
Nachdem die Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe im Mittelpunkt standen, hat das Denkmalschutzzentrum von Huế die Reinigungs- und Reparaturarbeiten abgeschlossen und alle Voraussetzungen für die Wiedereröffnung geschaffen. Unmittelbar nach der Wiedereröffnung begrüßte die Kaiserliche Zitadelle von Huế die erste Besuchergruppe aus Malaysia. Dies ist ein positives Zeichen für die Rückkehr internationaler Gäste nach der Flut. In der Folge besuchten zahlreiche internationale Gruppen, unter anderem aus England und Frankreich, die Kaiserliche Zitadelle von Huế.
Laut dem Denkmalschutzzentrum von Huế stürzte am 2. und 3. November bei einer Überschwemmung ein Teil der Mauer der Kaiserlichen Zitadelle in der Dang-Thai-Than-Straße ein. Der eingestürzte Mauerabschnitt ist etwa 15 Meter lang und befindet sich rund 50 Meter vom Hoa-Binh -Tor entfernt. Unmittelbar nach dem Vorfall errichtete die Einsatzkraft Absperrungen und Warnschilder, um die Sicherheit von Anwohnern und Besuchern zu gewährleisten.
Darüber hinaus weisen die Ziegelböden von Bat Trang in einigen Bereichen der Gehwege, Innenhöfe der Kaiserlichen Zitadelle und Mausoleen aufgrund der langen Einweichzeit von Wasser Abplatzungen und Beschädigungen auf; das Ufersystem des Ngoai Kim Thuy-Sees wird weiterhin erodiert und ist stark von Absenkungen bedroht, was die Struktur und Landschaft der Region beeinträchtigt.
Am Morgen des 4. November ging der Hochwasserstand am Huong-Fluss und am Bo-Fluss weiter zurück und lag fast 0,6 m unter der Warnstufe 3. Auf vielen Straßen und in Wohngebieten in Hue waren die Hochwasser zurückgegangen, was die Aufräumarbeiten erleichterte.
Quelle: https://baotintuc.vn/du-lich/mo-cua-tro-lai-cac-diem-tham-quan-thuoc-quan-the-di-tich-co-do-hue-sau-lu-20251104135654272.htm






Kommentar (0)