Der US-Klimabeauftragte John Kerry wird möglicherweise bald China besuchen. Unterdessen ist der US-Staatssekretär Daniel Kritenbrink in Südkorea eingetroffen, um über die Ergebnisse des Besuchs von US-Außenminister Antony Blinken in Peking zu berichten.
| US-Außenminister Antony Blinken trifft sich am 19. Juni in Peking mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. (Quelle: THX) |
Am 20. Juni sagte US-Präsident Joe Biden, dass der US-Sondergesandte für Klimafragen, John Kerry, möglicherweise bald China besuchen werde.
Zuvor hatten US-Außenminister Antony Blinken und der chinesische Präsident Xi Jinping bei Gesprächen in Peking vereinbart, die bilateralen diplomatischen Beziehungen weiter zu stärken und die Möglichkeit betont, künftig weitere hochrangige Besuche aus den USA nach China zu organisieren.
Gleichzeitig vereinbarten sie, den Wettbewerb zwischen den USA und China zu stabilisieren, um das Konfliktrisiko zwischen den beiden Mächten zu minimieren. Der seltene Besuch des US-Außenministers in China brachte jedoch kaum einen entscheidenden Wendepunkt.
Einen Tag später, während seines Besuchs in Südkorea, informierte der US-Staatssekretär für Ostasien und den Pazifik , Daniel Kritenbrink, Seoul über die Ergebnisse des Besuchs von Herrn Blinken in Peking.
Während seines Besuchs traf Herr Kritenbrink mit dem südkoreanischen Vizeaußenminister Choi Young Sam zusammen und wird voraussichtlich später am 21. Juni mit dem Ersten Vizeaußenminister Chang Ho-jin zusammentreffen. Laut Plan werden US-Beamte die Ergebnisse von Herrn Kritenbrinks Besuch in China erörtern und Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der Partnerschaft zwischen Seoul und Washington besprechen.
Am 20. Juni erörterte Herr Kritenbrink in Tokio auch mit japanischen Führungskräften das Treffen zwischen dem US-Außenminister und dem chinesischen Präsidenten.
Quelle






Kommentar (0)