Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Weg für einen professionellen öffentlichen Dienst ebnen

Partei und Staat sehen die Innovation der Personalarbeit und den Aufbau eines Teams aus professionellen, verantwortungsbewussten und talentierten Beamten schon lange als Schlüssel zur Verwaltungsreform. Nicht nur die zentralen Beschlüsse, sondern auch zahlreiche Dokumente und Aktionsprogramme der Regierung, der Ministerien und der anderen Zweigstellen betonen diese Notwendigkeit immer wieder. In diesem Zusammenhang erregt der vom Innenministerium ausgearbeitete Erlassentwurf zur Bewertung und Klassifizierung der Qualität von Beamten besondere Aufmerksamkeit.

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk14/10/2025

Zum ersten Mal wird das Konzept des KPI – ein aus der Wirtschaft bekannter Leistungsbewertungsindex – als Grundlage für die Beurteilung von Beamten in den Entwurf aufgenommen. Der Entwurf zielt nicht nur auf allgemeine Kriterien ab, sondern zielt darauf ab, Umfang, Qualität, Fortschritt und sogar die Zufriedenheit von Menschen und Organisationen mit jeder Stelle im öffentlichen Dienst zu quantifizieren.

Die Mitarbeiter des Tuy Hoa Ward Public Administration Service Center kümmern sich um die Verwaltungsverfahren für die Menschen.
Die Mitarbeiter des öffentlichen Verwaltungszentrums des Bezirks Tuy Hoa kümmern sich um die Verwaltungsverfahren für die Menschen. Illustrationsfoto: Viet An

Dies ist eindeutig ein Durchbruch. Denn bisher basierte die Beurteilung von Beamten hauptsächlich auf Berichten und Kommentaren des Kollektivs oder der direkten Vorgesetzten. Der emotionale Faktor ist unvermeidlich und führt dazu, dass man zu nachsichtig ist, den Frieden so wertvoll wie möglich macht und jeder seine Aufgaben gut erfüllt. Daher gewährleistet die Anwendung von KPI Demokratie, Öffentlichkeit, Fairness, Genauigkeit, Transparenz und Objektivität. Wenn jeder Beamte die Effektivität seiner Arbeit mit konkreten Daten belegt, werden diejenigen, die gute Arbeit leisten, anerkannt und belohnt; diejenigen, die stagnieren und abhängig sind, müssen sich anstrengen oder anderen Platz machen. Dies entspricht dem Geist, die Ergebnisse des Dienstes für die Menschen als Maßstab für Leistung zu nehmen.

Um jedoch zu verhindern, dass KPIs zu einem Slogan oder einer formalen Belastung verkommen, müssen wir uns den Herausforderungen direkt stellen. Zunächst einmal müssen KPIs so konzipiert sein, dass sie den Besonderheiten jeder Position gerecht werden. Steuerbeamte, Politikentwickler oder kommunale Grundstücksverwalter können nicht denselben Maßstab anlegen. Sind die Ziele zu hoch gesteckt und über die verfügbaren Ressourcen hinausgehend, läuft man schnell Gefahr, Erfolgen hinterherzujagen. Im Gegenteil: Sind die Ziele vage und einfach, verlieren KPIs ihre Aussagekraft.

Darüber hinaus sind auch die Messdaten ein Problem. KPIs sind nur dann wirklich objektiv, wenn ein transparentes, aktuelles und überprüfbares Datensystem vorhanden ist. Da viele Behörden noch immer Papierdokumente verwalten und die Daten noch nicht verknüpft haben, ist das Sammeln und Überprüfen von Informationen zur Bewertung von Beamten eine große Herausforderung. Ohne synchrone digitale Transformation und Verfahrensreformen können KPIs leicht manipuliert oder auf Basis subjektiver Meinungen in „sprechende Zahlen“ umgewandelt werden.

Ein weiteres Hindernis ist die Angst vor Veränderungen. Die Gewohnheit, pauschale, emotionale Bewertungen vorzunehmen, besteht seit vielen Jahren, und die Einführung „harter“ Indikatoren wird sicherlich auf Widerstand seitens der Beamten stoßen. Derzeit werden die Pionierarbeit der zuständigen Behörde, die Entschlossenheit der Führungsebene und insbesondere der Konsens der Gesellschaft über Erfolg oder Misserfolg der Politik entscheiden.

In der Praxis haben Branchen und Kommunen, die KPI konsequent anwenden, positive Ergebnisse erzielt: Sie haben die Eigenverantwortung erhöht, umständliche Verfahren reduziert und die Zufriedenheit von Menschen und Unternehmen gesteigert. Sobald Beamte verstehen, dass Arbeitsergebnisse mit ihrem Aufstiegsweg und ihren eigenen Interessen verknüpft sind, werden sie sich automatisch ändern.

Der Übergang vom Emotionalen zum Quantitativen ist nie einfach. Doch wenn wir einen professionellen, transparenten und effektiven öffentlichen Dienst wollen, müssen wir unsere Komfortzone verlassen. KPI ist kein Zauberstab, aber ein notwendiges Instrument, um uns einer modernen Verwaltung näher zu bringen – in der jeder Beamte nach seinen Fähigkeiten, seinem Beitrag und den gesellschaftlichen Erwartungen bewertet wird.

Quelle: https://baodaklak.vn/xa-hoi/202510/mo-duong-cho-nen-cong-vu-chuyen-nghiep-24c1632/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt