Als Außenstehender kann man nicht verstehen, dass der Mann, dessen Frau ihn verlassen hatte, gar nicht so schlecht war. Er war talentiert, anständig, freundlich, zu allen freundlich und kümmerte sich um seine Kollegen. Warum also verließ ihn seine Frau?
Wenn Frauen in dieser Situation beschließen, ihren Mann zu verlassen, stoßen sie oft auf heftigen Widerstand ihrer Familie und Freunde. Denn der Ehemann ist in den Augen aller ein guter Mensch, sogar ein begehrenswerter. Trotzdem „wagt“ man es, ihn zu verlassen. Was passiert dann mit den Kindern? Wer möchte schon eine Frau mittleren Alters mit mehreren Kindern heiraten? Wird man nach der Trennung jemanden Besseren finden? Nun, man muss es einfach so ertragen, und ein Leben lang wird man in den Augen der Welt weiterhin die Rolle einer glücklichen Familie erfüllen, sodass die Kinder weiterhin eine vollständige Familie haben können.
Wer so etwas erzählt, weiß nicht, dass sich unter dem Schein eines erfolgreichen, freundlichen, fürsorglichen Mannes, der seinen Freunden und Kollegen gerne hilft, ein Mann verbirgt, der seine Frau nicht wahrnimmt. Er ignoriert selektiv ihre emotionalen Bedürfnisse. Ihm sind alle wichtig, nur nicht seine Frau. Weil sie seine Frau ist, muss er sich nicht mehr um sie kümmern oder ihr gefallen. Er hilft ihr zwar noch, wenn sie es braucht, liebt sie sogar, ignoriert aber selektiv ihre tiefen emotionalen Bedürfnisse. Er ignoriert ihre Beschwerden über den Umgang ihrer Schwiegereltern oder sagt einfach: „Vergiss es, es ist eine Kleinigkeit!“. Ihre Schwierigkeiten sind ihm egal. Er schweigt zu ihren Hilfsangeboten oder tut es nur zum Schein. Er bat seine Frau, sich auf die Familie und die Kinder zu konzentrieren, keine Pläne zu schmieden; dies sei nicht der richtige Zeitpunkt für persönliche Entwicklung. Mit anderen Worten: Er wollte, dass sie einfach eine zufriedene Ehefrau ist, keinen Ärger macht, sich um die Kinder kümmert, sodass er sich um nichts kümmern muss; Ihre brennenden Träume, ihre Karriere, ihr Selbstwertgefühl waren überhaupt nicht wichtig.
Ich treffe Ehemänner, die sich bei ihren Freunden beschweren: Wo ist die sanfte, verständnisvolle Frau von einst, wo ist das kluge, humorvolle Mädchen? Aus der jungen, schönen Frau ist eine schlampige, geschwätzige, reizbare, unzufriedene Frau geworden – und er versteht nicht, warum. Und er hat sie satt und will sich von ihr fernhalten. Aus der klugen Frau von einst ist eine ignorante, kurzsichtige Frau geworden, deren Blick sich auf Windeln und Babymilch beschränkt.
Er verstand überhaupt nicht, dass sie immer noch diese Frau war, selbst als Mutter dreier Kinder, immer noch das leidenschaftliche Herz des jungen Mädchens von einst – das sich liebte, aber nun stumm und gefühllos vor Niedergeschlagenheit wurde. Sie war nicht niedergeschlagen im Sinne von Schlägen und Ausschimpfungen. Aber sie war niedergeschlagen, weil sie für ihren Mann unsichtbar geworden war. Sie war niedergeschlagen, weil sie sich nach einer Bindung zu ihm sehnte, er sich aber schweigend abwandte. Sie war niedergeschlagen, weil er, obwohl sie diesen Mann so sehr brauchte, damit beschäftigt war, anderen zu helfen, und ihr dann die Schuld dafür gab, dass sie grundlos wütend auf ihn war. Sie war reizbar, weil sie unglücklich war. Sie war zerzaust, weil es schon eine Herausforderung war, jeden Tag zu überleben. Woher sollte sie da die Energie nehmen, auf ihr Aussehen zu achten? Die Leute, die beim Bier saßen und sich über ihre zerzausten und gehässigen Frauen beschwerten, hatten keine Ahnung, dass sie ihretwegen so geworden war. Das Ärgerliche daran war, dass er keine Ahnung hatte, warum seine Frau unzufrieden war, denn er war blind und taub für ihre Hilferufe. Er ignorierte das Bedürfnis seiner Frau nach emotionaler Nähe und war dann völlig überrascht, als sie ihn nicht mehr liebte. Er wusste nicht, dass der Verlust seiner Liebe zu ihr ihr Abwehrmechanismus gegen Verletzungen war, denn erst wenn sie ihn nicht mehr liebte, kümmerte sie sich nicht mehr darum, wenn jemand anderes ihr gegenüber gleichgültig war.
Ein normaler Mensch empfindet Schuldgefühle, wenn er versehentlich einen Freund oder Kollegen verletzt. Wer seine Frau unwissentlich verletzt, kann sich nur erklären, dass er es nicht wusste, weil er es nicht sah – er war blind. Der Grund dafür, dass er selektiv nur seiner Frau gegenüber blind ist, liegt darin, dass sie ihm weit unter der Bedeutung eines normalen Kollegen steht. Verletzt er die Beziehung zu seinem Kollegen, verliert er die Beziehung. Verletzt er jedoch seine Frau, verliert er nichts – sie ist bereits seine Frau, hat sein Kind und kann ihn nicht verlassen. Daher kann er das Hilfsangebot eines Kollegen nicht ignorieren, seine Frau aber getrost ignorieren.
Ein Mann, der völlig überrascht ist, dass seine Frau ihn verlassen hat, ist jemand, dessen Frau ihren Kummer nicht ausdrücken kann. Sie verbirgt ihre Traurigkeit und tiefe Enttäuschung still hinter einem ruhigen Gesicht. Sie verbirgt ihr gebrochenes Herz vor den Menschen, die ihr am nächsten stehen, weil sie versteht, dass es nichts mehr zu retten gibt. Still plant sie ihr Leben, ein Leben nach der Trennung, denn erst wenn sie das Licht am Ende des Tunnels sieht, wird sie den Mut haben, weiterzuleben.
Dieser „blinde“ Ehemann ist in den Augen von Außenstehenden kein schlechter Mensch. Doch dieser Ehemanntyp ist für Frauen noch zerstörerischer, gerade weil er nicht von Natur aus schlecht ist, sondern nur gegenüber seiner Frau schlechte Entscheidungen trifft. Ein freundlicher, verständnisvoller Mann, der Zeit mit allen verbringt, außer mit der Person, mit der er das Bett teilt – kommt Ihnen dieser Männertypus sehr häufig vor?
Quelle: https://baophapluat.vn/nguoi-chong-mu-post542394.html
Kommentar (0)