Ehemaliger Direktor des Gesundheitsministeriums - Oberstleutnant, Volksarzt Tran Tan Tai
Der in eine Familie mit revolutionärer Tradition hineingeborene Arzt Tran Tan Tai schloss sich im Alter von 16 Jahren dem Kampf gegen die Franzosen an. Nach einer aktiven Zeit wurde der junge Mann Tran Tan Tai von der Organisation zum Krankenpflegestudium geschickt. Seitdem ist er dem medizinischen Beruf verbunden, vom Widerstandskrieg gegen Frankreich über den Widerstandskrieg gegen Amerika und den Krieg an der Südwestgrenze bis hin zur Wiedervereinigung des Landes.
1954 erhielt er den Befehl, im Norden Truppen für die Befreiung des Südens vorzubereiten. Während dieser Zeit studierte er ausschließlich Medizin und anschließend Arzt. Im Jahr 1963 folgte er dem Ruf seiner Heimat und kehrte mit dem Spezialaufklärungsbataillon „ Truong Son durchbrechen “ auf das südliche Schlachtfeld zurück und trug so zur Befreiung seiner Heimat bei.
- Reporter (PV): Sir, erzählen Sie uns bitte von einer besonderen Erinnerung – vielleicht von einer Schlacht, einer schwierigen Rettung oder dem Opfer eines Kameraden, an das Sie sich noch heute erinnern?
Oberstleutnant, Oberleutnant Tran Tan Tai: Wenn wir schon von Erinnerungen sprechen, gibt es sicherlich viele, aber ich werde Ihnen von einer Zeit erzählen, als das medizinische Team in Tay Ninh dem Feind gegenüberstand. Dieses Mal konnten wir sie zwar abwehren, aber eine Krankenschwester wurde geopfert.
In der Trockenzeit 1967 überfiel der Feind unseren Regionalkommandostützpunkt in Tay Ninh. Die Razzia dauerte mehr als einen Monat. Der Feind hat unseren Militärstützpunkt durchsucht und angegriffen. Nach zehn Tagen entdeckten und durchsuchten sie die medizinische Einrichtung des Bataillons. An diesem Morgen standen wir wie üblich früh auf und aßen Reis, um kampfbereit zu sein. Wir saßen in Hoang Cams Küche und tranken Tee, als der Wachmann verkündete, dass die Amerikaner angekommen seien. Die Brüder gingen schnell zum Bunker, um zu kämpfen. Ich sagte meinen Teamkollegen, sie sollten das Feuer eröffnen, wenn sie den Feind deutlich sehen.
Die Schießerei dauerte nur wenige Minuten, dann zogen sie sich zurück. Wir sammelten zwei Dschungelmesser, drei Munitionsmagazine und einen Helm mit Einschusslöchern ein. Wir meldeten uns damals bei unseren Vorgesetzten und baten um Hilfe, da die medizinische Ausrüstung nicht ausreichte, um die Stellung zu halten. In dieser Schlacht starb Frau Hong. Bis heute besuche ich meine Familie gelegentlich und zünde für sie Räucherstäbchen an.
- Reporter: Bei welchem der Gefechte, an denen Sie teilgenommen haben, musste die Sanitätstruppe besonders entschlossen sein, um ihre Mission zu erfüllen?
Oberstleutnant, Oberleutnant Tran Tan Tai: Tatsächlich haben sich während des Widerstandskrieges Militärärzte und Parteimitglieder wie wir alle den Verwundeten und Soldaten gewidmet und hatten keine Angst vor Härte oder Grausamkeit. Ende 1974 und Anfang 1975 war ich der Leiter des chirurgischen Teams und kämpfte an der Seite der Einheit beim Angriff auf die feindliche Basis am Berg Ba Den. Es war ein erbitterter Kampf, aber am Ende haben wir gewonnen und den Feind zum Rückzug gezwungen. Die Kommunikationsbasis einer US-Marionette am Ba Den-Berg wurde dem Erdboden gleichgemacht und wir übernahmen die Kontrolle über die Basis.
In dieser Schlacht haben viele unserer Offiziere und Soldaten ihr Leben geopfert und die Sanitätsstation hat trotz eines Mangels an Medikamenten und medizinischem Material 80 verwundete Soldaten aufgenommen und behandelt. Wir waren für den Transport der Verwundeten sowie für ihre Ernährung, Pflege, Behandlung und Betreuung zuständig. Allein das Zurückbringen der Brüder nach hinten war äußerst schwierig und gefährlich. Die Bergstraße war schwer befahrbar und der Feind beschoss sie unerwartet mit Artillerie. Die Sanitäter mussten die verwundeten Soldaten schützen. Wir konnten nicht zulassen, dass sie sich noch einmal verletzen! Militärärzte dürfen vor nichts Angst haben, müssen versuchen, Schwierigkeiten zu überwinden und ihre Kameraden sowohl zum Kämpfen als auch zur Versorgung verwundeter Soldaten zu ermutigen.
- Reporter: Nachdem Sie zwei Kriege durchgestanden haben, um das Land zu verteidigen, und auch internationale Pflichten erfüllt haben, um Freunden in Kambodscha zu helfen, könnten Sie uns bitte Ihre Gefühle über den Tag des Friedens mitteilen?
Oberstleutnant, Oberleutnant Tran Tan Tai: Bis heute ist das Gefühl der Freude und des Glücks ungebrochen, wenn man an den Tag der Wiedervereinigung des Landes denkt. Ich bin glücklich und froh, den Tag des Friedens mitzuerleben und beim Aufbau des Landes mitzuhelfen, da ich die Veränderungen in meinem Heimatland deutlich sehe. Ganz zu schweigen davon, dass der Gesundheitssektor von Long An nach der Befreiung fast nichts hatte, klein war und es ihm an vielem mangelte! Als ich in die Provinz Long An zurückkehrte, um dort im Management zu arbeiten, tat ich mich mit der Regierung und Kollegen zusammen, um den Bau eines Allgemeinkrankenhauses voranzutreiben, mehr Krankenwagen zu kaufen usw. Heute gibt es in der Provinz neben dem Allgemeinkrankenhaus Long An auch das regionale Allgemeinkrankenhaus Dong Thap Muoi, zahlreiche Krankenhäuser, in die der Privatsektor investiert hat, und ein System gut investierter medizinischer Zentren. Eine bemerkenswerte Veränderung, auch die Schönheit des Friedens.
- Reporter: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Zeitung und den Radio- und Fernsehsender Long An genommen haben./.
Guilin (realisiert)
Quelle: https://baolongan.vn/nguoi-thay-thuoc-di-qua-hai-cuoc-chien-a193672.html
Kommentar (0)