Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dichter Thanh Thao: Poesie eines Soldaten, der Krieg und Verlust überwindet

Anfang Oktober 2023 fand in Haiphong die erste Konferenz vietnamesischer Veteranenautoren statt. Mehr als 300 über 70-jährige Schriftsteller waren anwesend, die meisten von ihnen Soldaten, die während eines halben Jahrhunderts Krieg eine brillante Periode der vietnamesischen Literatur schufen.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên23/07/2025

Während der „Herbstnacht der Poesie“, die den Erfolg der Konferenz feierte, hatte der Dichter Thanh Thao, der im „seltenen“ Alter von 78 Jahren ist, aufgrund eines gebrochenen Beins und einer chronischen Krankheit Schwierigkeiten beim Gehen, trat aber dennoch auf die Bühne, um Gedichte vorzulesen. Ich musste ihm Schritt für Schritt vom Ende des Saals bis zur Bühne helfen. An diesem Abend las er ein Gedicht von Senator John McCain (einem ehemaligen amerikanischen Piloten, der 1967 am Truc-Bach-See in Hanoi abgeschossen wurde), in dem er die Freundschaft mit Vietnam lobte. McCain leistete später große Verdienste um die Aufhebung des gesamten US-Embargos gegen Vietnam und die Normalisierung der bilateralen Beziehungen, die kürzlich zu einer „Umfassenden strategischen Partnerschaft für den Frieden “ wurden.

Der Dichter Nguyen Viet Chien hilft dem Dichter Thanh Thao (rechts) beim Vorlesen von Gedichten bei der Autumn Poetry Night in Hai Phong.

Der Dichter Nguyen Viet Chien hilft dem Dichter Thanh Thao (rechts) beim Vorlesen von Gedichten bei der „Herbstnacht der Poesie“ in Hai Phong .

Plötzlich fiel mir Thanh Thaos Gedicht über ehemalige Piloten beider Länder nach dem Krieg ein. Darin erzählt der Dichter die Geschichte des heldenhaften Piloten Nguyen Van Bay, der sieben amerikanische Flugzeuge verschiedener Typen abschoss. Thanh Thao betonte, dass sich die ehemaligen Piloten beider Seiten, die einst in der Luft um Leben und Tod kämpften, nach dem Krieg trafen und enge Freunde wurden. Herr Bay sagte ihnen: „ Wenn ich noch einmal fliege, sterbe ich vielleicht, oder ein paar weitere amerikanische Piloten werden nicht mehr auf dieser Welt sein. Der Krieg ist so traurig, denn wir wurden geboren, um enge Freunde zu sein, mussten aber durch die Tore ehemaliger Feinde gehen .“ Die Geschichte ist einfach, hat ein Happy End und erzählt ein berührendes Beispiel für die menschliche Liebe nach dem Krieg.

„ABER JEDER BEREUT DIE 20 JAHRE, WAS IST MIT DEM LAND?“

Nach seinem Abschluss an der Literaturfakultät der Universität Hanoi arbeitete Thanh Thao 1969 während des Anti-Amerikanischen Krieges als Soldat und Journalist auf den Schlachtfeldern des Südens. Mit 17 epischen Gedichten und Dutzenden von Gedichtsammlungen, Memoiren und literarischen Essays, die im letzten halben Jahrhundert veröffentlicht wurden, wurde der Dichter Thanh Thao von seinen literarischen Freunden als „Epischer König“ der zeitgenössischen vietnamesischen Poesie bezeichnet. Interessant ist jedoch, dass Thanh Thao nach wie vor ein großer Dichter mit einzigartigen, modernen und bemerkenswerten Kurzgedichten ist. Er wurde mit zahlreichen wertvollen Literaturpreisen der Vietnamesischen Schriftstellervereinigung und dem Staatspreis für Literatur und Kunst, Phase 1, 2001 ausgezeichnet.

In dem epischen Gedicht „Diejenigen, die zum Meer fahren“ ist ein berühmter Vers von Thanh Thao über Soldaten von mehreren Generationen auf den Schlachtfeldern wie eine große Frage „auswendig gelernt“ worden:

Wir gingen, ohne unser Leben zu bereuen.

(Wie kann man die Zwanziger nicht bereuen?

Aber was wird aus dem Vaterland, wenn jeder seinen Zwanzigern nachtrauert?

Das Gras ist scharf und warm, nicht wahr, Schatz ...

Darüber hinaus hat Thanh Thao in dem Gedicht „Fußspuren über das Grasland“, das er auf dem Weg zum Schlachtfeld B2 – Südost schrieb, einige sehr warme und berührende Verse verfasst:

Viele menschliche Bestrebungen in sich tragend

Kleine Fußabdrücke ohne Worte oder Namen

Die Zeit wächst wie Gras/ Der Weg zieht sich wie ein starker Faden durch.

Wer geht nah, wer geht fern

Was übrig bleibt, sind nur Fußabdrücke.

Begraben auf der Wiese der Zeit

Immer noch still und leise aus unserem Blickfeld

Immer noch warm und liebevoll.

Lassen Sie die nächste Person den Weg zum Schlachtfeld wissen ...

Ich las das epische Gedicht „Metro“ (Das 9. epische Gedicht) von Thanh Thao und sah, dass er mit einer tieferen und nachdenklicheren Sicht auf das Schicksal der Menschen und des Landes eine Reise zurück in seine Jugend während der erbitterten Kriegsjahre in Truong Son unternommen hatte: „Ich bin nur einmal über diese Straße gegangen/ Ich kann oft lieben, aber nur einmal/ Einmal habe ich andere gebeten, mich den Bergpass hinauf und hinunter zu tragen/ Ich hatte oft Malaria, aber nur einmal/ Ich erinnere mich an meinen 63. Geburtstag einmal/ und diese Straße ist nur einmal/ was habe ich bekommen? Nichts/ Millionen von Menschen sind auch über diese Straße gegangen/ Es gibt Verluste, aber auch Gewinne/ Es gibt viele Gewinne und mehr Verluste/ Gibt es eine absolute Stille wie die Gräber mitten in Truong Son/ Fünfzig Jahre, einhundert Jahre und mehr/ Achtzehnjährige Soldaten/ liegen inmitten millionenjähriger Wälder/ Wälder, die verschwunden sind/ Keine Suche kann sie erreichen .

Thanh Thao eröffnete ihre epische Gedichtsammlung mit solch ruhigen, ergreifenden und schmerzlichen Versen. Gleich an der ersten Station der Metro erinnert uns das Bild der Soldaten im „Kampfzug“, die für immer unter dem Truong Son-Gebirge blieben, an diese schmerzhaften Jahre. Die jungen Soldaten zogen in den Krieg, in den Tod mit dem unschuldigsten und reinsten Bild ihrer Generation:

„Niemand ist stark genug, um zu antworten/ obwohl ich mein ganzes Leben noch vor mir habe/ mit 26 Jahren habe ich „versucht, nach dem Glück zu fragen“/ mit der unschuldigsten Unschuld/ aber was Glück ist, weiß ich nicht/ ist der Schatten der Stille/ ist der Schatten des Schattens des Lagerstroemia-Baums mit den lila Blüten/ plötzlich mitten im alten Wald aufgewacht/ ein Geräusch von etwas Fallendem/ Glück“.

Die Frage nach dem Glück jener Jahre wird die Jugend derer, die im Befreiungskrieg stillschweigend ihr Blut und ihre Knochen opferten, für immer begleiten: „Aber was ist Glück? Diese Frage von Frau Duong Thi Xuan Quy/ Die Fragestellerin kann sie sich nicht selbst beantworten/ Weil die Glocke geläutet hat/ Die Zeit ist um .“ Eine unbeantwortete Frage brennt für immer in den Herzen derer, die heute noch leben.

