Gegenüber Reportern des Pentagons erklärte der Beamte, die USA würden an diesem Wochenende F-16-Kampfflugzeuge in die Golfregion schicken, um die dort seit über einer Woche patrouillierenden A-10-Kampfflugzeuge zu verstärken.
Dieser Schritt erfolgte, nachdem die USA erklärt hatten, der Iran habe in der vergangenen Woche versucht, zwei Öltanker in der Nähe der Meerenge zu kapern, und auf einen davon das Feuer eröffnet.
F-16-Kampfjet der US Air Force. Foto: AP
Die F-16 würden den Schiffen, die die Wasserstraße durchqueren, Luftschutz bieten und die Militärpräsenz in der Region verstärken, sagte der anonyme Verteidigungsbeamte.
Darüber hinaus erklärte der Verteidigungsbeamte, die USA erwägen verschiedene militärische Optionen, um den zunehmenden Spannungen in der Region zu begegnen. Die jüngste verstärkte Zusammenarbeit und Koordination zwischen Russland, dem Iran und Syrien ziele darauf ab, die USA zum Rückzug aus der Region zu drängen, so der Beamte.
Im März warf ein russischer Kampfjet Kerosin auf eine US-Überwachungsdrohne ab und zerstörte anschließend deren Propeller. Das US-Militär musste die MQ-9 Reaper daraufhin im Schwarzen Meer abschießen. Der Vorfall verschärfte die Spannungen zwischen den beiden Ländern, führte jedoch nicht zu einer direkten militärischen Reaktion.
Der jüngste Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen, als ein russisches Flugzeug wiederholt über die Garnison at-Tanf in Ostsyrien flog, wo US-Streitkräfte syrische Verbündete ausbilden und die Aktivitäten von IS-Kämpfern einschränken.
Mai Van (laut AP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)