter, die fleißig mit den Bäumen arbeitete, für Quynh zur größten Motivation, in der Schule und im Leben hervorragende Leistungen zu erbringen.

Es waren keine einfachen Jahre, aber sie bildeten auch die Grundlage dafür, dass Quynh einen starken Willen und ein starkes Verlangen nach Studium entwickelte.

Quynh wuchs in einer abgelegenen Kommune in der Provinz Kon Tum (ehemals), heute Provinz Quang Ngai, auf und strebte stets danach, die beste Version ihrer selbst zu werden. Bei der nationalen Abiturprüfung 2023 schloss sie die Tran Quoc Tuan High School als Jahrgangsbeste ab.

Jeden Tag musste Quynh 15 Kilometer steile Bergstraßen zurücklegen, um zur Schule zu gelangen, doch sie brachte stets Optimismus mit in den Unterricht. Frau Bui Thi Hanh, Quynhs Klassenlehrerin in der 12. Klasse, erinnerte sich: „Was mich an Quynh am meisten beeindruckte, war ihre Entschlossenheit, Widrigkeiten in Stärke und Fortschritt umzuwandeln. Oft arbeitete sie nach der Schule, um ihre Familie zu unterstützen, doch ihre Arbeit beeinträchtigte nie ihre schulischen Leistungen.“

Nach ihrem Schulabschluss wurde Quynh an einer Universität in Hanoi angenommen. Quynhs Mutter beschloss, einen Kredit aufzunehmen und ihr kleines Haus zu verpfänden, damit das junge Mädchen in die Hauptstadt gehen und dort wie ihre Altersgenossen studieren konnte.

Da Quynh weder Verwandte noch Bekannte hatte, war sie in der Großstadt völlig auf sich allein gestellt. Nach einem Semester musste sie ihr Studium aus finanziellen Gründen und aufgrund des sich verschlechternden Gesundheitszustands ihrer Mutter, die auf dem Land an Arthrose litt, abbrechen. Anstatt in ihre Heimatstadt zurückzukehren, entschied sich Quynh, in Hanoi zu bleiben, einige Jahre zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich finanziell auf ein neues Studium vorzubereiten.

Arbeiten, um zu leben und zu lernen

In den letzten zwei Jahren hat Quynh hauptsächlich Nachhilfe in Mathematik und Vietnamesisch für Grund- und Sekundarschüler gegeben und dabei pro Sitzung etwa 100.000 bis 200.000 VND verdient.

Darüber hinaus unterrichtet Quynh blinde Kinder unentgeltlich, um ihnen Liebe zu schenken und sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter, den sie stets begleitet, zu stärken. Außerdem engagiert sich Quynh weiterhin ehrenamtlich in sozialen Projekten, um dazuzulernen und ihr soziales Netzwerk zu erweitern.

Eine ihrer größten Leistungen ist ihre Rolle als Mitbegründerin und Leiterin des GreenHeart-Projekts innerhalb der VN&5C-Gemeinschaft. Dort koordiniert Quynh den Verkauf von recyceltem Kunsthandwerk und umweltfreundlichen Produkten, um Spenden für Kinder im Hochland zu sammeln. Unter ihrer Leitung hat das Projekt zahlreiche Freiwillige aus dem In- und Ausland gewonnen.

„Alt heißt nicht weggeworfen – gib ihm einfach eine Chance, es wird auf eine andere Weise erstrahlen“ ist die Botschaft, die Quynh und die Freiwilligen mit jedem recycelten Produkt verbreiten.

Mẹ vay ngân hàng, thế chấp nhà để con gái có thể theo học đại học- Ảnh 1.

Quynh (rechts auf der Titelseite) mit Freiwilligen von VN&5C

Neue Reise

Quynh erfuhr von dem „Wings of Dreams“-Stipendium der RMIT Vietnam durch eine ehemalige Studentin, die dieses Stipendium erhalten hatte. Nach eingehender Recherche beschloss sie, sich zu bewerben und wurde im Oktober 2025 offiziell eine der vier Stipendiatinnen.

Das Dream Wings-Stipendium deckt nicht nur die Kosten für Englischkurse und das Universitätsstudium ab, sondern beinhaltet auch einen monatlichen Lebensunterhaltszuschuss, einen Laptop und gegebenenfalls Reisekosten. Für Quynh ist dies eine unschätzbare Unterstützung, die es ihr ermöglicht, ihr Studium fortzusetzen.

Ab Februar 2026 wird Quynh am UniSTART-Programm der RMIT teilnehmen, um ihre Englischkenntnisse und ihre Studienkompetenzen in einem internationalen Umfeld zu verbessern. Anschließend wird sie sich offiziell für den Bachelorstudiengang Psychologie einschreiben.

Um sich optimal auf das nächste Jahr vorzubereiten, nimmt Quynh derzeit Einzelnachhilfe in Englisch bei Ha Viet Tinh, einer ehemaligen Stipendiatin des RMIT Dream Wings Scholarship-Programms, und lernt täglich selbstständig. Obwohl sie weiß, dass der Weg zum Englischlernen noch viele Hürden mit sich bringt und sie an der RMIT mit neuen Freunden und in einem neuen Umfeld ganz von vorne anfangen muss, ist Quynh überzeugt, dass diese Schwierigkeiten ihr auch die Möglichkeit bieten, sich weiterzuentwickeln.

„Wenn alles gut läuft, möchte ich nach meinem Abschluss einen Master-Abschluss machen, um Psychotherapeutin in Krankenhäusern oder Dozentin für Psychologie zu werden“, sagte Quynh.

„Ich kenne die Psychologie und wollte diesen Beruf schon seit meinem 16. Lebensjahr ergreifen. Diesem Traum näher zu kommen, ist für mich ein großes Glück.“

Von den kurvenreichen Bergstraßen zur Kon Tum High School bis zum Tor einer internationalen Universität ist Hoang Thi Quynh ein lebendes Beispiel für die Kraft des Willens und der Initiative. Das junge Mädchen überwindet nicht nur mit Stärke Widrigkeiten, sondern versteht es auch, Schwierigkeiten in Chancen zu verwandeln, um zu lernen, einen Beitrag zu leisten und andere zu inspirieren.

Quelle: https://phunuvietnam.vn/me-vay-ngan-hang-the-chap-nha-de-con-gai-co-the-theo-hoc-dai-hoc-20251029134727857.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt