Der Workshop ist eine Aktivität im Rahmen des Projekts „Unterstützung eines verbesserten Zugangs zu Impfstoffen und der Kapazität des Gesundheitssystems für Vietnam zur Reaktion auf Covid-19“, das von der japanischen Regierung über das UNDP finanziert wird, um den Zugang zu Impfstoffen und die Zertifizierung von Covid-19-Impfstoffen in Vietnam zu verbessern.
Patrick Haverman, stellvertretender Vertreter des UNDP in Vietnam, sagte auf dem Workshop: „Dies ist eine wichtige Gelegenheit für Vietnam, auf mRNA-Technologie für die Impfstoffproduktion zuzugreifen. Dies erfordert jedoch auch eine sorgfältige Abwägung der erforderlichen Schritte, des Zeitplans, des Umfangs und der Kapitalinvestitionen sowie den Aufbau von Fachwissen, um die Effizienz und finanzielle Nachhaltigkeit des Technologietransfers zu gewährleisten.“
„Die im Workshop vorgestellten Forschungsergebnisse werden weitere Informationen zu diesem Thema liefern. Die Koordination zwischen Abteilungen, Ämtern, Instituten, Unternehmen, hochrangigen Experten und wichtigen Partnern im Workshop trägt dazu bei, eine wirksame nationale Strategie zu entwickeln, um den Zugang zu Impfstoffen in Vietnam und der gesamten Region in der kommenden Zeit zu verbessern“, betonte Patrick Haverman.
Auf dem Workshop stellten die Redner die wichtigsten Ergebnisse dreier wichtiger Studien vor, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden, darunter: Überblick über die internationalen Erfahrungen bei der Entwicklung und Herstellung inländischer Impfstoffe, aktueller Stand der Produktionskapazität und Nachfrage nach Impfstoffproduktion in Vietnam sowie vorgeschlagener Fahrplan für den Ausbau Vietnams zu einem regionalen Zentrum der Impfstoffproduktion.
Dr. Nguyen Khanh Phuong, stellvertretender Direktor des Instituts für Gesundheitsstrategie und -politik, sprach über Vietnams Stärken in der Impfstoffproduktion und sagte: „Vietnam verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Impfstoffproduktion und verfügt über vier staatliche Unternehmen und eine Reihe privater Einrichtungen, die allesamt die GMP-Standards (Gute Herstellungspraxis) erfüllen.“ Vietnam beherrscht außerdem die Technologie zur Impfstoffproduktion, da es bereits Technologien wie inaktivierte Impfstoffe, Toxoid-Impfstoffe, Untereinheitenimpfstoffe usw. beherrscht. Vietnam ist eines der wenigen Länder, das bei Impfstoffen im Rahmen der erweiterten Immunisierung (10/11-Impfstoffe) nahezu vollständig proaktiv ist. Im Jahr 2015 erhielt das nationale Impfstoffmanagementsystem Vietnams die Zertifizierung „Gute Leistung“ gemäß dem Vaccine Evaluation Toolkit der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Damit Vietnam zu einem regionalen Zentrum der Impfstoffproduktion werden kann, muss sich das Land laut Dr. Nguyen Khanh Phuong auf die Entwicklung hochqualifizierter und erfahrener Fachkräfte für die Impfstoffproduktion konzentrieren und GMP-Produktionsanlagen (Good Manufacturing Practice) errichten, die groß genug sind, um die Inlands- und Exportnachfrage zu decken.
Darüber hinaus muss Vietnam sein Qualitätsmanagementsystem verbessern, um internationalen Standards zu entsprechen, das nationale Impfstoffmanagementsystem weiter stärken und die Zertifizierung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erlangen. Außerdem muss es entsprechende Strategien entwickeln, um die Impfstoffforschung und -produktion zu fördern und so den Inlands- und Exportbedarf zu decken.
Neuigkeiten und Fotos: LA DUY
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)