Ebenso leidenschaftlich und herzzerreißend sind die Bilder der Mädchen in Truong Son in jenen Jahren, die unter den unterirdischen Strömungen der Fahrt der Metro durch jede Station immer unruhig und rastlos sind: „Die Mädchen von damals hatten oft kurze Beine/ Vielleicht sind sie zu viele Hügel hinaufgestiegen/ Haben zu lange Rucksäcke getragen/ Haben zu schwer Reis auf dem Rücken getragen/ Wenn ich gesagt hätte, die Mädchen von damals wären schöner als die 8x und 9x Mädchen mit den langen Beinen/ Viele Leute würden mir nicht glauben/ Es gibt viele Wahrheiten/ Viele Perspektiven/ Truong Son ist nur eine .Und an einer späteren Station kehren die jungen Freiwilligen, die ihre schönste Jugend auf dem Schlachtfeld zurückließen, nun in den Schmerz des Alltags zurück, der nicht leicht zu teilen ist: „Welche Station haben wir passiert? Die junge Freiwillige schrieb einen hastig geschriebenen Brief: Morgen werde ich gehen und euch viel Glück wünschen/ vielleicht habt ihr mehr Glück als ich/ die Mädchen, die sich die Köpfe rasieren werden/ die Mädchen, die die Glocken und Gongs läuten werden, den Weihrauchrauch im epischen Gedicht Pham Tien Duat/ sie gehen vom Waldtor zum Buddha-Tor/ und bitten um ein wenig Frieden/ darum, ihre Beziehung zu beenden/ die Liebe zu vergessen, Mann und Kinder zu vergessen/ den lila blühenden Jacaranda-Baum oder den Bodhi-Baum/ welcher Baum ist kein Baum des Glücks/ oder habe ich mehr Glück als du?“

THANH THAO UND PHAM TIEN DUAT – ZWEI REPRÄSENTATIVE DICHTER EINER ZEIT DER SCHLACHTEN

In dem oben genannten epischen Gedicht erwähnt Thanh Thao Pham Tien Duat, einen typischen Dichter der Soldatengeneration während des Krieges. In den Jahren 1968 bis 1970 eröffnete Pham Tien Duats Poesie eine neue, sehr moderne und sehr lebendige Sicht auf den Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes mit Gedichten wie: Truong Son Dong Truong Son Tay, Feuerlampe, Trupp mit glaslosem Fahrzeug, Ich sende dich, Junges freiwilliges Mädchen, Erinnern, Der Klang der Bomben in Seng Phan... Seine Poesie war in diesen Jahren im spirituellen Gepäck der Soldaten präsent, die in den Krieg zogen, um ihren Kampfgeist zu ermutigen, zu teilen und anzufeuern. Seine Gedichte wurden vertont und überall auf den Kriegsstraßen gesungen. Pham Tien Duats Poesie (insbesondere Poesie über den Krieg) hatte einen einzigartigen und anderen Ton, der nicht mit der Poesie anderer verwechselt werden konnte, und ihm kam das Verdienst zu, eine Schule der Kriegspoesie zu eröffnen, die die Spuren der Not, des Schmutzes und der Unschuld der Soldaten auf dem Schlachtfeld jener Zeit hinterließ. Pham Tien Duats Beitrag zur Widerstandspoesie wurde sowohl hinsichtlich seiner poetischen als auch inhaltlichen Innovation anerkannt, die die heroischen Jahre widerspiegelt, als die ganze Nation in den Krieg zog. Ich möchte das Bild des „Adlers“ der Truong Son-Poesie verwenden, um über den Dichter Pham Tien Duat zu sprechen. Seine Gedichte, die er auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zwischen den Flächenbombardements der B52 schrieb, sind in den Himmel der patriotischen Poesie aufgestiegen und haben die Herzen von Millionen junger Menschen berührt, die in den Krieg ziehen. Seine Gedichte sind wie stolze Adler, die den nahenden Tag des totalen Sieges vorhersagen.

