Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Resolution 71-NQ/TW zum Durchbruch in der Entwicklung der allgemeinen und beruflichen Bildung: Schaffung einer neuen Position und Stärke für die Bildung

GD&TĐ – Generalsekretär To Lam hat die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros zu Durchbrüchen in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung (Resolution 71) unterzeichnet und herausgegeben.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại28/08/2025

Mit bahnbrechenden Orientierungen in Bezug auf Denken, Institutionen und Ressourcen stellt Resolution 71 die Lernenden in den Mittelpunkt, fördert Innovation und tiefe internationale Integration und erfordert gleichzeitig die drastische Beteiligung des gesamten politischen Systems und der Gesellschaft.

Viele Durchbrüche

Viele Lehrer und Experten drückten ihre Freude über die Geburt der Resolution 71 aus und sagten, dass einer der neuen Punkte dieser Resolution ihr objektiver, entschlossener und lösungsorientierter Charakter mit klar quantifizierten Zielen sei.

Außerordentlicher Professor Dr. Nghiem Xuan Huy – Direktor des Instituts für digitales Training und Testen an der Hanoi National University – wies auf sieben neue und bahnbrechende Inhalte in Resolution 71 hin, insbesondere im Zusammenhang mit der Hochschulbildung .

Erstens: Erhöhung der Haushaltsinvestitionen für Bildung. Der Staatshaushalt muss mindestens 20 % der Gesamtausgaben für Bildung und Ausbildung bereitstellen. Davon entfallen mindestens 5 % auf Entwicklungsinvestitionen und mindestens 3 % auf die Hochschulbildung. Die Methode der Haushaltszuweisung wird qualitativ geändert: Von einer breit angelegten Zuweisung zu Investitionen „auf Grundlage von Auftrag, Qualität und Effizienz“ sowie einer „Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben an Schlüsselsektoren und -felder entsprechend den Ergebnissen“.

Zweitens, umfassende Hochschulautonomie: Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen genießen – unabhängig vom Grad der finanziellen Autonomie – volle akademische, personelle und finanzielle Autonomie; sie haben das Recht, über die Anwerbung und Ernennung von Dozenten und Führungskräften, auch von Ausländern, zu entscheiden.

Drittens: Eine Sonderregelung für Lehrkräfte mit erhöhten Berufszulagen: 70 % für Vorschul- und Grundschullehrer, 30 % für Angestellte und 100 % für Lehrer in benachteiligten Gebieten. Es gibt eine Regelung, um talentierte Menschen aus anderen Bereichen für die Lehre und Forschung zu gewinnen. Ein „Programm zur Gewinnung exzellenter Dozenten aus dem Ausland mit herausragenden Anreizen“ soll geschaffen werden, mit dem konkreten Ziel, bis 2030 „mindestens 2.000 exzellente Dozenten aus dem Ausland“ zu rekrutieren.

Viertens: Förderung der digitalen Transformation und der Anwendung von KI, insbesondere: Aufbau einer nationalen Bildungsplattform mit Anwendung künstlicher Intelligenz; Entwicklung intelligenter Lehrbücher, intelligenter Klassenzimmer, digitaler Schulen; Einbeziehung digitaler Kapazitäten und KI in den Lehrplan von der Grundschule bis zur Universität.

Fünftens: Die Platzierungen in internationalen Rankings verbessern. Die Resolution setzt sich das Ziel, dass bis 2030 mindestens acht Universitäten in Asien unter den Top 200 sind, in einigen Bereichen eine unter den Top 100 der Welt und bis 2045 mindestens fünf unter den Top 100 der Welt.

Sechstens: Änderung des Managementmodells durch die Regelung, dass in öffentlichen Bildungseinrichtungen (mit Ausnahme von Schulen mit internationalen Abkommen) kein Schulrat eingerichtet werden darf; Einführung des Modells, bei dem der Parteisekretär gleichzeitig Leiter der Bildungseinrichtung ist; Genehmigung der Politik der „Zusammenlegung und Auflösung nicht qualifizierter Hochschulen“.

Siebtens: Der Ausbau von Hochschulbildung und Forschung muss Priorität haben. Die Resolution fordert, dass Ausbildungsprogramme zukunftsfähig sind und nicht nur den aktuellen Bedarf decken. Sie müssen Inhalte zu Datenanalyse und künstlicher Intelligenz, Unternehmertum und Start-ups in die Ausbildungsprogramme integrieren, massiv in Labore und exzellente Forschungszentren investieren, drei bis fünf Eliteuniversitäten nach dem Vorbild erstklassiger Forschungsuniversitäten aufbauen und die Zahl der internationalen Veröffentlichungen um 12 % pro Jahr und die Zahl der Patente um 16 % pro Jahr steigern.

tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-5.jpg
Übungsstunden von Studenten am Long Bien College (Hanoi). Foto: NTCC

Der strategische Wert von Bildung und Ausbildung ist klar

Herr Le Tuan Tu, ehemaliger Direktor des Bildungsministeriums von Khanh Hoa, erkannte durch seine Recherchen, dass die Resolution den strategischen Wert von Bildung und Ausbildung klar bekräftigt und sie auf eine Stufe mit der nationalen Politik stellt. Bildung muss zur treibenden Kraft der nationalen Entwicklung werden und nicht nur die Ausbildung von Humanressourcen, sondern auch die Herausbildung von Persönlichkeiten und Weltbürgern fördern. Diese Forderung unterstreicht den systematischen Charakter und die konsequente Wirkung der Resolution, die über den üblichen Rahmen hinausgeht und sich mit den Entwicklungsanforderungen des 21. Jahrhunderts verbindet.

Herr Le Tuan Tu betonte, dass die Resolution 71 bahnbrechende Fortschritte und positive Auswirkungen auf den Bildungs- und Ausbildungssektor mit sich bringt und erläuterte: Erstens ist Bildung die wichtigste nationale Politik. Dementsprechend identifiziert die Resolution Bildung und Ausbildung als tragende Säule des Landes, gleichrangig mit Wirtschaftsinvestitionen, Landesverteidigung und Diplomatie. Dies verändert das strategische Bewusstsein in der Politikgestaltung.

Zweitens: eine bahnbrechende Vorzugspolitik für Lehrkräfte. Die Resolution sieht daher eine Erhöhung der Berufszulagen für Vorschul- und allgemeinbildende Einrichtungen auf mindestens 70 % für Lehrkräfte, mindestens 30 % für Mitarbeiter und 100 % für Lehrkräfte in besonders schwierigen Gebieten, Grenzgebieten, auf Inseln und in Gebieten mit ethnischen Minderheiten vor. Diese Politik zeigt das Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen, um Talente für den Bildungssektor zu gewinnen und zu halten.

Drittens: Eine umfassende digitale Transformation im Bildungswesen. Die Lösung erfordert den Aufbau einer digitalen Bildungsplattform, offene Daten und die intensive Nutzung von KI und Technologie in Management, Lehre und Lernen – um Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit zu verbessern.

tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-4.jpg
Praxisstunden von Studierenden der Hanoi University of Science and Technology. Foto: NTCC

Viertens: Universitäten zu nationalen Innovationszentren machen. Ziel ist es, mindestens zwei vietnamesische Universitäten in Schlüsselbereichen zu den weltweit führenden Universitäten zu zählen und so Forschung, Ausbildung und Innovation in der nationalen Entwicklung zu vernetzen.

Fünftens: Gewährleistung der vollständigen und umfassenden Autonomie der Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen, unabhängig vom Grad ihrer finanziellen Autonomie. Grundlegende Erneuerung der Finanzierungsmechanismen und -politik sowie der Investitionen in Bildung und Ausbildung. Zuweisung des Staatshaushalts an die Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen auf der Grundlage von Auftrag, Qualität und Effizienz nach einem branchenweit einheitlichen Mechanismus. Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben an Schlüsselsektoren und -felder nach den Ergebnissen.

Herr Dang Tu An, Direktor des Vietnam Education Innovation Support Fund und ehemaliger Direktor der Abteilung für Grundschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), kommentierte, dass in Resolution 71 drastischere Maßnahmen hervorgehoben würden, insbesondere hinsichtlich Aktionsketten und spezifischer Lösungen. Besorgt über die Durchbrüche in der Resolution für die allgemeine Bildung erwähnte Herr Dang Tu An zunächst mutig die Schwierigkeiten und Einschränkungen, wie etwa das Lehrpersonal und die Einrichtungen, die den Anforderungen nicht genügten; Negativität, Leistungskrankheit und starke Betonung von Abschlüssen; eine umfassende Bildung für Schüler sei nicht effektiv; das Konzept der Autonomie und Sozialisierung sei nicht angemessen.

Von dort aus betont die Entschließung grundlegende und zentrale Gesichtspunkte, wie etwa: Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Schulen und Lehrern; Harmonisierung der Gesamtbildung mit Elite- und Fachbildung; Wertschätzung der Vorschul- und Allgemeinbildung als Grundlage der Persönlichkeit; Schaffung von Durchbrüchen bei Ressourcen, Motivation und Entwicklungsspielraum; öffentliche Bildung als tragende Säule, nicht-öffentliche Bildung als wichtiger Bestandteil; offene Bildung …

tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-3.jpg
Nam Tu Liem-Sekundarschule, Xuan Phuong, Hanoi. Foto: NTCC

Bildung wird zur wichtigsten Antriebskraft

Vor dem Hintergrund, dass die Welt in das Zeitalter der Wissensökonomie und des zunehmend härteren globalen Wettbewerbs eintritt, begrüßte Frau Chau Quynh Dao – Delegation der Nationalversammlung der Provinz An Giang – die Veröffentlichung der Resolution 71 des Politbüros. Diese Resolution stellt einen wichtigen Meilenstein dar und bekräftigt die strategische Vision der Partei, Bildung zu einer zentralen Triebkraft für die Entwicklung des Landes zu machen.

Laut Frau Chau Quynh Dao ist der wichtigste Punkt der Resolution die Ansicht, dass der Mensch im Mittelpunkt, als kreatives Subjekt und auch als Ziel der Entwicklung steht. Anstatt sich nur auf Umfang und Quantität zu konzentrieren, legt die Resolution höchsten Wert auf Qualität und die Heranbildung einer Generation von Bürgern mit kreativen Fähigkeiten, kritischem Denken und internationaler Integration, die jedoch gleichzeitig ihre nationale kulturelle Identität bewahren.

Resolution 71 bekräftigt die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des Bildungs- und Ausbildungssystems. Dabei sollen Verantwortlichkeit und Autonomie verknüpft und die Dezentralisierung auf lokale und institutionelle Ebene vorangetrieben werden. Dies ebnet den Weg für ein dynamisches, transparentes und flexibles Bildungssystem, das den Besonderheiten jeder Region gerecht wird.

„Einer der Höhepunkte ist die Politik, die der Ausbildung, Förderung und angemessenen Vergütung von hochqualifizierten Lehrern Priorität einräumt. Nur wenn Lehrern ein sicherer Lebensstandard und eine höhere Qualifikation garantiert werden, kann die Karriere als „Menschenbildner“ erfolgreich sein. Dies ist ein strategischer Schritt, um den aktuellen Lehrermangel und die Ausbildungsdefizite grundlegend zu beheben“, räumte Frau Chau Quynh Dao ein.

tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-2-8091.jpg
Lehrer und Schüler der Ha Hoa Town Primary School, Ha Hoa, Phu Tho. Foto: NTCC

Darüber hinaus betont Resolution 71 die Notwendigkeit, von wissensbasierter Bildung zu umfassender, kompetenzbildender Bildung überzugehen. Dies bedeutet, Programminnovationen in eine rationalisierte, praktische Richtung zu fördern und digitale Kompetenzen, Lebenskompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Bildung beschränkt sich nicht nur auf „Lernen zu wissen“, sondern umfasst auch „Lernen zu tun, Lernen zusammenzuleben, Lernen zu sein“.

Insbesondere die Mobilisierung vielfältiger gesellschaftlicher Ressourcen für Investitionen in Bildung bei gleichzeitiger Sicherung der Führungsrolle des Staates gilt als Schlüssel zur Lösung langjähriger Engpässe. Die Resolution zielt außerdem darauf ab, das Infrastruktursystem synchron weiterzuentwickeln, die digitale Transformation konsequent umzusetzen und Vietnam an fortschrittliche Bildungsmodelle in der Region heranzuführen.

„Man kann sagen, dass die Resolution 71/NQ-TW eine umfassende Vision darstellt und gleichzeitig sehr realistisch ist. Durchbrüche bei Institutionen, Personal, Programmen und Finanzen werden, wenn sie ernsthaft umgesetzt werden, einen tiefgreifenden Wandel bewirken und Vietnams Bildungssystem dabei helfen, Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden und wirklich zu einer treibenden Kraft für die nationale Entwicklung zu werden“, betonte Frau Chau Quynh Dao. Sie fügte hinzu, dass die Resolution 71 mit ihrer strategischen Vision und ihren bahnbrechenden Maßnahmen ein neues Kapitel für Vietnams Bildungssystem aufschlägt – ein liberales, humanistisches, modernes und integriertes Bildungssystem, das die Vietnamesen in den Mittelpunkt der nachhaltigen Entwicklung des Landes stellt“, so Frau Chau Quynh Dao.

tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-1.jpg
Studierende der Ton Duc Thang Universität bei wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten. Foto: TDTU

Benötigen Sie synchrone und drastische Lösungen

Um die Resolution schnell umzusetzen, schlug Frau Chau Quynh Dao drei zentrale Lösungsansätze vor. So sei es notwendig, die Propaganda- und Verbreitungsarbeit zu intensivieren, damit die gesamte Gesellschaft, insbesondere Lehrkräfte und Führungskräfte, die Bedeutung von Bildungsinnovationen klar verstünden. Gleichzeitig müsse ein praktikabler Umsetzungsplan mit Schwerpunkten und Kernpunkten erstellt werden, der auf Ausuferung und Formalitäten verzichtet. Zudem müssten die Aufsicht und die unabhängigen Evaluierungsmechanismen gestärkt werden, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen auf dem richtigen Weg sind und Lernende und Lehrkräfte erreichen.

Herr Dang Tu An erwartet mit der Resolution 71 große Chancen für die Entwicklung des vietnamesischen Bildungswesens und nannte für 2030 keine allgemeinen und qualitativen Ziele, sondern konkrete und quantifizierbare Ziele. Er gab eine konkrete Vision für 2035 und 2045 und prognostizierte entsprechende Trends für die globale Innovationsentwicklung.

Damit diese Resolution tatsächlich Wirkung entfalten kann, seien synchrone und drastische Lösungen nötig, so Dang Tu An. Bildungsentwicklung könne sich daher nicht allein auf den Bildungssektor beschränken, sondern erfordere eine synchrone Koordination des gesamten Regierungssystems und der relevanten Ministerien. Die Zuständigkeit für Personal, Personal und Budget müsse dezentral auf das Bildungsministerium übertragen werden. Andere Ministerien und Sektoren seien für die jährliche Kontrolle und Berichterstattung verantwortlich.

Herr Dang Tu An gab Empfehlungen, wie das vietnamesische Bildungssystem wirklich einen Durchbruch erzielen und internationale Standards erreichen kann. Er betonte, dass die aktuellen Frustrationen und Mängel, die die Realität gezeigt hat, in naher Zukunft sofort behoben werden müssen. Beispielsweise müssten einige Mängel bei der Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 behoben werden, indem Lehrplanstandards für die einzelnen Fächer sowie Bewertungs- und Prüfungsstandards für die Lernenden festgelegt würden; außerdem müssten 100 % der derzeit im Unterricht tätigen Lehrer durch praktische Erfahrung weitergebildet werden.

Bundesweit einheitliche Lehrbücher einführen und bereitstellen; aktuelle Lehrbücher als Referenzmaterial betrachten; bis 2030 kostenlose Lehrbücher für Schüler anstreben. Das Modell der Spezialschulen und der Begabtenförderung umgestalten; vermeiden, dass jedes Fach der nationalen Prüfung für hervorragende Schüler einen entsprechenden Fachblock hat. Die Abiturprüfungen dezentralisieren und auf die lokalen Behörden verteilen. Die Abteilung für Prüfungen und Qualitätsbewertung der Bildung muss ein spezialisiertes Zentrum unter staatlicher Verwaltung werden, nicht eine staatliche Verwaltungsorganisation.

Herr Le Tuan Tu teilte diese Ansicht und sagte, es sei notwendig, die Resolution jeder Familie, jedem Lehrer und jedem Schüler über Zeitungen, Fernsehen, soziale Netzwerke und Bildungsplattformen nahezubringen, damit sie von allen auf allen Ebenen verstanden und proaktiv umgesetzt werden könne. Er schlug vor, dass das Bildungsministerium in Abstimmung einen Mechanismus zur Erhöhung der Zulagen und zur Unterstützung von Lehrern, insbesondere in schwierigen Bereichen, entwickeln solle. Gleichzeitig solle bald eine interdisziplinäre Expertengruppe eingerichtet werden, um ein digitales Infrastruktursystem und Lerndaten zu entwickeln und die Konnektivität zwischen Schulen, Lehrern, Schülern und Verwaltungsbehörden sicherzustellen.

Darüber hinaus ist es notwendig, bald einen Plan zur Zusammenlegung oder Verknüpfung von Schulen mit minderwertiger Ausbildung und Ausbildung zu haben, um die Ressourcen auf Spitzenzentren zu konzentrieren und so ausreichende Bedingungen für die Entwicklung zu Orten zu schaffen, die wissenschaftliche und technologische Lösungen anbieten.

