Das chinesische Handelsministerium kritisierte am 13. Januar in einer Erklärung die neuen US-Exportbestimmungen für Chips, die für künstliche Intelligenz (KI) verwendet werden, da diese gegen internationale Handelsregeln verstoßen.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China im Hightech-Sektor heizt sich weiter auf. (Quelle: Getty Images) |
Die Agentur betonte, dass die neue US-Verordnung „ein weiteres Beispiel für die Verallgemeinerung des Konzepts der nationalen Sicherheit und den Missbrauch von Exportkontrollen sowie für eine eklatante Verletzung multilateraler internationaler Wirtschafts- und Handelsregeln“ sei.
Das chinesische Handelsministerium warnte, Peking werde „die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um seine legitimen Rechte und Interessen entschlossen zu schützen“.
Zuvor hatte das US-Handelsministerium neue Exportbestimmungen für hochentwickelte Computerchips für den Einsatz in der künstlichen Intelligenz angekündigt. Ziel ist es, den Verkauf an Verbündete zu erleichtern und die Zugangsbeschränkungen für Länder wie China zu verschärfen.
Das neue Beschränkungspaket baut auf den im Jahr 2023 angekündigten Kontrollen für den Export bestimmter Arten von KI-Chips nach China auf – ein Land, das die USA als strategischen Konkurrenten im Bereich hochentwickelter Halbleiter betrachten.
Die neue Regelung aktualisiert die Vorschriften zur Chipkontrolle und erfordert Lizenzen für Exporte, Reexporte und Inlandstransfers – und sieht eine Reihe von Ausnahmen für Länder vor, die die USA als „freundlich“ betrachten.
Gleichzeitig müssen KI-Rechenzentren erweiterte Sicherheitsparameter einhalten, um Chips importieren zu dürfen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/my-that-chat-xuat-khau-chip-ai-trung-quoc-de-doa-tra-dua-300865.html
Kommentar (0)