Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Branche dürstet nach Humanressourcen. Warum sind Bewerber immer noch gleichgültig?

Während viele Unternehmen dringend Arbeitskräfte benötigen, besteht weiterhin ein Paradox: In den Branchen, die Arbeitskräfte benötigen, gibt es keine Studenten. Die Situation „Die Industrie braucht Arbeitskräfte, aber die Leute studieren nicht“ ist zu einem alarmierenden Problem geworden und stellt die nationale Strategie zur Personalentwicklung vor zahlreiche Herausforderungen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên10/09/2025

Am Ly Tu Trong College in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte Dr. Dinh Van De, kommissarischer Schulleiter, die Schule habe mehr als 50 % ihres Einschreibungsziels für das College-Niveau erreicht. Die Schule bildet im Kreditsystem aus, sodass sie das ganze Jahr über Schüler aufnehmen kann. Bei ausreichender Schülerzahl wird der Unterricht in Gruppen eröffnet. In vielen Berufen mit sehr hohem Bedarf an Fachkräften, wie z. B. in der Anzugsnähtechnik, Nähtechnik, Baumanagement, Kommunikation und Computernetzwerken, Schiffsmotorenreparatur, Aufzugsreparatur usw., sind jedoch noch viele Stellen unbesetzt. Bewerber können sich für ein Studium anmelden.

Erwähnenswert ist, dass Unternehmen in den Bereichen Bekleidungstechnik und Anzugsnähtechnik kontinuierlich Aufträge vergeben und sich verpflichten, nach dem Abschluss neue Mitarbeiter einzustellen. Tatsächlich meldet sich jedoch nur sehr wenig Kandidat/innen an. Einer der Hauptgründe dafür ist laut Dr. De die Angst nach der Covid-19-Pandemie, in deren Folge viele Bekleidungsarbeiter/innen entlassen wurden. Zudem besteht bei Studierenden kein großes Interesse an diesem Bereich, obwohl weiterhin Stellenangebote bestehen.

Am Hoa Sen Vocational College sagte Master Nguyen Van Thai, stellvertretender Schulleiter, dass es nicht nur in diesem Jahr eine Situation gebe, in der es in einigen Berufen großen Personalmangel gebe und es „keine Kandidaten“ gebe. Typische Beispiele seien Englisch, Restaurantmanagement (College-Niveau), Hotelmanagement und Betriebsbuchhaltung (TC-Niveau).

Unterdessen erklärte Master Vo Cong Tri, stellvertretender Rektor des Saigon College of Technology and Tourism , dass viele Studienfächer wie Automobile, Tourismus und Informationstechnologie weiterhin attraktiv seien. Allerdings seien Studienfächer wie Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre schwer zu finden, da die Entwicklung künstlicher Intelligenz zu einem Rückgang der Jobchancen geführt habe. Die Hochschule unterhält jedoch weiterhin Kontakte zu über 200 großen und kleinen Unternehmen, um den Studierenden nach dem Abschluss Praktikumsplätze und Arbeitsmöglichkeiten zu sichern.

Laut Meister Lam Van Quan, Vorsitzender der Berufsbildungsvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, handelt es sich hierbei um ein alarmierendes Paradoxon. „Es geht hier nicht einfach nur um die Wahl einer Schule oder eines Hauptfachs, sondern vielmehr um eine Abweichung von der nationalen Strategie zur Entwicklung der Humanressourcen“, betonte Meister Quan.

Ngành nghề ‘khát’ nhân lực, vì sao thí sinh vẫn thờ ơ? - Ảnh 1.

Kurze Studienzeit, viel Praxis, früher Abschluss... sind die Gründe, warum sich viele Schüler für eine Berufsausbildung entscheiden.

BILD:

Es ist nicht nur psychologisch, es ist systemisch.

Laut Meister Lam Van Quan hat die Situation „Die Industrie braucht, aber die Leute studieren nicht“ viele Ursachen, die sich in fünf große Gruppen unterteilen lassen.

Erstens: Die Sozialpsychologie der „Abschlussverehrung“ . In den Augen vieler Eltern und Schüler ist die Universität immer noch der Weg zum Erfolg, während eine Berufsausbildung nur eine „sekundäre“ Wahl ist. Diese Mentalität ist umso schwerwiegender, wenn der Trend zu Studiengängen mit „einfacher Arbeit und hohem Gehalt“ wie Betriebswirtschaft, Bankwesen oder Finanzen geht, die weder mit den persönlichen Fähigkeiten noch mit der Marktnachfrage in Zusammenhang stehen.

