Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Welche Auswirkungen wird es auf die Aluminium- und Stahlexportindustrie haben, wenn Herr Trump eine Steuer von 25 % einführt?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ10/02/2025

Für den Fall, dass die USA eine Steuer auf alle Aluminium- und Stahlprodukte erheben, bieten sich für Vietnams Exportprodukte dennoch viele Möglichkeiten, da die Produktionskapazität der US-Unternehmen die Nachfrage nicht sofort decken kann.


Trump định tăng 25% thuế, ngành nhôm, thép xuất khẩu sẽ ảnh hưởng gì? - Ảnh 1.

Stahlunternehmen könnten vor Herausforderungen stehen, wenn die USA Steuern erheben – Foto: AN

Das ist die Meinung von Herrn Do Ngoc Hung - Handelsberater und Leiter des vietnamesischen Handelsbüros in den USA - in seiner Antwort an Tuoi Tre Online auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, dass er einen Zoll von 25 % auf aus anderen Ländern importiertes Aluminium und Stahl erheben wird.

Milliarden USD Umsatz, ohne Hoa Phat

Es liegen noch keine weiteren Informationen darüber vor, ob die zusätzliche 25%ige Steuer auf Stahl und Aluminium für alle Länder gelten wird, und die Rechtsgrundlage ist unklar. Da diese beiden Produkte bei Exporten in die USA jedoch weiterhin mit 10 % bzw. 25 % besteuert werden, dürfte die Einführung der Steuern die Stahl- und Aluminiumproduktion sowie den Export in absehbarer Zeit beeinträchtigen.

Laut Herrn Hung zeigen die US-Zollstatistiken, dass Vietnam im Jahr 2024 Stahl und Stahlprodukte im Wert von etwa 983 Millionen USD exportieren wird, ein Anstieg von fast 159 % gegenüber 2023; der Umsatz mit Aluminiumprodukten wird bei 479 Millionen USD liegen, ein Anstieg von 9,5 %.

Allerdings haben einige große Stahlproduktionsunternehmen in Vietnam, wie beispielsweise die Hoa Phat Group, ihre Stahlexporte in die USA eingestellt und ihre Exporte auf mehr als zehn andere Märkte ausgeweitet, seit das Land handelspolitische Untersuchungsmaßnahmen ergriffen hat.

Der Leiter des vietnamesischen Handelsbüros in den USA erklärte, dass die Erhebung einer zusätzlichen Steuer von 25 % auf importiertes Aluminium und Stahl sich negativ auf Länder auswirken werde, die Aluminium und Stahl in die USA exportieren.

Insbesondere seit 2018 haben viele Länder und Gebiete Chinas Position beim Export dieses Artikels in die USA eingenommen, darunter Kanada, Mexiko, die EU, Japan, Südkorea, Taiwan und Brasilien.

Infolgedessen sind die USA heute zu 12-15 % von importiertem Stahl und zu 40-45 % von importiertem Aluminium abhängig.

Herr Hung sagte, dass vietnamesische Produkte auch dann noch exportiert werden könnten, wenn die USA diese Regelung auf alle importierten Waren anwenden und die Kapazitäten der US-amerikanischen Stahl- und Aluminiumhersteller die Nachfrage nicht sofort decken können.

Die Gewinnspanne der Unternehmen wird jedoch sinken. Gleichzeitig wird die erschwerte Exporttätigkeit in die USA die Lieferkette beeinträchtigen, da Länder versuchen werden, in andere Länder, darunter Vietnam, zu exportieren.

Die Rückkehr vieler Stahlunternehmen auf den heimischen Markt hat in einigen Ländern zu verstärktem Protektionismus geführt, was sich auch auf stahlexportierende Länder wie Vietnam auswirkt.

Was sollten vietnamesische Aluminium- und Stahlunternehmen tun?

Die Einführung von Zöllen dürfte auch die Inflation in den USA anheizen, da Aluminium und Stahl dort zu den Grundnahrungsmitteln mit hoher Nachfrage zählen. Herr Hung ist daher überzeugt, dass vietnamesische Waren aufgrund ihrer wettbewerbsfähigen Preise und guten Qualität die US -Wirtschaft stützen, zur Inflationsbekämpfung beitragen und die Außenhandelsstruktur beider Länder stärken werden.

Das vietnamesische Handelsbüro in den USA empfiehlt vietnamesischen Unternehmen, die Situation zu analysieren, um geeignete Geschäftsstrategien zu entwickeln, die Exporte auf Märkte auszuweiten, die Freihandelsabkommen mit Vietnam haben, und eine Abhängigkeit von einem einzigen Markt zu vermeiden.

Halten Sie sich an die US-amerikanischen Ursprungsbestimmungen und seien Sie stets bereit, sich vollumfänglich an den Aufklärungsmaßnahmen der US-amerikanischen Ermittlungsbehörden in Fällen der Handelsverteidigung zu beteiligen, da derzeit 34 Klagen wegen Handelsverteidigung im Zusammenhang mit Stahlerzeugnissen und zwei Untersuchungen im Zusammenhang mit Aluminium anhängig sind.

Daher empfahl Herr Hung den Unternehmen, sich eng mit dem Ministerium für Industrie und Handel (Abteilung für Handelsverteidigung) und den diplomatischen Vertretungen im Ausland abzustimmen, um die Situation genau zu beobachten und angemessen reagieren zu können.

Wie reagiert die US-amerikanische Metallindustrie?

Zur Reaktion der United Steel Workers, die 850.000 Arbeiter in der Metall-, Bergbau-, Zellstoff- und Papier-, Gummi-, Chemie-, Glasindustrie usw. vertritt, hieß es, dass die Erhebung einer 25%igen Steuer auf Waren aus Kanada und Mexiko nicht die Lösung sei.

Da Kanada einer der wichtigsten Partner der USA in Fragen der nationalen Sicherheit ist und enge Verbindungen zur US-Wirtschaft unterhält, fordert die USW auch die Beseitigung unlauteren Wettbewerbs, den Umgang mit globalen Überkapazitäten und unfairen Handelspraktiken in Nordamerika durch die Anwendung gezielter Zölle.



Quelle: https://tuoitre.vn/trump-dinh-tang-25-tax-increase-for-thep-export-industry-will-anh-huong-gi-2025021020521514.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt