BLACKPINK ist eine der erfolgreichsten K-Pop-Gruppen mit weltweitem Einfluss. Die vier Mitglieder Jennie, Lisa, Rosé und Jisoo haben sowohl als Gruppe als auch in ihren herausragenden Solokarrieren große Erfolge gefeiert.
Zusätzlich zu ihren musikalischen Erfolgen sind die einzelnen Mitglieder auch immer wieder zu „Musen“ vieler berühmter Modehäuser der Welt wie Dior, Chanel, YSL, Celine usw. geworden und besitzen Vermögenswerte in Millionenhöhe.
BLACKPINK-Gruppe.
Allerdings wissen nur wenige, dass sich hinter dem Bühnenruhm und dem bewundernswerten Erfolg auch dunkle Ecken und Zwänge verbergen, denen eine globale Idolgruppe standhalten muss.
Erschöpft bis zur Einlieferung ins Krankenhaus
Seit ihrem Debüt und nach sieben Jahren im Geschäft arbeiten die vier Mitglieder von BLACKPINK ununterbrochen mit vollem Einsatz und einem prall gefüllten Terminkalender. Neben ihren vielfältigen Aktivitäten in Korea nehmen die Mitglieder auch regelmäßig an Veranstaltungen im Ausland teil.
Aufgrund ihres vollen Terminkalenders und der vielen Arbeit in kurzer Zeit bleibt den BLACKPINK-Mitgliedern kaum Zeit zum Ausruhen. Sie können nur im Flugzeug eine Pause einlegen und müssen sich nach der Landung am Flughafen sofort an die Umgebung, das Klima und die Zeitzone der jeweiligen Region anpassen.
Während der Born Pink-Show in Australien musste Jennie aus gesundheitlichen Gründen die Bühne verlassen.
Intensive Gruppenaktivitäten, die zu Erschöpfung und Krankenhausaufenthalten führen, sind keine Seltenheit. Während der Born Pink-Show in Australien musste Mitglied Jennie die Bühne aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
Zuvor hatte Jennie verraten, dass sie keine gute Abwehrkraft habe und oft krank werde: „Ich war nach der Welttournee (2020) körperlich und geistig völlig erschöpft. Die hohe Arbeitsintensität führte dazu, dass wir keine Zeit zum Schlafen hatten, uns ungesund ernährten und unserem Körper nicht genügend Wasser zuführten.“
Das Idol fügte hinzu: „Überall, wo ich etwas berühre, bekomme ich eine allergische Reaktion. Mein Immunsystem funktioniert nicht richtig, aber die Gruppe muss trotzdem weiter touren. Ich frage mich ständig, wie ich in den nächsten zwei anstrengenden Jahren gesund bleiben kann.“
Nicht nur Jennie, sondern auch die anderen drei Mitglieder, Lisa, Rosé und Jisoo, haben immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die jüngste, Lisa, trainiert bis zur Erschöpfung, Rosé erregt Aufsehen, weil sie Infusionen benötigt, Jisoo hat einen Tumor am Hals, und eine Reihe von Verletzungen betrifft alle vier. Die alarmierenden Nachrichten über den Gesundheitszustand der vier Mitglieder bereiten den Fans große Sorgen.
Rosé ist erschreckend dünn.
Leben in Kritik, Verurteilung und Morddrohungen
Die Mitglieder leiden nicht nur unter gravierenden körperlichen Problemen, sondern auch ihre psychische Gesundheit ist in einem alarmierenden Zustand. Als globale Gruppe steht BLACKPINK ständig im Mittelpunkt der Medien und der öffentlichen Aufmerksamkeit. Daher können sich die Mitglieder dem öffentlichen Druck nicht entziehen.
Jisoo, die sich selbst als „große Schwester“ bezeichnete, verriet, dass der ständige Druck durch die vielen Augen, die auf sie gerichtet waren, sie zwang, ihn zu ertragen. Sie wurde dafür kritisiert, dass ihr die nötigen Fähigkeiten fehlten, sie schwächer als die anderen Mitglieder sei und sich nicht gut auf Englisch verständigen könne. Selbst Jisoos Aussage, sie sei „selbstbewusst beim Schauspielern“, wurde in vielen Foren kritisch hinterfragt.
