Reuters zitierte am 2. Juni zwei Quellen, denen zufolge die USA auf der Suche nach einem TNT-Lieferanten aus Japan sind, um Rohstoffe für die Herstellung von 155-mm-Artilleriegeschossen zu erhalten.
Japan verfolgt die Politik, keine tödlichen Waffen ins Ausland zu liefern, und verfügt über Vorschriften, die es inländischen Unternehmen verbieten, Güter wie die Artilleriegeschosse zu exportieren, die die Ukraine im Konflikt mit Russland täglich einsetzt.
Ukrainische Streitkräfte nahe Bachmut feuern im April Artillerie auf russische Stellungen
Einer Quelle zufolge gab es für die USA jedoch eine Möglichkeit, Sprengstoff aus Japan zu kaufen. Tokio hat strenge Vorschriften für den Export von Produkten und Ausrüstung für militärische Zwecke. Für Produkte, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, gelten jedoch weniger strenge Vorschriften. Dank dieser Regelungen konnten die USA die stoßfesten Toughbook-Laptops von Panasonic für das US-Militär kaufen.
Die Quelle sagte, Japan habe die USA darüber informiert, dass es den Export von TNT erlauben werde, da der Sprengstoff ein Produkt sei, das nicht nur für militärische Zwecke, sondern auch für die Industrie verwendet werde.
Die USA wollen einen Vertrag mit einem japanischen Unternehmen über die Lieferung von Sprengstoff an Munitionsfabriken des US-Militärs abschließen, die 155-mm-Artilleriegeschosse produzieren. Das japanische Verteidigungsministerium lehnte eine Stellungnahme ab.
Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie des Landes teilte mit, dass Artikel, die keinen Exportbeschränkungen für militärische Zwecke unterliegen, im Rahmen der normalen Exportbestimmungen geprüft werden. Dabei werden die Absichten des Käufers berücksichtigt, darunter auch die Frage, ob er die Materialien zur Gefährdung der internationalen Sicherheit einsetzen wird.
Das US-Außenministerium lehnte es ab, die Anfrage zum Kauf von Sprengstoff aus Japan zu kommentieren, erklärte jedoch, es arbeite mit Verbündeten und Partnern zusammen, um der Ukraine die notwendige Unterstützung zur Selbstverteidigung zu geben.
Auch die USA haben Südkorea wegen der Lieferung von Artilleriegeschossen kontaktiert, doch ein südkoreanischer Verteidigungsbeamter betonte, Seoul bleibe bei seiner Haltung, der Ukraine keine tödlichen Waffen zu liefern.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)