Pond ist ein tiefliegender Bereich von Reisfeldern, in dem Fische während der Trockenzeit Schutz finden - Foto: THANH HUYEN
Das fruchtbare Land von U Minh Ha ist von der Natur mit vielen Produkten gesegnet, darunter Süßwasserfische, die immer seltener und wertvoller werden. Und das Fischen in der Trockenzeit dient nicht nur dem Fischfang, sondern ist auch eine schöne Tradition der Nächstenliebe der Menschen von Ca Mau , die bis heute weitergegeben wird.
1. Menschen aus anderen Regionen finden es vielleicht seltsam, dies zu hören, aber wer in diesem Land kennt es nicht und summt drei Zeilen „Vọng Cổ“? Teiche (auch als Tümpel bezeichnet) sind 2–4 m tief. Je nach Grundstücksfläche können sie 5–10 m breit und mindestens doppelt oder dreifach so lang sein.
Als Teiche werden nach dem Krieg auch große Bombentreffer oder Doppelbombentreffer (zwei nebeneinander abgeworfene Bomben) bezeichnet, wenn diese genutzt werden, um Fische auf natürliche Weise anzusiedeln oder, wie später üblich, zu züchten.
Seit unsere Vorfahren das Land erschlossen, haben sie die Eigenschaften der Fische genau verstanden, die sich während der Trockenzeit oft in tiefe Gewässer zurückziehen, um Schutz zu suchen, und während der Regenzeit auf die Felder gehen, um sich zu vermehren. Die Teichfischereisaison beginnt nach der Reisernte, die Felder trocknen aus und die Bauern haben freie Zeit, Fische zu fangen, sie zu verkaufen und zu essen und sich nach der Ernte zu vergnügen.
Nachdem sie in die Ecke des Netzes geschoben wurden, werden die Fische von den Menschen aufgehoben und ausgewählt.
Herr Dinh Van Ut (Weiler Trum Thuat, Gemeinde Khanh Hai, Bezirk Tran Van Thoi, Ca Mau) sagte, dass dieses Gebiet in der Vergangenheit zum riesigen Land der U Minh gehörte und es dort unzählige Süßwasserfische gab. Dies ist auch Onkel Ba Phis Heimatstadt, aus der die Geschichte vom Schlangenkopffisch stammt, der eine riesige heruntergefallene Kokosnuss frisst.
„Heutzutage gibt es nicht mehr so viele Fische wie früher, aber unsere Leute pflegen noch immer die Methode des Fischfangs, indem sie zusammenarbeiten und in Teichen Fische fangen (jeder Haushalt hilft einem anderen Haushalt ohne Gegenleistung, und wenn nötig, helfen alle mit). Diese Methode ist geeignet, um dem aktuellen Arbeitskräftemangel in ländlichen Gebieten entgegenzuwirken“, sagte Herr Ut.
Die Familie von Herrn Ut besitzt 2 Hektar Reisfelder. Dank der Maschinen, die die Deiche umgeben, können die Fische während der Hochwassersaison frei schwimmen und sich während der Trockenzeit in die Teiche zurückziehen. Jedes Jahr verdient Herr Ut während der Fischereisaison mit zwei Fischteichen etwa 20 Millionen VND.
In diesem Jahr hat Herr Ut auch mit vier Nachbarn zusammengearbeitet, die Teiche haben.
Viele Frauen versammelten sich in Gruppen, um Fisch auszusuchen.
2. Frau Vu Thi Hien, eine Nachbarin, sagte: „Nachdem wir Fotos vom vierten Haus gemacht hatten, kündigte Herr Ut den Tag an, an dem wir Fotos von seinem Haus machen würden. Deshalb waren meine Brüder und ich heute frühmorgens hier, um uns darauf vorzubereiten, es erneut zu tun und Herrn Ut zu helfen.“
Diese Frau aus Onkel Ba Phis Heimatstadt zeigte fröhlich ein weiteres seltenes Vergnügen.
„Das Angeln im Teich macht so viel Spaß. Der Teichbesitzer muss am Vortag die Palmzweige unter dem Teich entfernen und das umliegende Gras säubern. Die Schilfnadeln müssen im Voraus vorbereitet werden und jeder bringt die Netze mit.
Am frühen Morgen geht es zum Netz, um Fische zu fangen und sie auf dem Markt zu verkaufen. Die Männer erledigen die schwere Arbeit des Auslegens der Netze und des Fischfangs, während die Frauen die Fische auswählen und zubereiten.
Während sie in der Mitte der Teichschießphase darauf warten, dass die Fische zum Netz auftauchen, können die Männer ein paar Gläser Reiswein trinken und dabei die Schlangenkopffische genießen, die sie an der Teichmündung gefangen haben, wenn das Netz heruntergelassen wird und die Fische hochspringen. Frauen tratschen über Ernten, Ehemänner und Kinder.
Um den Teich zu erfassen, verwenden Sie ein Netz, das breiter als die Teichmündung ist, um die gesamte Wasseroberfläche abzudecken. Lassen Sie das Netz dann langsam etwa einen halben Meter vom Boden des Teichs herab. Nehmen Sie dann kleine Bambuszweige oder Schilf, biegen Sie sie in zwei Hälften und stecken Sie die Kante des Netzes an den Rand des Teichs.
Das Aufstecken des Netzes erfordert eine erfahrene Person, da die Netzkante nahe genug am Teichufer bleiben muss, damit die Fische zum Atmen an die Netzoberfläche aufsteigen können, ohne auf den Teichboden zurückkehren zu können.
Kleine Fische werden wieder freigelassen, um in der folgenden Saison als Quelle für größere Fische und zur Fortpflanzung zu dienen.
Nachdem das Netz befestigt ist, wartet der Fischer etwa zwei Stunden, bis alle Fische herausgekrochen sind und ordentlich auf der Oberfläche des Netzes liegen. Zu diesem Zeitpunkt zieht der Fotograf die beiden Enden des Netzes nach oben und befestigt sie am Teichufer. Anschließend zieht er das Netz, um die Fische an einem Ende des Teichs zusammenzutreiben, und schöpft sie mit einem Netz heraus.
Auf diese Weise fallen Fische, die kleiner als die Maschenweite des Netzes sind, zurück in den Teich. Der Teichbesitzer fängt nur die großen Fische und hebt sich die kleinen Fische für die nächste Saison auf.
Das Einholen des Netzes war der aufregendste Moment, da die Fische im Netz ständig herumsprangen und versuchten zu entkommen. Die Leute am Ufer suchten sich die größten Fische aus, die hochsprangen, um sie zu „reservieren“, damit sie sie später fangen und grillen konnten, während sie sich über verschiedene Dinge unterhielten. Der Gastgeber wählt stets großzügig den größten Fisch aus, um die Teichschützen zu verwöhnen. Die Fische, die groß genug sind, werden von den Frauen klassifiziert und an Händler verkauft.
Bei seiner Rückkehr vergaß der Hausbesitzer nicht, ein paar leckere Fische für die Nachbarn einzupacken, als Geschenk für die Kinder oder älteren Menschen, die nicht angeln gehen konnten.
Einfache und lustige Belohnung für Nachbarn, die beim Fotografieren des Teichs helfen: gegrillter Fisch
Die Fotosession endete mit einer Belohnung für alle mit einer Grillfischparty am Ufer und ein paar Gläsern starkem Reiswein.
Nachdem sie dem Teichbesitzer beim Fischen geholfen hatten, kochten die Mütter und Schwestern einen Topf Fischbrei oder eine Schüssel bittere Gemüsesuppe, die sie auf den Feldern gesammelt hatten, damit sie zusammensitzen und fröhlich darüber diskutieren konnten, von welchem Teich sie als nächstes Fotos machen würden.
Quelle: https://tuoitre.vn/mua-chup-dia-xu-bac-ba-phi-2025050310041542.htm
Kommentar (0)