„Es ist unser Fehler, dass wir keine Medikamente liefern können.“
In der Diskussion über die sozioökonomische Lage am Nachmittag des 31. Oktober äußerte sich der Delegierte Pham Khanh Phong Lan (Delegation der Nationalversammlung Ho-Chi-Minh-Stadt) zum Thema Gesundheit und erklärte, dass der Gesundheitssektor zwar im Regierungsbericht erwähnt werde, die Ausführungen dazu aber noch lückenhaft seien. Dies gelte insbesondere für die in früheren Sitzungen angesprochenen Punkte.
Dementsprechend forderte der Delegierte Phong Lan die Regierung auf, die Lage der Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung zu ergänzen und zu aktualisieren sowie die Liste der von der Krankenversicherung abgedeckten Arzneimittel zu aktualisieren.
Laut der Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt werden der Bevölkerung nicht nur Medikamente und medizinische Hilfsmittel zeitweise nicht zur Verfügung gestellt, sondern auch die Aktualisierung der vietnamesischen Arzneimittelliste, damit Patienten die neuesten Errungenschaften der Menschheit zeitnah nutzen können, verläuft im Vergleich zu anderen Ländern immer noch sehr langsam.
„In Japan dauert es nur etwa drei Monate, in Frankreich 15 Monate und in Korea 18 Monate. In Vietnam hingegen dauert es durchschnittlich zwei bis vier Jahre, bis ein neues Medikament in die Liste der erstattungsfähigen Medikamente der Krankenversicherung aufgenommen wird. Das bedeutet, dass die Menschen ihre Rechte verlieren“, sagte Frau Phong Lan.
Abgeordneter der Nationalversammlung, Pham Khanh Phong Lan.
Die Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt sprach auch die Situation an, in der Patienten ihre Medikamente selbst kaufen müssen, und stellte gleichzeitig die Verantwortung der Krankenversicherung in diesem Zusammenhang in Frage. Frau Phong Lan bekräftigte: „Dies ist ein Recht der Bürger, und wenn wir es nicht gewährleisten können, ist es unsere Schuld.“
Die Delegierten schlugen vor, die nationale Reservepolitik für einige seltene Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Krankheiten und Sonderfälle zu ergänzen. Dies soll insbesondere dazu beitragen, das Risiko von Impfstoffengpässen bei erweiterten Impfkampagnen in vielen Regionen zu beheben.
Gleichzeitig ergänzen und verdeutlichen wir die Unterschiede in der Behandlungspolitik für medizinisches Personal, damit wir unser Engagement für den medizinischen Sektor, d. h. unser Engagement für die soziale Sicherheit, die Gesundheit, die Rechte und das Leben der Patienten, bestmöglich zum Ausdruck bringen können.
Delegierter Pham Khanh Phong Lan schlug der Regierung vor, den Bericht zu ergänzen, die erzielten Ergebnisse hervorzuheben und die grundlegenden Probleme zu lösen: „Aktuell zeigt sich, dass die Schwierigkeiten nicht nur auf objektive Faktoren wie Geld- und Personalmangel zurückzuführen sind, sondern mitunter auch auf zu komplizierte, sich gegenseitig behindernde und nur langsam zu ändernde Vorschriften und Verfahren. Dies erfordert nicht nur Anstrengungen des Gesundheitssektors, sondern auch die Aufmerksamkeit der Regierung und eine abgestimmte Steuerung aller Sektoren.“
Laut der Abgeordneten der Nationalversammlung, Nguyen Thi Ngoc Xuan (Delegation Binh Duong), forderten die Wähler die Regierung auf, ihre Bemühungen zur Überwindung des Mangels an Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln fortzusetzen.
Daher schlug Delegierter Xuan vor, einen Mechanismus zur Erstattung der Kosten für Medikamente und medizinische Hilfsmittel einzurichten, die nicht von der Krankenversicherung abgedeckt sind. Der Mangel an Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln ist nicht die Schuld der Bevölkerung, sondern der staatlichen Stellen. Daher benötigen die Bürger einen Mechanismus zum Schutz dieses legitimen Rechts.
Zusätzliches Personal im medizinischen Bereich
In seiner Rede im Sitzungssaal würdigte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Khanh Thu (Delegation Thai Binh), die Bemühungen der Regierung und des Premierministers im Bereich der Wirtschaftspolitik, die im Wesentlichen zur Erreichung der gesteckten allgemeinen Ziele und vieler wichtiger Ergebnisse in verschiedenen Bereichen geführt hätten.
Es wird geschätzt, dass im Jahr 2023 10 von 15 Zielen die festgelegten Ziele erreichen und übertreffen werden. 2 von 4 Zielen im Gesundheitssektor, die gemäß Resolution 16 festgelegt wurden, haben den Plan im Wesentlichen übertroffen, darunter auch das Ziel der Anzahl der Ärzte: Von 11,1 Ärzten pro 10.000 Einwohner im Jahr 2022 wird für 2023 ein Anstieg auf 12 Ärzte pro 10.000 Einwohner erwartet.
Die Delegierten betrachteten dies zwar als eines der ermutigenden Ergebnisse, äußerten aber auch Bedenken, dass die nachhaltige Erreichung der Ziele nicht einfach sei.
Nationalversammlungsabgeordneter Tran Khanh Thu.
Die Delegierte Tran Khanh Thu betonte, dass medizinische Fachkräfte stets eine wichtige Rolle spielen und über Erfolg oder Misserfolg im öffentlichen Gesundheitswesen entscheiden. Sie sagte, es sei notwendig, dass die Schulen ihre Ausbildungsprogramme, insbesondere die Ausbildungsprogramme im Gesundheitswesen, ausweiten, da dadurch eine große Anzahl von Fachkräften für den medizinischen Bereich zur Verfügung stehe.
Wenn wir jedoch nicht von Anfang an bei der Beurteilung, der Lizenzierung und der Überwachung alles korrekt handhaben, wird die Qualität der Behandlungen von den Fähigkeiten der Ärzte abhängen, und das wird der Gesundheit der Bevölkerung schaden.
Daher schlug der Delegierte Tran Khanh Thu vor, die Mechanismen und Richtlinien, insbesondere die Kapitalstrukturen, weiter zu verbessern. Dementsprechend sei es notwendig, angemessene Kapitalstrukturen und Investitionen für die Bereiche Sozialversicherung, Kultur, Gesundheit und Bildung zu berechnen und für diese Bereiche angemessene und zufriedenstellende Festlegungen zu treffen.
Der Delegierte Tran Khanh Thu erklärte, dass das Gesetz über die ärztliche Untersuchung und Behandlung (in der geänderten Fassung) die Prüfung und Beurteilung der Eignung zur Erteilung von Lizenzen zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit gemäß internationaler Standards durch den Nationalen Medizinischen Rat vorschreibt, und schlug vor, dass die Nationalversammlung und die Regierung dem Rat ausreichende Ressourcen zur Verfügung stellen, damit dieser die Aktivitäten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich durchführen kann, um Transparenz und Objektivität bei der offiziellen Durchführung der Beurteilung der Eignung von Gesundheitsfachkräften zu gewährleisten.
Gleichzeitig wird empfohlen, dass die Regierung eine Unterstützungspolitik für Medizinstudenten entwickelt; es sollte eine Politik geben, um Krankenhäusern, die als Einrichtungen für die klinische Ausbildung qualifiziert sind, Mittel in Form von Anordnung von praktischen Aufgaben für Ärzte nach dem Universitätsabschluss zuzuweisen .
Quelle






Kommentar (0)