Der Vertreter des Birkenlandes in London reagierte scharf auf den neuen britischen Gesetzentwurf zur Ausweitung der Sanktionen gegen Russland.
Die russische Botschaft in London kritisierte den neuen britischen Gesetzesentwurf zur Ausweitung der Sanktionen gegen Moskau. (Quelle: Reuters) |
Am 20. Juni erklärte die russische Botschaft in London als Reaktion auf Informationen über den jüngsten britischen Gesetzentwurf, der die Sanktionen gegen Russland verlängern soll, bis Moskau das Kiewer Regime entschädigt: „Von nun an besteht das Ziel der britischen Maßnahmen, die grundlegende internationale Rechtsnormen verletzen, unter anderem darin, unser Land zu zwingen, dem Kiewer Regime eine gewisse ‚Entschädigung‘ zu zahlen.“
Gleichzeitig ist diese Agentur der Ansicht, dass der Ukraine-Konflikt den westlichen Ländern als Vorwand dient, illegale, einseitige Restriktionsmaßnahmen zu verhängen, die auf die Entwicklung der russischen Wirtschaft abzielen und die Geopolitik des Birkenlandes beeinträchtigen.
Darüber hinaus erklärte die russische Botschaft, der Gesetzentwurf ermögliche die Übertragung restriktiver Maßnahmen gegen Moskau auf ein „unbefristetes Regime“. „Das Ende des Konflikts ist keine ausreichende Bedingung mehr für die Aufhebung der Beschränkungen. Von nun an wird das Kriterium sein, dass (Russland) die Kosten an Kiew und seine westlichen Gläubiger zurückzahlen muss.“
Zuvor war berichtet worden, dass die britische Regierung einen Gesetzentwurf ausgearbeitet habe, der es London ermöglichen würde, die Sanktionen gegen Russland aufrechtzuerhalten, bis Moskau Kiew entschädigt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)