Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt hat daher kürzlich eine Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Unternehmen im Bereich des Notfalltransports von Patienten durchgeführt, um Verstöße umgehend zu erkennen, zu beheben und streng zu ahnden. Bislang verfügt das Amt über insgesamt zehn Einrichtungen, die in diesem Bereich tätig sind. Zwei davon wurden bereits geschlossen.
Die Ergebnisse der Inspektion zeigten, dass bei sechs von acht in Betrieb befindlichen Einrichtungen Verstöße festgestellt wurden und eine Verwaltungsstrafe beantragt wurde. Nur zwei Einrichtungen hielten sich bei der Bereitstellung von Notfalldiensten und der Unterstützung des Patiententransports an das Gesetz.
Zu den vom Inspektionsteam erfassten Verstößen zählen: Laut Beurteilungsbericht des Gesundheitsamts (zum Zeitpunkt der Lizenzbeantragung) kein Parkplatz vorhanden; Nicht rechtzeitiges Auffüllen der vorgeschriebenen Anzahl von Notfallmedikamenten im Krankenwagen; Auffüllen und Ersetzen von Krankenwagen ohne Bewertung der Sicherheitsbedingungen für Patienten; Einsatz von Personal ohne Zertifikat zur Durchführung medizinischer Untersuchungen und Behandlungen und ohne Registrierung beim Gesundheitsamt; Keine öffentliche Aushang der Preisliste für medizinische Untersuchungs- und Behandlungsleistungen in der Einrichtung, keine ordnungsgemäße Angabe der Inkassopreise beim Gesundheitsamt; Kein Anlegen eines Buches zur Verfolgung von Patiententransporten, Überwachung der Expertise bei Notfällen und Krankenhausverlegungen; Nichtdurchführen von Verfahren zur Beantragung eines Zertifikats für Werbeinhalte für Notfalldienste, Transport und Patientenbetreuung gemäß den Vorschriften …
Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt stellte bei der Inspektion von Unternehmen, die Patiententransportdienste anbieten, zahlreiche Verstöße fest.
Unmittelbar nach der Inspektion organisierten die Verantwortlichen des Gesundheitsamtes ein Treffen mit den Einrichtungen in der Gegend, um sich die Gedanken und Wünsche der Unternehmen anzuhören und zu verstehen. Gleichzeitig forderten sie die privaten Notfalltransporteinheiten auf, ihre Mängel zu beheben, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und die Koordination mit den medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen in der Stadt zu verstärken.
Es wird diskutiert, dass die meisten Notfalleinrichtungen und Einrichtungen zur Unterstützung des Patiententransports nur über die Kapazitäten und Bedingungen verfügen, um normale Patiententransporte durchzuführen. Insbesondere wenn das neue Gesetz über medizinische Untersuchungen und Behandlungen ab Januar 2024 in Kraft tritt, müssen Notfalleinrichtungen für den Patiententransport über Personal mit einer Zulassung verfügen, um außerhalb des Krankenhauses als Notfallmediziner tätig zu sein.
In der kommenden Zeit wird das Gesundheitsministerium die Koordination mit den Funktionskräften zur Erkennung und Handhabung von Notfalldiensten, zur Unterstützung illegaler Patiententransporte und zur Überprüfung der Einhaltung von Gesetzen, technischen Vorschriften und Praxisbedingungen lizenzierter Einrichtungen weiter verstärken.
Das Gesundheitsministerium fordert Notfalltransporteinrichtungen auf, die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und eng mit den zuständigen Behörden zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit der Nutzer dieser Dienste zu gewährleisten. Sollten Personen feststellen oder den Verdacht haben, dass Notfall- oder Patiententransporteinrichtungen keine Lizenz besitzen oder Anzeichen von Verstößen vorliegen, können sie umgehend die Hotline des Gesundheitsministeriums anrufen oder dies über die App „Online Health“ melden. Die Gesundheitsinspektion erhält dann Informationen, kann die Verstöße umgehend erkennen und entsprechend den Vorschriften streng behandeln.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)