Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele reiche Länder reduzieren ihr Engagement zur Unterstützung armer Länder.

(CLO) Eine am 20. November veröffentlichte Studie zeigt, dass sich die Gruppe der 20 reichsten Länder der Welt, darunter die USA und Japan, aus den globalen Entwicklungsbemühungen zurückzieht.

Công LuậnCông Luận20/11/2025

Der Bericht stellt einen Trend fest, bei dem die Entwicklungshilfe gekürzt, Investitionen in die Entwicklung eingeschränkt und Gelder an multilaterale Kreditinstitutionen umgeleitet werden, anstatt arme Länder direkt zu unterstützen.

Die Studie basiert auf dem Commitment to Development Index (CDI), einem Ranking, das alle zwei Jahre vom Center for Global Development (CGD) in Washington erstellt wird.

Der CDI bewertet 38 große Volkswirtschaften anhand von über 100 Kriterien, die widerspiegeln, inwieweit die Politik jedes Landes arme Länder unterstützt oder beeinflusst. Zu den Kriterien gehören Finanzhilfe, Handel, Investitionen, Umweltschutz, Aufnahme von Migranten, Technologie, Gesundheit und Sicherheit.

jon-geng-ml7dye5nrzo-unsplash.jpg
Illustration: Unsplash

Laut dem aktuellen CDI-Ranking führen Schweden, Deutschland, Norwegen und Finnland dank ihrer hohen Beiträge zur globalen Entwicklung weiterhin die Rangliste an. Großbritannien verbesserte sich um zwei Plätze auf Rang fünf, allerdings basiert diese Platzierung auf Daten, die vor der Ankündigung der 40-prozentigen Kürzung des Entwicklungshilfe-Budgets erhoben wurden – ein Schritt, der voraussichtlich zu einem Abstieg Großbritanniens in der nächsten Bewertung führen wird.

Die USA fielen unterdessen um zwei Plätze auf Rang 28 zurück. Laut Bericht spiegeln die Milliarden Dollar an Hilfskürzungen seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump die Rangliste nicht wider. CGD erklärte, die politischen Anpassungen Washingtons seien „signifikant“ und der Trend könne sich fortsetzen.

Die Studie wurde kurz vor dem G20-Gipfel in Südafrika veröffentlicht. Präsident Trump, der die Entwicklungshilfe drastisch gekürzt und die USAID aufgelöst hat, wird nicht teilnehmen. Viele andere Industrieländer haben ihre Entwicklungshilfe ebenfalls reduziert, um mehr Geld für die Verteidigung auszugeben.

Der Bericht hebt einige positive Aspekte hervor: Mehr als 75 % der Länder auf der Liste reduzierten ihre Emissionen zwischen 2019 und 2023, und viele erhöhten ihre Aufnahmebereitschaft gegenüber Migranten und Flüchtlingen.

Die CGD kommt jedoch zu dem Schluss, dass der Gesamttrend weiterhin „rückwärts“ ist, mit steigenden Waffenexporten, höheren Handelsbarrieren und einem kontinuierlichen Anstieg der Subventionen für fossile Brennstoffe.

Quelle: https://congluan.vn/nhieu-nuoc-giau-giam-cam-ket-ho-tro-cac-quoc-gia-ngheo-10318579.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt