Die Figur im Film „Kinder im Nebel“ spricht über den Brauch des Mong-Volkes, Frauen zu entführen.
Báo Dân trí•06/07/2023
(Dan Tri) – Ma Thi Di – die Hauptfigur der Dokumentation „Children in the Mist“ von Regisseur Ha Le Diem erzählte in der Talkshow „Out of the Mist“ emotionale Geschichten aus ihrem Leben.
Am 5. Juli organisierte die Vietnam Women's Union im Frauenmuseum die Talkshow Out of the Mist . Das Seminar wurde im Rahmen des Teilprojekts Nr. 8 durchgeführt: Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter und Lösung dringender Probleme für Frauen und Kinder im Rahmen des Nationalen Zielprogramms für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen für den Zeitraum 2021–2030 unter dem Vorsitz der Vietnamesischen Frauenunion. An der Diskussion nahmen Frau Chau Thi Say und Frau Ma Thi Di aus der Stadt Sapa in der Provinz Lao Cai teil. Di und ihre Mutter erzählten dem Publikum echte, sehr berührende Geschichten aus ihrem Leben.
Ma Thi Di – Hauptfigur im Film „Kinder im Nebel“ von Regisseur Ha Le Diem (Foto: Luong Duy Tien).
Ma Thi Di – Angehörige der Mong-Ethnie, geboren 2004. Im Alter von 15 Jahren widersetzte sie sich dem Brauch ihrer ethnischen Gruppe, Frauen nachzujagen. Dank der Unterstützung ihrer Mutter konnte Di dem Leben einer Ehefrau und Mutter entgehen, die nicht genug zu essen hatte und sich keine Sorgen machen musste. Dis Geschichte wurde in dem Film„Children in the Mist“ der jungen Regisseurin Ha Le Diem, die der Volksgruppe der Tay angehört, auf interessante, lebendige und wahrheitsgetreue Weise wiedergegeben. Der Film gewann 34 Preise und Nominierungen bei Filmfestivals auf der ganzen Welt und kam auch auf die Shortlist für den Oscar als bester Dokumentarfilm . Im Jahr 2023 gewann der Film den ersten Preis des Da Nang Asian Film Festival in der Kategorie „Bester Film – Asiatischer Film“ . Ma Thi Di sagte bei der Diskussion: „Frau Ha Le Diem drehte den Film ‚ Children in the Mist‘, um über mein Leben zu sprechen. Zufälligerweise filmte sie darin Szenen und wahre Geschichten über den Brauch der Mong, Frauen zu fangen. Diese Szenen waren sehr real, aber glücklicherweise war Di schon in jungen Jahren nicht bereit, jemandes Frau zu werden.“ Auf die Frage, warum viele Mong-Mädchen im Alter von 13 oder 14 Jahren heiraten wollen, antwortet Di, warum er sich gegen den Brauch der Frauenentführung ausspricht. Ma Thi Di sagte: „Ich habe das Gefühl, nicht selbstbewusst genug und nicht reif genug zu sein, um eine Schwiegertochter zu sein. Ich möchte immer noch zur Schule gehen. Obwohl die Familie des Mannes zugestimmt hat, dass ich zur Schule gehe, habe ich das Gefühl, nicht alt genug zu sein, um jemandes Ehefrau zu sein.“
Ma Thi Di und ihre Mutter bei der Talkshow „Out of the Mist“ am 5. Juli in Hanoi (Foto: Luong Duy Tien).
Nachdem Ma Thi Di den Brauch der Frauenentführung abgelehnt hatte, ging sie weiterhin zur Schule und wurde zu einer Inspiration für viele Mädchen im Hochland. Derzeit hat Di eine Familie; die beiden kamen aus Liebe und großem gegenseitigen Respekt zusammen. Ma Thi Di sagte, dass viele Mong-Mädchen derzeit ihre Träume nicht verwirklichen könnten, weil sie von Seiten ihrer Familien und der Gemeinschaft auf viele Hindernisse stoßen. Manche Mong-Frauen werden immer noch von ihren Ehemännern misshandelt, deshalb hofft Di, dass die Menschen das Bewusstsein für Frauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter schärfen, um die Familien glücklicher zu machen. Dieses 19-jährige Mädchen träumt davon, in ihrer Heimatstadt Sapa eine Privatunterkunft zu eröffnen und Arbeitsplätze für Frauen ethnischer Minderheiten im Hochland zu schaffen, damit diese ein Einkommen erzielen, ihr Leben selbst in die Hand nehmen und nicht Opfer häuslicher Gewalt werden können. „Viele junge Mong-Frauen sind heute sehr talentiert, betreiben erfolgreiche Homestay -Unternehmen und lernen fleißig Englisch. Viele Menschen reisen und erleben viele Orte, um ein schöneres und reicheres Leben zu führen. Ich hoffe, dass ich mein Studium fortsetzen und in meine Heimatstadt zurückkehren kann, um reich zu werden und meinen Jugendtraum zu verwirklichen“, vertraute Ma Thi Di an.
Frau Ton Ngoc Hanh – Vizepräsidentin der Vietnam Women's Union sprach auf dem Seminar (Foto: Luong Duy Tien).
Frau Ton Ngoc Hanh, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Vizepräsidentin der Vietnamesischen Frauenunion, war bei ihrem Vortrag auf dem Seminar von den Geschichten der beiden Hauptgäste der Veranstaltung sehr bewegt. Sie sagte, dass es nicht einfach sei, die Wahrnehmung und Denkweise einer ganzen Generation zu ändern, ganz zu schweigen von den Sprachbarrieren. Geschichten wie die von Ma Thi Di erzählen von echten Menschen und wahren Begebenheiten und sind wertvolle Beispiele für eine effektivere Kommunikationsarbeit. Viele Kinder im Hochland konnten ihre Träume aufgrund familiärer Probleme nicht verwirklichen. Deshalb legen Partei und Staat stets großen Wert auf den Schutz und die Förderung der Rechte von Frauen ethnischer Minderheiten. Insbesondere die Vietnam Women's Union ist eine Einrichtung, die Frauen, insbesondere benachteiligte Frauen und Frauen in schwierigen Lebensräumen, bei der Verwirklichung ihrer Ziele in den Bereichen Entwicklung und Gleichberechtigung stets unterstützt“, sagte Frau Hanh.
Schauspieler Charlie Win (3. von rechts) macht ein Foto mit Ma Thi Di und ihrer Tochter sowie Gästen der Talkshow (Foto: Luong Duy Tien).
Kommentar (0)