Im Vorfeld des 14. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Vietnams haben die Entwürfe der Kongressdokumente eine große Anzahl von Menschen im ganzen Land sowie unter den im Ausland lebenden Vietnamesen, einschließlich der vietnamesischen Gemeinschaft in Japan, erreicht.
Im Gespräch mit einem VNA-Reporter in Japan teilte Frau Le Thuong, Vizepräsidentin des Verbandes der vietnamesischen Vereinigungen in Japan und Präsidentin der vietnamesischen Vereinigung in der Region Kansai, ihre Kommentare zu den Entwürfen der Kongressdokumente mit und betonte die Rolle der vietnamesischen Auslandsgemeinschaft als Brücke zur Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit.
Laut Frau Le Thuong enthalten die Entwurfsdokumente dieses Kongresses viele neue Punkte, wie etwa Veränderungen in der Privatwirtschaft, der Volksdiplomatie sowie in Wissenschaft, Technologie und internationaler Integration.
Sie ist überzeugt, dass diese Punkte für die vietnamesische Gemeinschaft im Ausland, insbesondere in Japan, sehr relevant sind. Die Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen wird wesentlich zu den diplomatischen Aktivitäten zwischen Vietnam und Japan beitragen.
Neben dem Beitrag der diplomatischen Vertretungen werden laut Frau Le Thuong auch die im Ausland lebenden Vietnamesen, insbesondere in Japan, eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen und Unternehmen beider Länder spielen, die im jeweils anderen Gebiet investieren möchten.
Frau Le Thuong merkte an, dass die im Ausland lebenden Vietnamesen die einfachste und bequemste Brücke zur Zusammenarbeit bilden werden, wenn viele Menschen die Informationen, Richtlinien und neuen Strategien der Partei und des Staates klar verstehen.
Frau Le Thuong nannte ein Beispiel: Die Organisation eines Treffens zwischen einem japanischen Unternehmen und einer vietnamesischen diplomatischen Vertretung würde viel Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn dies über lokale vietnamesische Organisationen und Gruppen erfolgen würde, könnte dieser Prozess wesentlich kürzer sein.
Dies könnte einer der neuen Ansätze zur internationalen Integration sein, wenn man die Volksdiplomatie nutzt, um die Rolle und Stellung des vietnamesischen Volkes im Ausland zu stärken.
Zu dem Vorschlag, die internationale Integration zu einer wichtigen und regelmäßigen Aufgabe zu machen, sagte Frau Le Thuong, dass es notwendig sei, intellektuelle Experten für die Organisation vietnamesischer Vereinigungen im Gastland zu gewinnen, da diese eine sehr solide Brücke für die Entwicklung der Kultur sowie der Volksdiplomatie bilden würden.

Um die Rolle derjenigen zu stärken, die in Verbänden im Ausland tätig sind, schlug Frau Le Thuong jedoch vor, neue Regelungen einzuführen, um die Ressourcen zu erhöhen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass diese Personen einen größeren Beitrag leisten können.
Anstatt beispielsweise Vereine spontan agieren zu lassen, sollten Richtlinien oder Mechanismen geschaffen werden, die sie zu einem systematischeren und langfristigeren Vorgehen anregen und so Kooperationsinitiativen für die lokalen Behörden ermöglichen.
Zum Thema der Bewahrung und Förderung der nationalen kulturellen Identität im Kontext der internationalen Integration sagte Frau Le Thuong, dass der effektivste und praktischste Weg, die Menschen zur Verbundenheit mit ihrer Heimat aufzurufen, darin bestehe, Programme und Aktivitäten mit lokalem Bezug zu organisieren, wie zum Beispiel den Vietnam-Tag, den Tag der Kultur, den Austausch mit japanischen Universitäten und Vietnamesisch-Sprachprogramme für Kinder in Japan.
Darüber hinaus bieten Programme wie „Frühlingsheimat“ und der Gedenktag des Hung-Königs den Menschen Anlass, sich ihrer Heimat und ihrem Land zuzuwenden. All diese Aktivitäten werden von den lokalen Behörden in den Regionen, nicht nur in bestimmten Gebieten, mit Begeisterung unterstützt.
Durch diese Programme werden die lokale Bevölkerung und die Behörden die vietnamesischen kulturellen Gepflogenheiten besser verstehen lernen.
Auf der kürzlich stattgefundenen internationalen Ausstellung Osaka-Kansai präsentierte das Vietnam House erfolgreich die vietnamesische Kultur. Frau Le Thuong ist daher der Ansicht, dass es mehr solcher Programme geben sollte, damit das Land die Zusammenarbeit mit ausländischen Verbänden bei der Organisation von Kulturaustauschaktivitäten verbessern kann.
Frau Le Thuong hofft, ein vietnamesisches Kulturzentrum in Japan zu errichten. Sie erklärte, die vietnamesische Gemeinschaft in Japan sei jung und verfüge nicht über große wirtschaftliche Ressourcen, weshalb die Zusammenarbeit innerhalb des Landes notwendig sei, um diesen Wunsch zu verwirklichen.
Frau Le Thuong betonte, dass die vietnamesische Gemeinschaft die effektivste Brücke zwischen den beiden Ländern sei, da sie in Japan lebe und studiere, den kulturellen Austausch zwischen den beiden Kulturen verstehe und daher die Entwicklung der bilateralen diplomatischen Beziehungen unterstützen und dazu beitragen könne.
Laut Frau Le Thuong wächst die vietnamesische Gemeinschaft in Japan, und die zweite und dritte Generation wollen ihre Muttersprache bewahren.
Sie hofft, dass vietnamesische Universitäten und Hochschulen in Zukunft über eine Fakultät für Vietnamstudien verfügen werden, damit sie sich mit Verbänden in Japan abstimmen können, um Vietnamesischkurse für die Bevölkerung anzubieten.

Dies ist von großer Bedeutung, denn wenn die zweite und dritte Generation ihre Muttersprache nicht beherrschen, werden sie wenig über ihre Heimat und die vietnamesische Kultur wissen und es wird ihnen daher in Zukunft schwerfallen, effektiv zur Entwicklung der zwischenmenschlichen Diplomatie beizutragen.
Mit Blick auf die Ausrichtung der Privatwirtschaft als wichtigste Triebkraft der Wirtschaft und Wissenschaft und Technologie, wobei Innovation die zentrale Triebkraft darstellt, sagte Frau Le Thuong, dass dies dazu beitragen werde, vietnamesische Intellektuelle ins Ausland zu locken, einschließlich des Netzwerks vietnamesischer Intellektueller in Japan, zu dem viele Personen gehören, die heute Professoren, Doktoren an Schulen, Forschungsinstituten, intellektuelle Experten in verschiedenen Bereichen und Unternehmen sind.
Dies wird ein sehr gutes Unterstützungsteam sein, um die Vernetzung und Organisation von Konferenz- und Gesprächsprogrammen zwischen beiden Seiten zu fördern und gleichzeitig die Brücke zu stärken, indem das Bild Vietnams den japanischen Freunden durch kulturelle Veranstaltungen sowie wissenschaftliche, technologische und akademische Aktivitäten nähergebracht wird.
Laut Frau Le Thuong spielen vietnamesische Intellektuelle im Ausland im Allgemeinen und in Japan im Besonderen eine praktische Rolle bei der Entwicklung und Anwendung von Wissenschaft und Technologie.
Insbesondere Intellektuelle, die in Vietnam gelebt haben und anschließend nach Japan gegangen sind, um im Bereich Wissenschaft und Technologie tätig zu sein, werden verstehen, was Vietnam braucht, um geeignete politische Maßnahmen für das Land zu empfehlen.
Darüber hinaus sagte sie auch, dass es notwendig sei, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass vietnamesische Unternehmen, die in vielen Ländern und Gebieten erfolgreich tätig sind, in ihre Heimat zurückkehren können, um dort zu investieren und zum Aufbau und zur Entwicklung des Landes in der neuen Ära beizutragen.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/kieu-bao-la-cau-noi-quan-trong-trong-hop-tac-viet-nam-nhat-ban-post1078251.vnp






Kommentar (0)