Awdijiwka ist derzeit die heißeste Front in der Ostukraine (Foto: RBC).
Ein vom US-amerikanischen Institut für Kriegsforschung (ISW) veröffentlichtes Video zeigt, wie russische Truppen nordwestlich von Krasnohoriwka und östlich des Industriegebiets am Stadtrand von Awdijiwka vorrücken. Im Video greifen russische Panzerfahrzeuge mehrere ukrainische Stellungen im Industriegebiet an.
Russische Militärblogger berichten, Moskauer Streitkräfte hätten das gesamte Industriegebiet in der Nähe des Kraftwerks Jassynuwata-2 unter Kontrolle gebracht. Diese Information wurde jedoch nicht verifiziert. Laut ISW kontrolliert Russland nur einen Teil des Industriegebiets in Awdijiwka.
Darüber hinaus organisierte die russische Armee am 26. November weiterhin Angriffe auf die Verteidigungslinie Kupjansk-Swatowe-Kreminna und erzielte gewisse Fortschritte.
Ein am selben Tag gepostetes Video zeigte den Vormarsch russischer Truppen südwestlich von Pershotravneve (24 km östlich von Kupjansk).
Der ukrainische Generalstab teilte mit, dass die Armee des Landes russische Angriffe in den Gebieten Synkivka (8 km nordöstlich von Kupjansk), Ivanivka (20 km südöstlich von Kupjansk), Novoselivske (14 km nordwestlich von Svatove) und dem Forstgebiet Serebrianka (10 km südwestlich von Kreminna) abgewehrt habe.
Ebenfalls am 26. November berichtete der Generalstab, dass die ukrainischen Verteidigungskräfte ihre Offensivoperationen südlich von Bachmut in der Provinz Donezk fortsetzten, was zu Verlusten an Personal und Ausrüstung für die russische Armee führte.
Russland griff unterdessen im Westen und Südwesten Donezks erfolglos an. Zuvor hatten russische Streitkräfte in der Nacht vom 25. auf den 26. November eine Reihe von Angriffen mit iranischen Shahed-Drohnen in der Ukraine durchgeführt.
Als Reaktion darauf soll die Hauptdirektion des Militärgeheimdienstes der Ukraine (GUR) am 26. November einen groß angelegten Drohnenangriff auf russisches Territorium durchgeführt haben.
Awdijiwka gilt als strategisch wichtige Stadt und bildet das Tor zu Donezk in der Ostukraine. Vor dem Konflikt hatte die Stadt etwa 32.000 Einwohner, heute sind es nur noch etwa 1.500.
Seit über einem Monat ist Awdijiwka das Ziel heftiger russischer Angriffe, die als Teil der russischen Strategie gelten, tiefer in die ukrainische Hochburg im Osten vorzudringen.
Beobachter sagen, dass Russland bei der Einnahme von Awdijiwka ähnliche Taktiken anwendet wie bei Bachmut, indem es eine große Zahl an Soldaten und Ausrüstung für groß angelegte Angriffe mobilisiert.
Russland soll offiziell seinen dritten und heftigsten Angriff auf die Stadt gestartet haben. Dabei hat sich eine große Zahl russischer Infanterieeinheiten versammelt, um die ukrainischen Verteidigungsstellungen sowohl an der Nord- als auch an der Südflanke anzugreifen.
„Die Lage ist sehr heftig. Russland versucht, unsere Verteidigungslinie zu erschöpfen“, sagte ein ukrainischer Kommandant.
Bisher konnte die ukrainische Armee jedoch die Kontrolle über wichtige Versorgungswege in die Stadt behalten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)