Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan zieht mehr als 50 % der vietnamesischen Arbeitskräfteexporte an

VnExpressVnExpress25/08/2023

[Anzeige_1]

Mehr als die Hälfte der vietnamesischen Arbeitnehmer, die jedes Jahr nach Japan gehen, um dort zu arbeiten, werden dort derzeit über 200.000 Auszubildende ausgebildet, was die größte Zahl aller Länder darstellt, die Arbeitnehmer in dieses Land schicken.

Auf der Konferenz zum 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Japan am 25. August erklärte der stellvertretende Direktor der Abteilung für Arbeitsverwaltung im Ausland, Pham Viet Huong, dass Vietnam unter den 15 Ländern, die Praktikanten nach Japan schicken, führend sei. Die Zahl der Praktikanten habe sich von 10.000 im Jahr 2013 auf 82.700 im Jahr 2019 verachtfacht. In drei Jahrzehnten hat Japan insgesamt mehr als 400.000 vietnamesische Praktikanten aufgenommen.

Darüber hinaus gibt es 80.000 Fachkräfte (die langfristig in Japan arbeiten können und besser verdienen als Praktikanten), hauptsächlich aus der Zeit der Praktikanten; fast 1.700 Pflege- und Betreuungskräfte; 65.000 technische Fachkräfte, Ingenieure, Dolmetscher und Tausende von Arbeitern aus armen Bezirken, die im Rahmen des JM Japan-Programms arbeiten. Insgesamt arbeiten und leben Ende 2022 mehr als 345.000 vietnamesische Arbeiter in 84 Branchen in Japan.

Herr Pham Viet Huong, stellvertretender Direktor der Abteilung für Arbeitsverwaltung im Ausland (Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales) beim Workshop am 25. August. Foto: Hong Chieu

Herr Pham Viet Huong, stellvertretender Direktor der Abteilung für Arbeitsverwaltung im Ausland (Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales) beim Workshop am 25. August. Foto: Hong Chieu

Herr Huong lobte die hervorragende Zusammenarbeit und wies zugleich darauf hin, dass das technische Praktikantenprogramm von 1992 bis heute viele Einschränkungen aufwies. So erhielten die Arbeiter nur den Mindestlohn, keine Prämien und keine Zulagen wie die Einheimischen. Praktikanten dürfen zudem nicht an einen anderen Standort versetzt werden, wenn ihnen die Stelle nicht passt oder der Arbeitgeber sie schlecht behandelt.

„Die Zahl der Arbeitnehmer, die ihre Praktika oder illegalen Aufenthaltsgenehmigungen verlassen, hat abgenommen, sich aber nicht wesentlich verbessert“, sagte Herr Huong. Als Grund nannte er, dass einige japanische Gewerkschaften nicht nur ungeeignete Kandidaten auswählen, sondern auch Provisionen verlangen, was den Arbeitnehmern zusätzliche Kosten beschert. Das Arbeitsumfeld in vielen lokalen Unternehmen ist schlecht, die Arbeit ist hart und das Einkommen niedrig; der Yen ist stark gefallen, was Arbeitnehmer dazu zwingt, gegen die Vorschriften zu arbeiten.

Herr Watanabe Shige, stellvertretender Botschafter Japans in Vietnam, sagte, die Zahl der in Vietnam beschäftigten vietnamesischen Arbeitnehmer habe sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht und sei damit die höchste aller Länder. „Vietnamesische Arbeitnehmer sind fleißig und haben einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Japans geleistet“, betonte er und verwies auf eine Umfrage der japanischen Außenhandelsorganisation, die zeige, dass Vietnam zu den Ländern gehöre, die japanischen Unternehmen, die investieren möchten, offen für Kooperationen seien.

Schulungskurs für Arbeitnehmer zur Arbeit in Japan in Hanoi, Mai 2023. Foto: Ngoc Thanh

Schulungskurs für Arbeitnehmer zur Arbeit in Japan in Hanoi , Mai 2023. Foto: Ngoc Thanh

Im Zuge der verstärkten Zusammenarbeit zum besseren Schutz der Arbeitnehmer haben die Behörden beider Länder eine Reihe von Lizenzen von Unternehmen geprüft und widerrufen, die gegen Vorschriften verstoßen hatten. Dazu gehörten auch vier Unternehmen, deren Auslieferungen aufgrund der hohen Zahl weglaufender Auszubildender vorübergehend eingestellt wurden.

Vietnam schlug Japan vor, seine Ausbildungsprogramme und Fachkräfteprogramme zu verbessern und sein Altenpflegeprogramm zu überarbeiten. Darüber hinaus sollte Japan die Aufnahme von Auszubildenden in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie, Instandhaltung von Stadtbahnen und Hochgeschwindigkeitszügen sowie U-Bahn-Bau erweitern.

Vietnam und Japan nahmen 1973 offizielle diplomatische Beziehungen auf. Vietnam begann 1992, Arbeitnehmer für drei bis fünf Jahre nach Japan zu schicken, deren Durchschnittseinkommen derzeit bei 1.200 bis 1.400 USD pro Monat liegt.

Das Land beschäftigt mehr als 600.000 Arbeitnehmer in 50 Ländern und Territorien und überweist jährlich fast 4 Milliarden US-Dollar an Fremdwährung über offizielle Kanäle, ganz zu schweigen von anderen Kanälen. Japan, Südkorea und Taiwan sind nach wie vor traditionelle Märkte, die über 90 % der vietnamesischen Arbeitnehmer anziehen.

Hong Chieu


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt