B Museum für unschätzbare Kunst, Skulptur, Architektur der Menschheit
Etwa 70 km von der Stadt Da Nang entfernt, in der Gemeinde Duy Phu, Bezirk Duy Xuyen, Provinz Quang Nam, liegt die Reliquienstätte My Son in einem Tal mit einem Durchmesser von etwa 2 km, umgeben von Bergen mit einem architektonischen Komplex aus vielen Champa-Tempeln. Dies war einst ein Ort der Anbetung und die Grabstätte von Königen, Mandarinen und königlichen Verwandten der alten Champa-Dynastien. Im Jahr 1999 wurde die Reliquienstätte My Son von der UNESCO zum
Weltkulturerbe erklärt. Hier kristallisiert sich die Champa-Zivilisation in bleibenden materiellen Überresten heraus, die in der Tempel- und Turmarchitektur zum Ausdruck kommen und über einen langen Zeitraum geschaffene historische, kulturelle, architektonische und künstlerische Werte enthalten. Sie wird als gleichwertig mit berühmten Monumenten im südostasiatischen Raum angesehen, wie etwa Angkor Wat (Kambodscha), Ayutthaya (Thailand), Pagan (Myanmar) und Borobudur (Indonesien).
My Son erstreckt sich über viele Jahrhunderte und ist ein Komplex aus mehr als 70 Tempeln und Türmen in vielen architektonischen und skulpturalen Stilen, die jede historische Periode des Champa-Königreichs repräsentieren.
Der Grund, warum die Reliquienstätte My Son als die prächtigste und typischste religiöse Reliquienstätte des Champa-Volkes gilt, liegt darin, dass sie über einen Zeitraum von mehr als 1.000 Jahren ununterbrochen erbaut wurde, vom 4. Jahrhundert unter König Bhadravarman (Regierungszeit 349–361) bis zum Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts unter der Herrschaft von König Jaya Simhavarman III. (Che Man). My Son ist also ein Komplex aus mehr als 70 Tempeln und Türmen in vielen architektonischen und skulpturalen Stilen, die für jede historische Periode des Champa-Königreichs typisch sind. Die meisten architektonischen Werke und Skulpturen in My Son sind vom Hinduismus beeinflusst. Die Türme haben alle eine Pyramidenform und symbolisieren den heiligen Berg Meru, die Wohnstätte der Hindu-Götter. Das Turmtor ist normalerweise nach Osten ausgerichtet, um Sonnenlicht zu erhalten. Die Außenwände des Turms sind oft mit S-förmigen Blattmustern verziert. Die Dekorationen bestehen aus Sandsteinskulpturen von Makara (einem Fabelwesen, einem Seeungeheuer mit scharfen Reißzähnen und einem langen Rüssel), Apsara-Tänzerinnen, Löwen, Elefanten, Garuda-Vögeln, betenden Menschen ... Das gesamte Heiligtum besteht aus zwei Hügeln, die einander in Ost-West-Richtung zugewandt sind und sich genau an der Kreuzung eines Baches befinden. Die Bäche sind zu natürlichen Grenzen geworden, die diesen Ort in vier Bereiche A, B, C, D unterteilen. Diese Unterteilung steht im Einklang mit Feng-Shui-Faktoren und verhindert auch, dass die Gesamtarchitektur auseinandergerissen wird. Die Tempel in My Son sind in viele Gruppen unterteilt, die nach dem gleichen Prinzip gebaut sind. Die Struktur jedes Clusters besteht aus kleinen Türmen oder Nebenstrukturen, die den Haupttempel (Kalan) umgeben. Der Haupttempel symbolisiert den Berg Meru – das Zentrum des Universums, den Versammlungsort der Götter. In den Haupttempeln wird ein Satz Linga oder ein Bild des Gottes Shiva verehrt, des Beschützers der Champa-Könige. In den Nebentempeln werden die Götter verehrt, die über die Himmelsrichtung wachen. Bei den Nebengebäuden handelt es sich um ziegelgedeckte Türme, in denen Pilger Gaben darbringen und Opfergaben aufbewahren. Zeit und Krieg haben das Denkmal schwer beschädigt. Doch was übrig geblieben ist, spielt noch immer eine äußerst wichtige Rolle im historischen, kulturellen, architektonischen und künstlerischen Erbe der Welt. Laut Architekt Kazik (Kazimiers – Kwiatkowski) „ist dies ein unschätzbar wertvolles Museum architektonischer Skulptur und menschlicher Kunst. Das alte Volk der Champa legte seine Spiritualität in Erde und Felsen und verließ sich auf die Natur, um einen prachtvollen, feierlichen und majestätischen My Son zu schaffen.“