Zweitens: Die Bildungspolitik ist ungerecht. Viele Jahre lang konzentrierten sich Budget, Stipendien, Darlehen usw. vor allem auf die Hochschulbildung. Die Berufsbildung blieb auf der Strecke, da es an Ressourcen mangelte und es an politischen Maßnahmen zur Förderung der Lernenden mangelte. Die fehlenden strengeren Zulassungsvoraussetzungen für die Universitäten führten zudem zu einem strukturellen Zusammenbruch des postsekundären Bildungssystems: Auch leistungsschwache Schüler studieren, während der Arbeitsmarkt zwar qualifizierte Fachkräfte benötigt, aber keine Berufsschüler findet.

Drittens mangelt es an präzisen Arbeitsmarktinformationen. Derzeit stehen Studierenden und Eltern kaum offizielle Daten zur Verfügung, um zu wissen, welche Branchen Bedarf an Fachkräften haben, wie hoch das Durchschnittsgehalt ist und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Die Entscheidung für ein Hauptfach ist daher vage und beruht leicht auf der Masse oder Mundpropaganda.

Viertens ist das Berufsberatungssystem schwach und es mangelt an wissenschaftlichen Instrumenten. Die Berufsberatung an Schulen beschränkt sich derzeit auf die Vorstellung von Schulen, die Verteilung von Broschüren oder die Organisation von Jobmessen. Schüler benötigen jedoch Instrumente, um ihre Fähigkeiten einzuschätzen, ihre Stärken zu testen und echte Berufserfahrungen zu sammeln. „Wenn die Berufsberatung nicht stimmt, ist der Weg definitiv falsch“, sagte Meister Quan.

Fünftens fehlt es den Medien an Tiefe. In den sozialen Medien werden immer noch hauptsächlich „Universitätsabsolventinnen und -absolventen“ glorifiziert, statt erfolgreiche Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Das Image der Berufsschulen ist daher unattraktiv und kommt bei der Generation Z, die sensibel auf digitale Bilder, Kurzvideos, TikTok oder YouTube reagiert, nicht an.

Lösungen: Von Schulen bis hin zu Makropolitik

Um dieses Paradoxon zu lösen, müssen Berufsschulen und das Bildungssystem laut Meister Lam Van Quan stärkere und synchronere Schritte unternehmen.

Auf Schulebene muss die Zulassungspraxis geändert werden. Statt nur „Zulassungen“ zu verhängen, müssen Schulen die Schüler frühzeitig auf ihre Karriere vorbereiten: Berufserfahrungen bereits in der High School ermöglichen, erfolgreiche Absolventen zum Austausch einladen und einen engen Kontakt zu den Eltern pflegen.

Die Ausbildung ist eng mit den Unternehmen verknüpft. Schulen müssen das duale Ausbildungsmodell stärken, bei dem die Ausbildung in der Schule mit der Arbeit in Unternehmen verbunden ist und ein Dreiparteienvertrag die Bindung an die Beschäftigung vorsieht. Klare Arbeitsplätze für Absolventen sind die beste Garantie für die Anziehung von Bewerbern.

Investieren Sie in digitale Medien. Berufsschulen müssen auf den Plattformen, die junge Menschen nutzen, stärker präsent sein: kurze Videos, Karriere-Podcasts, Interviews mit erfolgreichen Berufsschülern. Das Image einer modernen, dynamischen und zukunftsorientierten Berufsschule muss systematisch aufgebaut werden.

Auf politischer Ebene muss der Staat stärkere Maßnahmen ergreifen. Zunächst ist es notwendig, ein öffentliches und transparentes nationales Arbeitsmarktdatensystem aufzubauen, damit Schüler und Eltern eine Grundlage für die Berufswahl haben. Gleichzeitig muss das Berufsberatungsprogramm standardisiert und ab der achten Klasse in den Lehrplan aufgenommen werden – mit wissenschaftlichen Instrumenten und einem Team gut ausgebildeter Experten.

Darüber hinaus ist es notwendig, den Mechanismus des lebenslangen Lernens gesetzlich zu verankern , damit Berufsschüler ihr Studium an einer Universität fortsetzen können, wenn sie die entsprechende Qualifikation besitzen. Das Budget für die Berufsausbildung muss ebenfalls erhöht werden. Darüber hinaus müssen Stipendien und Studienbeihilfen für soziale Sektoren, die dringender Unterstützung benötigen, aber weniger attraktiv sind, eingeführt werden.

Quelle: https://thanhnien.vn/nganh-nghe-khat-nhan-luc-vi-sao-thi-sinh-van-tho-o-185250910134334822.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt