SGGPO
Die Senkung der Betriebszinsen soll den Banken dabei helfen, die Einlagenzinsen zu senken und so die Voraussetzungen für niedrigere Kreditzinsen zu schaffen, die Wirtschaft zu stützen und ein schnelles Wachstum zu fördern.
Am 23. Mai gab die Staatsbank von Vietnam (SBV) ihre Entscheidungen zur Zinssatzsteuerung bekannt, die ab dem 25. Mai in Kraft treten.
Konkret wird gemäß Entscheidung Nr. 950/QD-NHNN der Tagesgeldzinssatz für elektronische Interbankenzahlungen und Kredite zur Deckung von Kapitalengpässen bei Clearingzahlungen der Staatsbank von Vietnam für Kreditinstitute von 6 %/Jahr auf 5,5 %/Jahr gesenkt; der Refinanzierungszinssatz wird von 5,5 %/Jahr auf 5 %/Jahr gesenkt; der Rediskontzinssatz bleibt bei 3,5 %/Jahr.
Gemäß Entscheidung Nr. 951/QD-NHNN bleibt der Höchstzinssatz für Einlagen ohne feste Laufzeit und für Einlagen mit einer Laufzeit von weniger als einem Monat bei 0,5 %/Jahr. Der Höchstzinssatz für Einlagen mit einer Laufzeit von einem bis weniger als sechs Monaten wird von 5,5 %/Jahr auf 5 %/Jahr gesenkt, während der Höchstzinssatz für Einlagen in VND bei Volkskreditfonds und Mikrofinanzinstituten von 6 %/Jahr auf 5,5 %/Jahr gesenkt wird. Der Zinssatz für Einlagen mit einer Laufzeit von sechs Monaten oder mehr wird von den Kreditinstituten auf Grundlage von Kapitalangebot und -nachfrage auf dem Markt festgelegt.
Die Senkung der Betriebszinsen soll den Banken dabei helfen, die Einlagenzinsen zu senken und so die Voraussetzungen für niedrigere Kreditzinsen zu schaffen, die Wirtschaft zu stützen und ein schnelles Wachstum zu fördern.
Zuvor hatte die Staatsbank von Vietnam im März bereits zweimal die operativen Zinssätze gesenkt, um die Kreditzinsen zu senken und Schwierigkeiten für die Wirtschaft, die Unternehmen und die Bevölkerung zu beseitigen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)