Trotz ihrer ständigen Bemühungen, sich zu verbessern, wurde Jisoo nicht ausreichend gewürdigt. Das Magazin Rolling Stone Korea sorgte einst für Kontroversen, als es kommentierte, Jisoo besitze zwar „weder als Sängerin noch als Tänzerin das herausragendste Talent der Gruppe, aber ihre Reife ist unübersehbar.“
Jisoo
Jennie erinnerte sich auch an die Zeit, als sie ständig für ihr angeblich arrogantes und schwieriges Verhalten kritisiert wurde. Angesichts dieser negativen Kommentare vertraute Jennie an: „Als Trainee hörte ich oft: ‚Warum sieht Jennie immer so bedrückt aus?‘ Das hat mich sehr verletzt. Ich bin auf niemanden wütend, ich bin einfach nur schüchtern. Mein Gesichtsausdruck ist eben so, wenn ich entspannt bin, nicht wahr? Aber anstatt mich darüber zu ärgern, beschloss ich, es zu akzeptieren und es beim nächsten Mal besser zu machen.“
Jennie spricht nicht nur über die Missverständnisse bezüglich ihrer Einstellung, sondern denkt auch viel über die Kommentare zu ihrer nicht ganz überzeugenden Leistung nach. Zuletzt erntete sie zudem viel Kritik für ihre Rolle in der Dramaserie „Idol “ mit ihren freizügigen Szenen.
Jennie gibt zu, dass ihr Bild und ihr Name häufig in negativen Artikeln in der Presse erscheinen. Dadurch schadet sich Jennie ständig selbst.
Sie erzählte: „Ich verletze mich ständig selbst, bei Auftritten und im Leben, indem ich mich mit anderen Mädchen vergleiche. Manchmal möchte ich mein Handy ins Meer werfen und verschwinden. Einfach verschwinden, damit mich niemand mehr findet.“ Jennie war von der ständigen Kritik völlig überfordert und erschöpft und brach sogar auf der Bühne in Tränen aus.
Lisa, ein in Thailand geborenes Mitglied der Gruppe, stand schon vor ihrem Debüt unter großem psychischen Druck. Sie wurde von einigen koreanischen Internetnutzern Opfer von Diskriminierung gegenüber Südostasiaten.
Obwohl Lisa schön, talentiert und von vielen geliebt ist, muss sie aufgrund ihrer thailändischen Herkunft immer noch Hasskommentare ertragen. Einige Internetnutzer verspotteten und kritisierten sie als „Landmädchen“ oder „Transgender“: „Sie ist nur dank koreanischer Make-up-Technik so schön!“; „Wenn man das Make-up abnimmt, hat sie nur südostasiatische Gesichtszüge.“; „Geh zurück nach Thailand, komm nicht nach Korea, um berühmt zu werden. Hier mag dich niemand.“
Lisa wurde wegen ihrer südostasiatischen Herkunft kritisiert und mit dem Tod bedroht.
Lisa wurde sogar von einem anonymen Twitter-Account bedroht: „Wenn BLACKPINK zurückkommt, bringe ich Lisa um.“ Dies versetzte die Fangemeinde der Gruppe in große Sorge um die Sicherheit des ausländischen Mitglieds. Die Fans mussten die thailändische Botschaft in Seoul um Hilfe bitten. Die Botschaft setzte sich daraufhin für Lisa ein und versicherte, den Vorfall zu untersuchen.
Angesichts dieses Drucks weinte Lisa oft und rief ihre Mutter an, weil sie entmutigt war. Doch zum Glück waren die anderen Mitglieder immer für sie da, um sie zu ermutigen und ihr zu helfen, diese Hürde zu überwinden und heute eine der bekanntesten Rapperinnen im K-Pop zu werden.
Das Privatleben wird unter die Lupe genommen und öffentlich gemacht
Um berühmt zu werden, müssen BLACKPINK-Mitglieder ihre Privatsphäre aufgeben. Die persönlichen Liebesaffären von BLACKPINK werden in den Medien oft öffentlich gemacht.
Jennie wurde einmal wegen Gerüchten über eine Beziehung mit V (BTS) „angegriffen“.
Jennie ist ein Mitglied, das ständig verfolgt wird. Bilder aus ihrem Privatleben werden in Zeitungen veröffentlicht. Kürzlich wurde sie händchenhaltend mit BTS-Mitglied V in Paris gesehen. Trotz dieser Gerüchte hält ihre Managementagentur die Sache am Laufen, und auch Jennie schweigt dazu. Die Medien lassen sie jedoch nicht in Ruhe. Jennie ist sowohl ein Opfer von Hatern als auch von BTS-Fans.
Nicht nur Jennie, auch die Liebesgerüchte um Lisa und den Sohn des LVMH-Chefs sorgten in den sozialen Medien für Aufsehen. Private Fotos von Lisa und dem jungen Frederic Arnault kursierten im Internet. Lisas Managementagentur YG Entertainment gab lediglich eine vage Antwort und erklärte, es handele sich um eine private Angelegenheit, die sie nicht bestätigen könne. Auch Lisas Terminkalender wurde genauestens unter die Lupe genommen und öffentlich gemacht.
Lisas persönliche Terminfotos wurden öffentlich geteilt.
Jisoo wurde auch öffentlich beim Date mit dem Schauspieler Ahn Bo Hyun fotografiert. Nachdem sie die Beziehung bestätigt hatte, wurde Jisoo von einer Gruppe Fans wegen ihres „Geschmacks“ bei der Partnerwahl zurückgewiesen.
Während Gerüchte kursierten, die anderen Mitglieder seien mit Topstars zusammen, entschied sich Jisoo für einen Schauspieler, der als weniger berühmt und skandalös galt. Dieser geriet unter großen Druck und wurde von den Fans der Gruppe BLACKPINK boykottiert. Viele waren der Meinung, er sei nicht würdig, das Idol der angesagtesten K-Pop-Girlgroup der Gegenwart zu sein.
Im Zuge der Dating-Gerüchte um Kang Dong Won wurde Rosé aufgrund des enormen Altersunterschieds von 16 Jahren kritisiert. Sie wurde sogar als nicht gleichwertig mit Kang Dong Won angesehen, da er ein berühmter Schauspieler ist, während Rosé lediglich ein Idol ist.
Keine Freiheit
Der Druck des Promi-Lebens führt dazu, dass die Mitglieder von BLACKPINK nicht mehr sie selbst sind. Laut Jennie bedeutet die Entscheidung, ein weibliches Idol zu sein, den Verlust ihrer Freiheit.
„Meine Karriere in Korea als K-Pop-Künstlerin hat mich in vielerlei Hinsicht eingeschränkt, weil ich mich nicht frei ausdrücken durfte, nur weil ich ein K-Pop-Idol war. Ich glaube, ich hatte auch Angst davor, mich auszudrücken“, sagte sie.
Jennie bekräftigte, dass die Entscheidung, ein weibliches Idol zu sein, den Verlust ihrer Freiheit bedeute.
Im Laufe der Zeit konnte ich mich immer freier ausdrücken, und die Leute sahen darin einen Schritt in die richtige Richtung. Niemand dachte, sie täte etwas Verbotenes und schlage damit ein neues Kapitel für die Branche auf.
Viele Menschen verlieren sich in dem Versuch, ihren Trainern zu gefallen. Es ist ein jahrelanger Prozess, nicht ein Stunden dauernder. Man verliert sich also wirklich in dem Leben, das sie einem vorgezeichnet haben.
Lisa gab außerdem zu, dass das Leben eines weiblichen Idols nicht einfach ist, aber sie versucht stets, „authentisch“ zu leben: „Ich lasse alles seinen Lauf nehmen. Ich versuche immer, nicht in negative Gedanken oder Gefühle zu verfallen. Selbst wenn es mal nicht so gut läuft, sage ich mir: ‚Es ist normal, dass auch mal etwas Unangenehmes passiert.‘“
Es ist nicht einfach, die verschiedenen Aspekte des Lebens als weltberühmtes Idol unter einen Hut zu bringen. Lisa verriet, dass ihr größter Wunsch ist, glücklich zu sein: „Ich denke viel an mein eigenes Glück. Deshalb versuche ich immer, so glücklich wie möglich zu leben, solange ich damit den Menschen um mich herum nicht schade. Ich möchte für mich selbst leben. Ich weiß nicht warum. Vielleicht, weil ich mich gerade in einer Phase der Instabilität und Krise befinde.“
Le Chi
Quelle






Kommentar (0)