Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

15. April 1954: Das 141. Regiment traf auf französische Truppen, die den Außenposten 105 (Huguette 6) räumten und mit Nachschub versorgten.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân15/04/2024

Rund um die Festung Hong Cum warteten Soldaten mit Gewehren, Maschinengewehren, Artillerie und Mörsern aller Größen auf das Auftauchen des Feindes. Nachdem der Feind uns viele Male getäuscht hatte, wagte er es tagsüber nicht, sich zu bewegen und den Kopf aus den Schützengräben zu strecken. Unsere Soldaten krochen durch den Zaun, hissten die Flagge und warteten, bis die Soldaten herauskrochen und die Flagge herauszogen, bevor sie das Feuer eröffneten. Der Feind ließ die Flaggen in der Festung wehen. Jedes Mal, wenn sie losgingen, um Fallschirme zu holen, musste der Feind dies wie eine Schlacht mit Panzern und koordiniertem Artilleriefeuer organisieren. In Richtung des Muong-Thanh-Feldes überquerten in der Nacht des 15. April die Schützengräben des Regiments 88 im Westen und die Schützengräben des Regiments 141 im Osten jeweils fünf Zäune, um zum Flughafen zu gelangen. Die wichtige Schlacht zur Zerstörung des Widerstandszentrums, das den Flughafen Muong Thanh schützte, begann ohne Artillerievorbereitung oder Warnsignale. De Castries erkannte, dass die Gefahr bestand, dass der Flughafen Muong Thanh in zwei Hälften geteilt wurde und dass die Basis 105 (Huguette 6) am nördlichen Ende des Flughafens kurz vor der Zerstörung stand und die Hälfte des Flughafens Muong Thanh, also ein Fünftel der Basisfläche, in unsere Hände fallen würde. Er befahl Langle, sofort mit der Räumung des Flughafens zu beginnen und zunächst die Basis 105 in der Ferne zu versorgen, die schwer belagert war. Anschließend mobilisierte Lang-le die drei Fallschirmjägerbataillone Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 6, um eine Operation zur Entlastung und Versorgung der Basis 105 zu starten. Zu diesem Zeitpunkt mangelte es den Legionären dieser Basis nicht nur an Munition, sondern auch an Trinkwasser. Im Morgengrauen des 15. April stießen die feindlichen Truppen, die das Gebiet entsetzen sollten, auf die Schützengräben des Regiments 141 am Flughafen. Die Schlacht dauerte vier Stunden, bevor die Straße für die Träger freigegeben wurde, um Nachschub zur Basis 105 zu bringen. Zu Beginn befanden sich 35 Wasserträger unter den Trägern, aber als sie die Basis erreichten, waren nur noch sieben Personen und fünf Eimer Wasser übrig. Die Soldaten der Garnison mussten ihr Essen sparsam teilen; bei der großen Hitze bekam jeder nur eine Flasche Wasser pro Tag.

Unsere Artillerieeinheiten beschossen weiterhin feindliche Stellungen. Von Artilleriefeuer getroffene feindliche Stellungen stehen in Flammen. (Foto: VNA)

Der Plan für die Operation mit dem Codenamen „Condor“ wurde zum zweiten Mal verschoben. Conhi begründete dies damit, dass der Stützpunkt Dien Bien Phu vorrangig versorgt werden müsse. Zudem sei die militärische Lage im nördlichen Delta ebenfalls sehr schwierig und man müsse drei weitere Bataillone von Fallschirmjägern dorthin schicken. Außerdem waren ab dem 15. April mit der zunehmenden Intensität der Luftwaffenoperationen zur Unterstützung von Dien Bien Phu alle verfügbaren Mittel aufgebraucht, sodass die Operation „Codor“ nicht mehr durchgeführt werden konnte. Auf den gemeinsamen Schlachtfeldern: Am 15. April 1954 griff die Kompanie 923 des Distrikts Kinh Mon in Hai Duong die Stellung Chua Hang an und vernichtete und nahm 35 Feinde gefangen.[ 1 ]

Karte der Festung Dien Bien Phu. Quelle: Erwan Bergot, Dien Bien Phu: 170 Tage und Nächte der Belagerung, übersetzt von Le Kim, gemeinsam produziert von CAND Publishing House und Phuong Nam Cultural Company, Hanoi , 2003

Das Ausheben von Schützengräben ist eines der Geheimnisse unserer Truppen, um ihre Belagerung zu verstärken und den Feind plötzlich und schnell anzugreifen. Die Geschichten über das Ausheben von Schützengräben werden in dem Buch „Dien Bien Phu Victory Chronicle“ des People's Army Publishing House, herausgegeben von Tran Do, erzählt. In der Nacht des 15. April 1954 brachten Soldaten des Dam-Ha-Regiments Hacken und Schaufeln mit, um den Flughafen zu betreten. Kompaniechef Bang führte die Aufklärungssoldaten durch einen sehr breiten Graben, der als Entwässerungsgraben entlang des Flughafens diente und gleichzeitig vom Feind für Truppenmanöver genutzt wurde. Am nächsten Morgen entdeckte der Feind unser Vorgehen erst, als sich der Morgennebel lichtete. Doch der Graben war bis in den vierten Zaun gegraben. Sie rückten mit Panzern und Infanterie aus, um die Stellung zurückzuerobern, doch unsere verteidigenden Truppen drängten sie zurück. Die Kämpfe dauerten den ganzen Tag.

In dieser Nacht beschoss der Feind heftig unseren Schützengraben am vierten Zaun. Die Soldaten, die hinaufgingen, um das Schlachtfeld auszuheben, erlitten mehrere Verluste. Der stellvertretende Bataillonskommandeur Nguyen Van Thuan versuchte mit allen Mitteln, die Schwierigkeiten zu überwinden und trieb die Schützengräben weiter vor. Er schickte seine Truppen entschlossen tief in die Tiefe und grub sich von dort aus wieder aus. Als der Feind dies entdeckte, war unser Schützengraben mit dem feindlichen Schützengraben verbunden, der entlang des Flughafens verlief, und die Soldaten von Dam Ha sahen im Westen hinter den Wracks zweier feindlicher Flugzeuge die Schatten befreundeter Soldaten auftauchen. Von nun an erschien auf der Schlachtkarte an der Front ein neuer Ort: die Kreuzung Dam Ha. Die Kreuzung Dam Ha wird im täglichen Kampfbericht mehrfach erwähnt. Dort wurden die Schützengräben der Dam-Ha-Einheit ausgehoben, um die Schützengräben des Feindes am Flughafen abzuschneiden. An diesem Scheideweg liefern wir uns einen erbitterten Kampf zwischen uns und dem Feind. Für den Feind würde der Verlust dieser Kreuzung bedeuten, dass er vom Flughafen abgeschnitten wäre. Wenn wir diese Kreuzung nicht nutzen, verfehlen wir für uns die Aufgabe, den Flughafen abzuschneiden.“

Nhandan.vn

Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt