Am Nachmittag des 17. September zitierte der Sender RT Herrn Bakanov mit den Worten, Russland bereite die Einführung eines Satelliteninternetnetzes vor, das dem von Milliardär Elon Musks SpaceX betriebenen System Starlink ähnelt.
RT berichtete, dass Starlink derzeit einen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst aus dem erdnahen Orbit bereitstellt und eine wichtige Rolle für das ukrainische Militär im Konflikt mit Russland spielt, indem es die Kampfkoordination, die Aufklärung sowie die Steuerung von UAVs an der gesamten Front unterstützt.
In einem Gespräch in der Sendung Solovyov LIVE am 17. September betonte Herr Bakanov, dass die ersten russischen Internetsatelliten im Dezember 2025 gestartet werden und dass das System ein Niveau erreichen werde, das dem von Starlink entspricht.
„Eine Reihe von orbitalen Testgeräten wurde erprobt und Serienproduktionsmuster wurden angepasst“, sagte Bakanov und betonte: „Auch in dieser Richtung schreiten wir zügig voran.“
Der Chef von Roskosmos merkte an, dass die gesamte Satellitenkonstellation voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre fertiggestellt sein wird.
Zuvor hatten Roskosmos-Vertreter bekräftigt, dass der Aufbau eines nationalen Satelliteninternetnetzes den russischen Streitkräften helfen würde, unbemannte Luftfahrzeuge präziser zu steuern.
SpaceX besitzt derzeit das weltweit größte Satellitennetzwerk mit mehr als 7.000 in Betrieb befindlichen Starlink-Satelliten.
Dieser Dienst wurde im Jahr 2020 eingeführt und hat laut SpaceX-Ankündigung derzeit mehr als 6 Millionen Nutzer in über 140 Ländern und Gebieten, wird aber in Russland offiziell nicht angeboten.
Nach Angaben der Kiewer Regierung hat die Ukraine seit 2022 mehr als 50.000 Starlink-Terminals erhalten, und Elon Musk gab einmal zu, dass das System direkt an der Front eingesetzt wurde, nachdem andere Kommunikationskanäle zerstört worden waren.
Reuters berichtete im Juli, dass Milliardär Musk angeordnet habe, die Starlink-Abdeckung während der ukrainischen Gegenoffensive im September 2022 zu unterbrechen, was zu Unterbrechungen des Dienstes in Gebieten wie Cherson und Teilen von Donezk führen würde.
Die Maßnahme legte mehr als 100 Terminals lahm und störte Aufklärungs- und Artillerieführungsoperationen.
Damals teilten ukrainische Beamte Reuters mit, dass der Verlust der Verbindungen Pläne zur Einkesselung russischer Streitkräfte vereitelt habe.
Einigen Quellen zufolge traf Musk die oben genannte Entscheidung aufgrund der Befürchtung, dass ein Gegenangriff eine nukleare Reaktion Russlands auslösen könnte.
Russische Offizielle warnen ihrerseits schon seit langem vor dem Risiko, dass diese Technologie für militärische Zwecke missbraucht wird.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/quoc-te/nga-phat-trien-he-thong-internet-ve-tinh-doi-trong-voi-starlink-cua-ty-phu-my-elon-musk/20250918090114328






Kommentar (0)