Zurück zu Thanh Thaos epischen Gedichten: Meiner Meinung nach ist Thanh Thaos stille Reise im epischen Gedicht „Metro“ eine Reise des Schmerzes durch jede Station, durch jede erbitterte Phase des Krieges vor über dreißig Jahren. Die Bilder, die Momente, die Porträts jener Jahre fahren auf den „Schienen“ der Erinnerung des Dichters wie ein Zug voller Sorgen, um Antworten und Erklärungen zu finden, wie im folgenden Vers:

  Niemand möchte für immer im Wald leben/ doch mein Freund wurde einst vergessen/ in einer Ecke des Waldes/ an einem Tag, als alle nach Saigon eilten, um zu essen und zu trinken/ nippte mein Freund allein an dem Mondlicht, das durch die Blätter fiel/ er bewahrte das Lagerhaus auf, als alle vergaßen/ nach 34 Jahren/ öffnete ich allein das Lagerhaus, das er aufbewahrte/ die Munitionskisten für das Maschinengewehr, gefüllt mit Erinnerungen/ die Holzkisten mit Militärvorräten und Trockennahrung/ nicht gefüllt mit 701, 702 Kuchen/ sondern mit allerlei runden und klaren Körnern/ auf den Straßen, die heute Autobahnen sind/ an diesem Tag trug meine Schwester schwere Lasten auf ihrem Rücken/ Holzkisten gefüllt mit allerlei runden und klaren Körnern/ von Müttern, Ehefrauen, Geliebten, allerlei/ Tränen.

Foto: Internet

Foto: Internet

Auf der Suche nach Neuem ist der Dichter Thanh Thao nie ein Außenseiter. Während er sich mit Experimenten abmüht, wünschen sich viele von ihm eine Rückkehr zu den Werten, die ihn während des Krieges berühmt gemacht haben. Doch Thanh Thao ruht sich nicht auf den Errungenschaften alter Werte aus. Mit seinem poetischen Talent und seinem unermüdlichen Einsatz hat Thanh Thao in den letzten Jahrzehnten das Gefühlsleben eines Soldaten entdeckt, der vom Schmerz des Kampfes und dem wahren poetischen Leben durchdrungen ist, das er zuvor nicht erforschen konnte. Ich glaube, dass in Thanh Thaos poetischer Persönlichkeit eine große kreative Kraft steckt, die ihn stets antreibt, ihn stets durchpflügt und ihn stets zu neuen Ufern treibt.

In jener denkwürdigen „Herbstnacht der Poesie“ in Haiphong, als ich Thanh Thao hinaufführte, um Gedichte vorzulesen, schrieb ich ihm folgendes Gedicht: „Als ich dich hinaufführte, um Gedichte vorzulesen, warst du wie ein verwundeter, müder Wind, langsam betrunken, langsam fliegend, in der Wolke poetischer Worte, auf meiner Schulter war der Wind von vor einem halben Jahrhundert, der durch den von Napalmbomben niedergebrannten Wald wehte, und diejenigen, die jung starben, begleiteten den Wind bis an die Spitze des Himmels und verwandelten sich dann in Wolken, in der Herbstnacht der Poesie in Haiphong, als Thanh Thao hinaufging, um Gedichte vorzulesen, sah ich plötzlich die Wolken der Vergangenheit, die dich langsam begleiteten, den verwundeten Wind, der sein ganzes Leben lang wach war, im schlaflosen Wald der Poesie .“ Und ich denke, der Dichter Thanh Thao ist auf seiner poetischen Reise im letzten halben Jahrhundert immer standhaft geblieben, immer so um die Menschen und das Land besorgt.


Quelle: https://baothainguyen.vn/van-nghe-thai-nguyen/202507/nha-tho-thanh-thao-thi-ca-cua-nguoi-linh-vuot-qua-chien-tranh-va-mat-mat-e4927e2/


Etikett: SoldatKirche

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt