Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland im Dialog zur Ukraine, Europa besorgt

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/02/2025


Am 18. Februar begannen hochrangige US-amerikanische und russische Regierungsvertreter in Riad (Saudi-Arabien) ihre erste Gesprächsrunde. Im Mittelpunkt standen dabei die Bemühungen um eine Lösung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland.

Laut CNN gehörten der US-Delegation Außenminister Marco Rubio und der Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz an, während der russischen Delegation Außenminister Sergej Lawrow und der Assistent des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Juri Uschakow, angehörten.

Russland intensiviert Gespräche mit den USA, da die Ukraine vom Dialog ausgeschlossen ist

RT zitierte Herrn Uschakow mit den Worten, der Zweck des bilateralen Dialogs sei es, die Grundlage für eine Beendigung des Ukraine-Konflikts zu legen. Sowohl Russland als auch die USA sehen den Dialog als den Beginn eines potenziell langen Prozesses. Der Kreml erklärte am 18. Februar, Putin sei bereit, „falls nötig“ mit Präsident Wolodymyr Selenskyj zu sprechen, äußerte jedoch erneut Zweifel an der Legitimität des ukrainischen Staatschefs. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte laut AFP, der Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union (EU) sei das „ souveräne Recht“ jedes Landes. Moskau sei jedoch gegen den Beitritt Kiews zur NATO.

Mỹ - Nga đối thoại về Ukraine, châu Âu lo ngại- Ảnh 1.

Am 18. Februar trafen sich russische und US-amerikanische Delegationen in Riad mit saudi-arabischen Beamten.

Viele Seiten melden sich zu Wort

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte unterdessen, er wisse „nichts“ von den Gesprächen in Riad und könne „keine Vereinbarung über uns anerkennen, ohne dass wir beteiligt wären“. Der Präsident sagte, jedes Friedensabkommen müsse „starke und verlässliche“ Sicherheitsgarantien beinhalten.

Aus Sorge, nicht zu den Gesprächen in Riad eingeladen zu werden, berief der französische Präsident Emmanuel Macron am 17. Februar einen Krisengipfel mit europäischen Staats- und Regierungschefs in Paris ein. „Wir streben einen starken und dauerhaften Frieden in der Ukraine an“, zitierte ihn Reuters. Er betonte die Notwendigkeit starker und verlässlicher Sicherheitsgarantien für die Ukraine, andernfalls drohte ein kurzer, aber ineffektiver Waffenstillstand. Er rief Europa dazu auf, mit den USA und der Ukraine zusammenzuarbeiten, um einen nachhaltigen Sicherheitsrahmen zu schaffen.

Dringender europäischer Gipfel: Welche Länder haben zugesagt, Truppen in die Ukraine zu schicken?

Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte seinerseits, das US-Sicherheitsengagement sei der einzige Weg, um dauerhaften Frieden in der Ukraine zu gewährleisten. Nach dem Treffen in Paris forderte der Regierungschef die europäischen Länder auf, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen und mehr Verantwortung für die Sicherheit des Kontinents zu übernehmen. Gleichzeitig betonte er, dass „der Schutz der USA unerlässlich sei, da US-Sicherheitsgarantien die einzige wirksame Abschreckung“ gegenüber Russland seien.

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, kommentierte den amerikanisch-russischen Dialog mit der Bemerkung, Peking begrüße alle Friedensbemühungen, einschließlich des im Dialog erzielten Konsenses. Gleichzeitig hoffe China, dass „alle relevanten Parteien zeitnah am Verhandlungsprozess teilnehmen“, so Guo.

Keith Kellogg, der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland, wird heute in der Ukraine eintreffen, um diplomatische und militärische Unterstützung sowie Friedensbemühungen zu besprechen. Laut The Guardian erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegenüber Kellogg, Europa wolle „mit den USA zusammenarbeiten“, um einen dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Europa-Debatten

Auf demselben Gipfel in Paris schlug Frankreich die Einrichtung einer „Rückversicherungstruppe“ vor, die hinter der künftigen Waffenstillstandslinie in der Ukraine stationiert werden sollte, anstatt entlang dieser Linie. Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte, er sei bereit, die Entsendung britischer Truppen vor Ort, zusammen mit anderen Ländern und mit US-Unterstützung, in Erwägung zu ziehen, falls ein dauerhaftes Friedensabkommen zustande käme. Die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Italiens, Polens und Spaniens zeigten sich jedoch zurückhaltend gegenüber Friedenstruppen in der Ukraine.

Nach dem Treffen sagte Bundeskanzler Olaf Scholz, die Diskussion über die Entsendung von Truppen in die Ukraine sei angesichts des anhaltenden Krieges „höchst unangemessen“ und unzeitgemäß. Er betonte, wenn es einen klaren Rahmen für die Truppenentsendung gebe, werde Deutschland „nicht zögern“, sich zu beteiligen.

Auch Schweden, die Niederlande und Spanien zögern, ebenso wie Deutschland, berichtet The Independent . Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni sagte, die Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine sei die komplizierteste und wahrscheinlich am wenigsten wirksame Option, berichtete die Financial Times unter Berufung auf Quellen bei dem Treffen.

US-Kongress uneinig über Politik

The Hill berichtete am 17. Februar, dass die Konfrontation zwischen der Republikanischen Partei im US-Repräsentantenhaus und im US-Senat eskaliere, da beide Gruppen gegensätzliche Strategien verfolgen. Die Republikanische Partei, die derzeit sowohl im US-Senat als auch im US-Repräsentantenhaus die Mehrheit hält, arbeitet an einem Haushaltsplan für ein Gesetz, das die Agenda von US-Präsident Donald Trump vorantreiben soll.

Das Repräsentantenhaus veröffentlichte kürzlich einen neuen Haushaltsplan mit einem Vorschlag zur Kürzung der Ausgaben um zwei Billionen Dollar. Ziel ist es, Präsident Trumps Agenda in den Bereichen Grenzsicherheit, Verteidigung, Energie und Steuersenkungen voranzutreiben. Auch die Republikanische Partei im US-Senat veröffentlichte ihren eigenen Haushaltsplan.

„Wenn wir das Repräsentantenhaus die Gestaltung überlassen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir nichts davon verabschieden können“, sagte der republikanische Senator. Die unterschiedlichen Ansätze der beiden Kammern des Kongresses haben zu einer Pattsituation geführt und die Vorsitzenden beider Seiten zu einem Kompromiss gezwungen. Doch laut The Hill scheint keine der beiden Seiten zu Zugeständnissen bereit zu sein.

Tri Do


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/my-nga-doi-thoai-ve-ukraine-chau-au-lo-ngai-185250218201506579.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt