Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Freizeitgespräch: Die Fenster

Gegenüber von meinem Haus standen zwei Wohnungen, die schon seit Längerem leer standen. Heute ging in einer von ihnen plötzlich das Licht an. Neugierig blieb ich sitzen, genoss die Brise und beobachtete die neue Vermieterin, wie sie an den Vorhängen hantierte.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên23/11/2025

Sie hängte sie auf und nahm sie wieder ab, betrachtete sie eingehend. Der Geruch frischer Farbe, das Geräusch des Stoffs, der am Fensterrahmen rieb, die Streifen des Nachmittagslichts durch das Glas … all das erinnerte mich an die Fenster, durch die ich in meinem Leben gegangen war.

Ich habe an vielen Orten gewohnt, verstreut in allen Ecken dieser pulsierenden Stadt. Jeder Ort markierte eine andere Etappe auf meinem Lebensweg. Das erste Mietzimmer war winzig, mit einem Fenster, das noch kleiner war als winzig. Man musste sich auf die Zehenspitzen stellen, um ein wenig vom Dach des Nachbarhauses zu sehen. In diesem Zimmer flossen die Tränen eines Mädchens, das zum ersten Mal die Arme seiner Familie verließ und allein den Weg zur Universität entlangging. Jedes Mal, wenn ich aus diesem kleinen Fenster schaute, hatte ich das Gefühl, eine Welt da draußen zu sehen – fremd, aber voller Verheißung. Und genau dieser Ort lehrte mich, auf eigenen Beinen zu stehen.

Ich erinnere mich auch an das Zimmer in der Nähe des Busbahnhofs, feucht, aber geräumig. Die Vermieterin betrieb einen kleinen Straßenstand. Der Duft von Haferbrei und Zwiebeln wehte durch das blaue Fenster ins Zimmer. Jeden Nachmittag konnte ich sie dabei beobachten, wie sie eifrig ihren Stand putzte und sich um ihre Kinder kümmerte. Diese Fleißigkeit und Hingabe ließen mich an den Wert stiller, aber beharrlicher Anstrengungen glauben.

Dann ein weiteres Zimmer mit zwei Fenstern, eines unten und eines oben. Dort lebte ich zum ersten Mal ganz allein. Ich lernte allein, kochte allein, las allein. Mir wurde klar, dass es keine Einsamkeit war, sondern ein ruhiger Ort, um mich selbst zu verstehen, auf meine innere Stimme zu hören und meine Träume zu verwirklichen.

Vielleicht waren diese Fenster nie nur ein Ort, um nach draußen zu schauen, sondern auch ein Spiegel, um nach innen zu blicken. Jedes Mal, wenn ich vor dem Fenster stehen blieb, sah ich deutlicher meine Veränderung – vom ungeschickten Studenten zum Menschen, der sich ein Zuhause baute.

Heute hat mein Haus viele große Fenster, die sich zum Boden hin öffnen lassen. Ich kann in meinem Bett liegen, in Decken gehüllt und Kissen umarmend, und jeden Tag die Flugzeuge vorbeifliegen sehen, die unzähligen Regentropfen, die sich im Glitzern der Lichter spiegeln. Seltsamerweise glaube ich, dass diese Fenster Zeugen meiner Reise sind, auf der ich versucht habe, den weiten Himmel zu erreichen, und gleichzeitig die einfache, aber bedeutungsvolle Belohnung, die mir zuteilwurde.

Draußen gibt es Tausende von Fenstern, die stumm Zeugen der unermüdlichen Anstrengungen von Millionen von Menschen sind. Manche gehen zur Schule und arbeiten nebenbei, andere kümmern sich um ihre Familien und arbeiten Überstunden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen… Nicht jeder kann sich schnell das Fenster leisten, das er sich wünscht. Denn es ist ein langer Prozess, ein schrittweises Suchen und mühsames Erarbeiten in einer Gesellschaft voller Druck und Konkurrenz.

Sie sind mit ihrem Broterwerb beschäftigt, gönnen sich aber dennoch ein wenig Freude. Sie stellen eine hübsche Blume in eine grüne Keramikvase und lassen das Rosa der Dahlien und das Weiß und Gelb der Gänseblümchen hell am Fenster leuchten. Obwohl der Tag schnell vergeht, pflegen sie geduldig die Sukkulententöpfe, die auf dem Holzsockel die Sonne begrüßen, genauso wie sie ihre eigenen Träume hegen und pflegen.

Ich hoffe, dass jeder von uns in den kommenden Monaten und Jahren durch sein persönliches Fenster des Glücks Frieden und Gelassenheit finden und den klaren Himmel genießen kann. Und ganz gleich, wie klein oder groß dieses Fenster heute ist, denken wir daran: Jede Anstrengung erweitert unseren Horizont, jeder Schritt bringt uns einem besseren Selbst näher.

Quelle: https://thanhnien.vn/nhan-dam-nhung-o-cua-so-185251122173417458.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt