Laut NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg stellt die Zulassung von Langstreckenraketenangriffen der Ukraine tief in russisches Territorium keine „rote Linie“ dar.
| NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Quelle: Reuters) |
In einem Interview mit der britischen Zeitung The Times bekräftigte Herr Stoltenberg, dass der russische Präsident Wladimir Putin wiederholt eine „rote Linie“ gezogen habe, deren Überschreitung zu einer Eskalation der Spannungen führen würde.
Der scheidende NATO-Generalsekretär hat sich für die Mitgliedstaaten ausgesprochen, die der Ukraine den Einsatz von Langstreckenraketen für Angriffe tief in russisches Territorium gestatten, und betont, dass dies, falls es dazu käme, das Militärbündnis nicht in einen Konflikt mit Moskau hineinziehen würde.
Der NATO-Chef merkte außerdem an, dass jede konkrete Entscheidung zu der oben genannten Frage von jedem einzelnen Bündnispartner getroffen werden müsse, da jedes Mitgliedsland unterschiedliche Richtlinien verfolge.
Einen Tag zuvor hatte Präsident Putin erklärt, Kiew könne ohne Informationen von europäischen und amerikanischen Satelliten keine Angriffe tief im russischen Territorium durchführen. Daher gehe es ihm seiner Ansicht nach nicht um die Erlaubnis zum Einsatz westlicher Raketen, sondern um die direkte Beteiligung von NATO-Staaten an dem Konflikt.
Bezüglich des Konflikts erklärte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield, am selben Tag, Washington habe von dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagenen „Siegesplan“ erfahren.
Laut Frau Thomas-Greenfield legt dieser Plan eine klare Strategie dar, die die US-Seite für realistisch hält: „Wir glauben, dass er eine Strategie und einen Plan vorgelegt hat, der umsetzbar ist.“
Der Plan ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für weitere Gespräche über die Möglichkeit, Kiew mit Langstreckenraketen zu beliefern, die für Angriffe auf russisches Territorium eingesetzt werden könnten. Die USA haben wiederholt erklärt, dass sie vor einer Genehmigung solcher Maßnahmen davon überzeugt sein müssen, dass das ukrainische Oberkommando über eine klare Strategie zur Erreichung seiner militärischen Ziele verfügt.
Washington hat zuvor seine Besorgnis darüber geäußert, dass der Konflikt eskalieren könnte, wenn die Ukraine damit beginnt, mit Langstreckenwaffen tief in russisches Territorium vorzudringen.
Quelle: https://baoquocte.vn/nato-gat-phat-loi-tong-thong-nga-canh-bao-ve-lan-rinh-do-my-da-thay-ke-hoach-chien-thang-cua-ukraine-286708.html






Kommentar (0)