Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Holzkirche von Kon Tum

Việt NamViệt Nam23/01/2024

Kon Tum -Kathedrale.

Die Markierung des Missionsweges zum Plateau

Seit dem frühen 17. Jahrhundert, während der Herrschaft der Nguyen-Herren in Dang Trong und der Le-Trinh-Könige in Dang Ngoai, kamen viele Westler, darunter auch Missionare, nach Vietnam. Der Katholizismus in Vietnam knüpfte durch den Handel erste Kontakte mit Westlern. Mitte des 17. Jahrhunderts wurden in Dang Trong und Dang Ngoai, getrennt durch den Gianh-Fluss ( Quang Binh ), Bistümer gegründet. Zu dieser Zeit war das zentrale Hochland noch ein wildes und geheimnisvolles Land; es gab nur Ureinwohner, fast keine Kinh.

Erst mehr als 200 Jahre später, in den frühen 1940er Jahren, eröffneten französische Priester von den Küstenprovinzen Quang Nam , Quang Ngai und Binh Dinh aus Missionsrouten ins zentrale Hochland. Obwohl die ersten Reisen erfolglos blieben, legten sie schließlich eine 120 km lange Straße von Quang Ngai nach Kon Tum an, die an der Kreuzung Thach Tru in Quang Ngai begann und über Ba To und den Violak-Pass führte. Diese Straße wurde „Straße des Salzes, der Keramik und der Gongs“ genannt, da dies die wichtigsten Handelsgüter zwischen dem Volk der Kinh und den ethnischen Minderheiten in der Region waren. Die Missionare nutzten diese Straße als Grundlage für ihre Missionarskarriere im zentralen Hochland, ausgehend von Kon Tum.

Parallel zur Missionsarbeit errichteten französische Priester westliche katholische Einrichtungen, um der religiösen Mission zu dienen und als Wohn- und Arbeitsort zu dienen. Die erste Kirche wurde 1870 in bescheidenem Maßstab und aus einfachen Materialien wie Bambus und Holz errichtet. Als die Zahl der Gemeindemitglieder stieg, wurde Pater Giuse Decrouille mit der Leitung der Kon Tum-Gemeinde beauftragt. Von 1913 bis 1918 baute er eine große Kirche, wobei Holz das Hauptmaterial war.

Am 14. Januar 1932 beschloss Papst Pius XI. die Gründung des Bistums Kon Tum, das die drei Provinzen Kon Tum, Pleiku, Dak Lak und einen Teil des Gebiets Attapeu in Laos umfasste. Er ernannte Pater Martial Pierre Marie Jannin Phuoc zum apostolischen Bischof des Bistums Kon Tum. Es ist das erste und älteste Bistum im zentralen Hochland und eines von 27 römisch-katholischen Bistümern in Vietnam. Nach der Trennung der Provinzen und Bistümer umfasst das Bistum Kon Tum heute die beiden Provinzen Kon Tum und Gia Lai; es ist das Wohngebiet ethnischer Minderheiten: Gia Rai, Ba Na, Xo Dang, Gie Trieng…

Einzigartige Architektur

Die Kathedrale von Kon Tum ist ein einzigartiges architektonisches Werk und ein städtebauliches Highlight der Stadt Kon Tum in der heutigen Provinz Kon Tum. Als die Franzosen Anfang des 20. Jahrhunderts neue Architekturstile und Materialien wie Beton und Stahl in Vietnam einführten, war dieses Werk eine Ausnahme. Obwohl es sich um ein westliches religiöses Architekturwerk handelt, ist es sehr einheimisch und der Kultur der ethnischen Gruppen des zentralen Hochlands sehr verbunden. Das Hauptmaterial, das für das Werk verwendet wurde, ist Ca-Chit-Holz (rotes Sen-Holz), eine wertvolle Holzart, die im alten zentralen Hochland beliebt war. Aus Holz werden das strukturelle Rahmensystem, Böden, Türen, Treppen, Geländer, einige Wände sowie Innen- und Außendekorationsdetails usw. hergestellt. Das Hauptwandsystem und die Decke sind aus mit Stroh vermischter Erde im traditionellen Hausstil der Menschen in Zentralvietnam gebaut. Das Dach der Kirche ist mit schuppenförmigen Terrakotta-Ziegeln gedeckt. Für die Errichtung dieses Werks wurden erfahrene und talentierte Zimmerleute aus Binh Dinh und Quang Ngai angeworben.

Die Holzkirche hat eine Baufläche von über 1.200 m² und liegt auf einem großen Campus mit vielen anderen Einrichtungen, die einen geschlossenen Komplex bilden, wie z. B. ein Gästehaus, ein Gästehaus, eine Küche, ein Haus mit ethnischen und religiösen Produkten, ein Waisenhaus, eine Näh- und Weberei, eine Tischlerei ... Der Grundriss der Holzkirche ist im traditionellen kreuzförmigen Basilikastil gestaltet, mit dem Heiligtum in der Mitte; davor und auf beiden Seiten der Kirche befindet sich ein breiter Portikus. Die Fassade des Gebäudes ist symmetrisch angelegt, in Form eines aufragenden Turms, der in vier Stockwerke mit vier entsprechenden Dachgeschossen unterteilt ist. Das oberste Stockwerk ist der Glockenturm, auf dem sich ein wertvolles Holzkreuz befindet. Die Höhe des Gebäudes bis zur Spitze des Glockenturms beträgt 25 m. Die Seite des Gebäudes beeindruckt durch das mehrfach erwähnte schräge Dachsystem und das lange Kirchendach. Die Holzsäulen und schlanken Holzgeländer verleihen dem Gebäude ein anmutiges, hoch aufragendes Aussehen. Die gesamte Struktur steht auf einem 1 m hohen Fundament mit Stufen an der Vorderseite und einem leeren Boden im Inneren, um die Feuchtigkeit vom Boden zu trennen.

Stilistisch ist die Holzkirche eine gekonnte Kombination aus westlicher klassischer Romanik und der Pfahlbauarchitektur der Ba Na. Die romanischen Bögen und schrägen Dächer fügen sich harmonisch zu kunstvollen architektonischen Rhythmen zusammen. Die typischen Rosettenfenster der römisch-katholischen Kirche und die einheimischen Dekorationsmotive verleihen dem Gebäude ein einzigartiges Aussehen.

Die Holzkirche dient nicht nur Katholiken zum Beten und Beten, sondern ist auch ein Muss für die Einwohner von Kon Tum und Touristen. Es gibt dort auch einen kleinen Markt, auf dem Kunsthandwerk aus den umliegenden Dörfern verkauft wird. Nach über 100 Jahren ihres Bestehens ist die Kirche auch ein historischer Zeuge des zentralen Hochlandes und ein architektonisches Symbol der Bergstadt Kon Tum.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt