Am 24. Mai erklärte der russische Botschafter in Pjöngjang, Alexander Matsegora, dass Nordkorea die Entwicklung ballistischer Raketen und Marschflugkörper fast abgeschlossen habe, jedoch nicht die Absicht habe, die USA, Japan und Südkorea anzugreifen.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat im März 2022 persönlich den Teststart einer Interkontinentalrakete inspiziert und geleitet. (Quelle: KCNA) |
„Man muss anerkennen, dass der nordkoreanische militärisch-industrielle Komplex in den letzten zehn Jahren beeindruckende Ergebnisse erzielt hat. Pjöngjang hat eine fast vollständige Produktlinie ballistischer Raketen und Marschflugkörper entwickelt und Dutzende von Teststarts durchgeführt“, sagte der russische Diplomat.
Laut Herrn Matsegora gibt es für die nordkoreanische Führung keinen Grund, groß angelegte Atomraketenprogramme zu entwickeln und umzusetzen, ohne „Aggression, ohne zunehmenden militärischen,politischen und wirtschaftlichen Druck, ohne Pläne zur Einmischung in innere Angelegenheiten und direkte Drohungen zur Beseitigung des dortigen soziopolitischen Systems“.
Der russische Botschafter bekräftigte: „Nordkorea hat selbstverständlich nicht die Absicht, die USA, Japan oder Südkorea anzugreifen, diese Länder zu besetzen oder ihre politischen Systeme zu verändern.“
Mitte April wurde berichtet, dass Nordkorea eine neue Interkontinentalrakete mit Feststoffantrieb, die Hwasong-18, getestet habe.
Die Korean Central News Agency (KCNA) berichtete, dass Präsident Kim Jong-un den Teststart persönlich überwacht habe.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)