Gleichzeitig sollen die internationale Zusammenarbeit und die Wirtschaft gestärkt werden. Andererseits soll die Zusammenarbeit mit Universitäten und internationalen Organisationen ausgebaut werden, um innovative Ausbildungs- und Forschungsprogramme zu entwickeln. Die Vernetzung von Schulen und Unternehmen bildet den Kern, um praxisnahe Bildung und Innovation zu fördern.

„Insbesondere ist es notwendig, die Resolution in einem Aktionsprogramm zu konkretisieren. Dementsprechend müssen Kommunen und Ausbildungseinrichtungen das Bewusstsein in konkrete Pläne umsetzen, Fortschritte bekannt machen, die Wirksamkeit der Umsetzung überwachen und die Resolution mit dem Schuljahresplan und der langfristigen Entwicklung verknüpfen“, betonte Herr Le Tuan Tu.

Es zeigt sich, dass die Resolution 71 nicht nur ein wichtiges Dokument zur Bildungspolitik ist, sondern auch eine strategische Orientierung für einen grundlegenden Wandel des gesamten Systems. Durch die Konkretisierung in einem Aktionsprogramm, erhöhte Investitionen und eine stärkere Verantwortung von der zentralen bis zur lokalen Ebene kann Vietnam die Bildung im Zeitalter der nationalen Entwicklung zu einer treibenden Kraft für die nationale Entwicklung machen.

Rechtsanwalt Ha Huy Phong, Vorsitzender der Inteco Law Company Limited, äußerte seine Freude über die Verkündung der Resolution 71 und erklärte, dass der Inhalt der Resolution umfassend sei, eine langfristige Vision verfolge und dass zur Erreichung des Ziels noch viele weitere Inhalte vervollständigt werden müssten. Rechtsanwalt Ha Huy Phong hofft, dass die zuständigen Behörden bei der Verkündung des Gesetzes den Geist der Resolution 71 in konkreter, praktischer und konsequenter Weise durch Gesetze und Rechtsdokumente konkretisieren werden. Bevor wir also Worte lehren, müssen wir Menschen lehren.

Im Zeitalter 4.0 und der künstlichen Intelligenz müssen die Menschen in ihren Fähigkeiten und Qualitäten Selbstbewusstsein und Eigeninitiative geschult werden. Dies ist die Schwäche vieler Studenten und Arbeitnehmer heute. Darüber hinaus muss Patriotismus durch ein besseres Verständnis der nationalen Geschichte und den Aufbau von Nationalstolz gefördert werden. Patriotismus kann durch konkrete Maßnahmen, durch Selbstentwicklung, durch die Entwicklung der Wirtschaft des Landes und durch die Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverbesserung gefördert werden.

Rechtsanwalt Ha Huy Phong forderte außerdem konkrete und wirksame Maßnahmen, um den Wissensbedarf zu reduzieren und ihn durch Fähigkeiten zu ersetzen. Zudem sollten solide Grundlagen geschaffen werden, um Kreativität, Denk- und Handlungsfreude zu fördern. Formalismus und Leistungsstreben sollten ausgemerzt und das Recht der Studierenden auf eigene Meinungen und neue Ideen respektiert werden.

Es sollte Programme und Tests geben, die die Fähigkeiten der Schüler einschätzen und ihnen als Orientierungsgrundlage bereits in der High School dienen. Jeder Mensch hat seine eigenen Stärken und Fähigkeiten: Es kann die Fähigkeit sein, ein guter Techniker zu sein oder die Fähigkeit, weiter zu studieren, um die Forschung fortzusetzen… Und was noch wichtiger ist: Schulen müssen den Schülern und ihren Familien dabei helfen, dies zu erkennen und eine Orientierung für die Zukunft zu haben, anstatt um jeden Preis zur Universität gehen zu müssen.

„Resolution 71 zeugt von einer langfristigen strategischen Vision und starkem politischen Willen, einen Durchbruch in der Bildungsentwicklung zu erzielen. Hochschulen eröffnen sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, wenn sie Präferenzpolitik, Autonomie und internationale Zusammenarbeit sinnvoll nutzen. Allerdings stehen sie auch vor zahlreichen Herausforderungen bei institutionellen Reformen, Qualitätsverbesserungen und dem globalen Wettbewerb.“ – Außerordentlicher Professor Dr. Nghiem Xuan Huy

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nghi-quyet-71-nqtw-ve-dot-pha-phat-trien-gd-dt-tao-the-va-luc-moi-cho-giao-duc-post746140.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt