Tauchen, um Schlamm vom Boden von Teichen und Tunneln zu baggern
Tauchen Sie ab dem Morgengrauen
Wenn im Morgengrauen der Hahn kräht, ist es auch die Zeit, in der die Menschen, die Schlamm aus Teichen und Gruben graben, früh aufstehen, um sich auf einen neuen Tag voller Hoffnungen vorzubereiten. Nur wenn man frühmorgens aufs Land geht, spürt man die ganze Ruhe und Stille. Auf dem Land stehen die Menschen früh auf, um auf die Felder zu gehen und Reis anzubauen und Fische zu züchten. An dem Tag, als wir an Teichen und Tunneln in den Gemeinden Phu Binh und Hoa Lac (Bezirk Phu Tan) Halt machten, sahen wir Fischer, die Fische fütterten. Wir sahen zufällig Leute, die Mühe hatten, ihre Atemschläuche festzuhalten, und dann auf den Grund des Wassers tauchten. Wenn wir die Fischzüchter fragen, erfahren wir, dass es sich dabei um Leute handelt, die sich darauf spezialisiert haben, gegen Entgelt Schlamm vom Boden von Teichen und Gruben auszubaggern. Es ist schwierig, mit ihnen zu reden. Denn jeder Tauchgang muss bis zum Auftauchen bis zu 4 Stunden dauern.
Seit sich die Bewegung zur Zucht von Pangasius in Teichen und Tanks für den Export entwickelt hat und die Zucht von Schlangenkopffischen in ländlichen Gebieten zunehmend an Popularität gewonnen hat, ist der Bedarf an Fischern, die den Schlamm am Grund der Teiche ausbaggern, gestiegen. Man sagt, dass sich beim Füttern der Fische Fischabfälle im Teich absetzen und mit der Zeit zu Schlamm ansammeln. Wenn die Fische nicht sauber ausgebaggert werden, sind sie anfällig für Krankheiten, die zum Verlust führen. Eine Fischzuchtcharge muss den Teichboden 2-3 Mal ausbaggern. Daher erfreut sich der Beruf des Tauchers zum Ausbaggern von Teich- und Kellerböden auch heute noch großer Beliebtheit. Zunächst investierten viele Haushalte in die Anschaffung von Schlammsaugmaschinen und stellten dann junge Männer aus dem Dorf zur Hilfe ein. Oder es gibt kinderreiche Familien, die kein Land bewirtschaften können, aber dennoch mutig in Maschinen und Ausrüstung investieren, um gegen Bezahlung tauchen zu können. Heutzutage arbeiten Teichtaucher nicht nur in der Provinz, sondern sind auch in der gesamten Region des Mekong-Deltas unterwegs. Wo immer es Aquakultur gibt, kommen und gehen sie, um Schlamm aus Teichen und Tanks abzupumpen.
Später gestaltete sich der Transport der Maschinen über weite Strecken sehr schwierig, sodass sie mit dem Minenbesitzer verhandelten und sich darauf beschränkten, Schlamm auszubaggern und dafür Lohn zu erhalten. Die Ausrüstung wird vom Tunnelbesitzer selbst gestellt, sodass Taucher weniger Mühe haben, weite Strecken zurückzulegen, um ihren Beruf auszuüben. Ich sitze und unterhalte mich lange mit dem Besitzer des Fischteichs, sehe aber immer noch nicht, wie der Taucher, der den Boden des Teichs abkratzt, an die Oberfläche kommt. Wir blieben noch in der Hängematte liegen und warteten weiter. Die Sonne stand im Zenit, das helle Sonnenlicht schien herab, als Herr Le Van Tung (43 Jahre alt) aus dem Wasser auftauchte. Der Dieselmotor stotterte, stieß in der Ferne Rauch aus und blies den Lufttank lautstark auf die Wasseroberfläche. Herr Tung schwamm schnell hinüber, um den Motor abzustellen. Plötzlich wurde es still im Raum und wir begannen, Fragen zum Tauchen zu stellen.
Hoffe, dass Kinder ihr Leben ändern
Als Herr Tung das Lager betrat, waren seine Kleider noch nass und seine Augen rot. Während er sich ein paar Mal die Augen rieb, um das Gesicht deutlicher sehen zu können, sagte Herr Tung, dass er von morgens bis mittags mit dem Schnorchel im Mund tauchte. Oft war ich so in das Tauchen vertieft, dass es schon später Nachmittag war, als ich wieder auftauchte. Obwohl wir heutzutage Maschinen zum Tauchen verwenden, ist das Ausbaggern des Teichbodens sehr anstrengend. In einer Tiefe von 6 – 7 m müssen Taucher regelmäßig trainieren. Sie zielten auf den Grund des dunklen Wassers und gingen, ihre Hände berührten den Schlamm und zogen an der Pumpe, um ihn anzusaugen. Bei jedem Tauchgang zum Grund dauert es etwa 4 Stunden, bis man wieder hochkommt, sich ausruht und dann wieder taucht. „Es ist so anstrengend! Bei jedem Tauchgang werden etwa vier Kubikmeter Schlamm aufgesaugt. Wenn ich lange unter Wasser bleibe, friere ich bis auf die Knochen. Es ist stockfinster, ich kann nichts sehen. Als ich anfing zu arbeiten, fehlte mir oft der Schlamm, was den Minenbesitzer unzufrieden machte. Aber jetzt bin ich ans Tauchen gewöhnt und mache es mit ganzem Herzen, deshalb vertraut mir der Minenbesitzer“, sagte Herr Tung.
Zusätzlich zum Tauchen in seiner Heimatstadt reiste Herr Tung auch in die Provinzen Dong Thap, Tien Giang, Vinh Long und hinunter in den Bezirk Co Do ( Stadt Can Tho ), um für die Fischer Fischteiche auszubaggern. Während der langen Reise brachte Herr Tung seine Habseligkeiten auch über einen Monat lang zu seinem Arbeitsplatz, bevor er wieder nach Hause zurückkehrte. Letzten Monat erhielt er einen Anruf vom Minenbesitzer in der Provinz Vinh Long, der ihm ein Gesamtgehalt von 20 Millionen VND in Aussicht stellte. Nachdem beide Seiten eine Einigung erzielt hatten, packte er seine Sachen und machte sich auf den Weg zum Einsatzort, um den Grund des Teichs für die Fischer auszubaggern. Nach etwa einem Monat kehrte er in seine Heimatstadt zurück, um dort für die Einheimischen weiter Teiche und Gruben auszubaggern. Für jeden großen Tunnel erhält Herr Tung ein Gehalt von 15 bis 20 Millionen VND. Bei kleineren Tunneln beträgt der Stundenlohn 80.000 VND. Im Durchschnitt tauchen Sie 10 Stunden am Tag und erhalten 800.000 VND.
Herr Tung teilte mit, dass das Tunneltauchen zwar anstrengend sei, das Einkommen aber gut sei. Je weiter man zur Arbeit fährt, desto mehr wird man bezahlt, weil es dort keine Arbeiter gibt. Jedes Mal, wenn ich herunterkomme, um den Schlamm abzuholen, ist der Grubenbesitzer sehr glücklich! Viele Aquarienbesitzer riefen Herrn Tungs sorgfältige Arbeit an und baten ihn, ständig zu tauchen und den Boden von Teichen und Aquarien auszubaggern. „Ich mache diesen Job seit zehn Jahren. Dank der Arbeit beim Ausbaggern des Teich- und Tunnelbodens habe ich ein stabiles Leben und kann meine Kinder zur Schule schicken. Doch auf lange Sicht beeinträchtigt das Tiefseetauchen meine Gesundheit. Nach Tagen des Tauchens juckt mein ganzer Körper, was zu brennenden Schmerzen und Unwohlsein führt. Meine Augen werden schwächer und meine Nase ist oft entzündet“, sagte Herr Tung.
Die Sonne ging unter, die Taucher tauchten auf. Ihre Körper waren durchnässt, ihre Gliedmaßen waren eingedrückt und kalt, und sie kehrten nach vielen Stunden unter Wasser schnell nach Hause zurück. Sie arbeiten hart, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ihre Kinder zur Schule schicken zu können, damit diese in Zukunft ihr Leben verändern können …
Zuvor war die familiäre Situation von Herrn Tung schwierig. Damals gab es im Dorf nur wenige Leute, die als Klärgrubenreiniger arbeiteten, daher war die Arbeit sehr teuer. Als Herr Tung dies sah, lernte er daraus und investierte in den Kauf einer Ölmaschine, Dampfleitungen, Wasserleitungen … im Wert von fast 20 Millionen VND. „Als ich meine Karriere begann und nicht tauchen konnte, übte ich mit dem Atemschlauch im Mund tief im Tunnel zu tauchen. In diesem Moment hörte ich ein lautes „Plopp“-Geräusch in meinem Ohr, das höllisch weh tat! Aber aufgrund meines Familienlebens habe ich mich selbst ermutigt und über zwei Wochen lang hart trainiert, bevor ich in den Beruf einsteigen konnte. Die meisten Menschen, die diesen Beruf ergreifen, haben ein perforiertes Trommelfell und sind taub, bevor sie in die Tiefe tauchen können“, erklärte Tung. |
LUU MEIN
Quelle: https://baoangiang.com.vn/nhoc-nhan-nghe-lan-vet-bun-a418534.html
Kommentar (0)