Verloren in der alten Cham-Kultur
Wenn wir zu My Son kommen, werden wir die Sandsteinstelen mit den eingravierten alten Worten noch immer mit eigenen Augen sehen, die über 1.000 Jahre alt, aber immer noch sehr klar und schön sind ... Wir können immer noch das Kernstück und das Herausragende der Cham-Skulpturenkunst erkennen: die starke Vitalität der Menschen mit einer inneren Seele, die manchmal schwebend und erfrischend, manchmal ruhig und nachdenklich, manchmal beunruhigt und gequält ist. Was hier übrig geblieben ist, zeugt noch immer von der geheimnisvollen Schönheit der einzigartigen Architektur des Champa-Volkes. Dies hat in- und ausländische Touristen angezogen, die die Stadt besuchen und
erkunden und sich von der Architektur, den Skulpturen und der Dekoration des alten Champa-Volkes überraschen und bewundern möchten. Insbesondere die Technik des Verbindens von Materialien ohne Mörtel beim Bau der My Son-Tempel ist nach wie vor ein Rätsel, das noch gelöst werden muss. Dieser Ort weist nicht nur einen ausgeprägten architektonischen Stil auf, sondern enthält auch einzigartige kulturelle Merkmale des Cham-Volkes mit seinen sanften und anmutigen Cham-Tänzen. Beim Opfertanz tragen Cham-Tänzer Kerzen, Wasser, Früchte, Betel- und Arekanüsse auf ihren Köpfen, um sie den Göttern darzubieten. Die Geschmeidigkeit und Glätte loben die Schönheit, die perfekten Kurven, die die Natur den Schönheiten verliehen hat, erobern leicht die Herzen der Touristen, die nach My Son kommen. Darüber hinaus können Besucher auch viele einzigartige künstlerische Aktivitäten genießen, wie etwa darstellende Volkskunst, Feuerbeißtanz, Opfertanz, Wassertragetanz ... Dieses Reiseziel zieht auch viele Fotografen und Rucksacktouristen an, die das Mysteriöse und Besondere lieben, um zu lernen und zu erkunden ... Besucher können anhalten, um einige nahe gelegene Orte zu erkunden: wie etwa die Tra-Kieu-Kirche, Unsere Liebe Frau von Tra Kieu, Sa Huynh – Champa-Kulturmuseum. Oder genießen Sie mit Familie und Freunden Spezialitäten wie Banh Bot Loc, Tam Ky-Hühnchenreis, Quang Nam-Grünaalbrei, Banh To, Quang-Nudeln … Wenn Besucher während des Festivals nach My Son kommen, können sie Zeuge werden, wie Würdenträger der Cham-Religion direkt am Turm eine Gebetszeremonie nach traditionellem Brauch durchführen. Oder genießen Sie andere traditionelle Rituale wie zeremonielle Kostüme, Sänftenprozessionen, Wasserprozessionen, kulturellen Austausch, Vorführungen ethnischer Musikinstrumente der Cham und anmutige und kunstvolle Cham-Tänze. Insbesondere während des Kate-Festivals werden Sie Zeuge eines magischen Tanzes – des bezaubernden „Seele des Steins“-Tanzes, der Ihnen das Gefühl gibt, in der alten Cham-Kultur verloren zu sein, mit dem Bild von Mädchen in strahlenden, funkelnden Kostümen, im Klang der Paranung-Trommeln und dem fesselnden Klang der Sarainai-Flöten …
Quelle: https://nhandan.vn/my-son-khu-di-tich-ton-giao-ky-vi-nhat-post855304.html
Kommentar (0)