Rund 120 Paare erfüllten die Voraussetzungen für eine Hochzeit unter dem Motto „Hand in Hand marschieren wir mit Stolz“, erklärte die Stadtverwaltung in einer Erklärung. Die Eheschließung dient der Legalisierung des Personenstands und bietet dem Paar rechtliche Vorteile.
Foto: Reuters
Keila Espinoza, 38, die mit ihrer Partnerin Vaneza Garcia verheiratet ist, sagte, dass die Heirat nach dem gemeinsamen Leben emotional gewesen sei: „Ich hätte nicht gedacht, dass es so ausgehen würde. Es ist aufregend.“
Bräutigam Edgar Mendoza sagte, er habe geheiratet, nachdem er 10 Jahre mit seiner Partnerin zusammengelebt hatte.
Mexiko-Stadt war 2009 der erste Bundesstaat Lateinamerikas, der die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Der Rest des Landes folgte jedoch erst im vergangenen Jahr. Im Oktober war es Tamaulipas, der erste Bundesstaat, der die Ehe legalisierte.
Nächsten Samstag werden Aktivisten für die Rechte der LGBTQ+-Community eine der Hauptstraßen Mexiko-Stadts entlang zum zentralen Platz marschieren, um auf die Gewalt und Diskriminierung gegenüber der Gemeinschaft aufmerksam zu machen und sich für Gleichberechtigung einzusetzen.
Einigen Schätzungen zufolge zog der Marsch im letzten Jahr Hunderttausende Menschen an.
Mai Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)