Die letzten Tage dieses Jahres sind mit einer Reihe von Filmen unterschiedlicher Qualität fast vorbei. In Hollywood gibt es viele sehenswerte Filme, aber es gibt immer noch viele schlechte Filme. Wie üblich hat Variety zwei Listen der schlechtesten Filme des Jahres 2023 zusammengestellt, und viele der Namen sind nicht schwer zu erraten.
Asteroid City , der Film, der um die Goldene Palme konkurriert, steht auf der Liste der schlechtesten Filme des Jahres 2023
Zu den ersten fünf Filmen des Autors Owen Gleiberman gehören Ghosted (Regie: Dexter Fletcher), Asteroid City (Regie: Wes Anderson), Your Place or Mine (Regie: Aline Brosh McKenna), Magic Mike’s Last Dance (Regie: Steven Soderbergh) und Heart of Stone (Regie: Tom Harper).
Unter diesen Filmen konkurrierte Asteroid City um die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes 2023 und erhielt positive Kritiken sowohl vom Publikum als auch von der Filmkritik. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum „Heart of Stone“ oder „Ghosted“ auf der Liste stehen, denn es handelt sich um Werke, deren Qualität das Publikum nicht wirklich überzeugt, obwohl die audiovisuelle Ausstattung gut ist und die Besetzung aus Hollywood-Stars der A-Liste besteht.
The Flash ist dieses Jahr ein Superhelden-Flop
Der Rest der Liste des Autors Peter Debruge ist immer noch voller „würdiger“ Filme und überraschender Neuzugänge. Die Liste umfasst die Filme Winnie the Pooh: Blood and Honey (Regie: Rhys Frake Waterfield), Carmen (Regie: Benjamin Millepied), Paint (Regie: Brit McAdams), Caligula: The Ultimate Cut (Regie: Tinto Brass) und The Flash (Regie: Andy Muschietti).
Gesamt, Der Blitz Nicht der schlechteste Film des Jahres 2023, man kann sogar sagen, dass dies ein ziemlich guter Unterhaltungsfilm ist, abgesehen von einigen Elementen, wie den Spezialeffekten des Films, die nicht wirklich gut sind. Im Vergleich zu anderen Superheldenfilmen wie The Marvels oder Ant-Man 3 ist The Flash qualitativ nicht unbedingt schlechter.
Der Horrorfilm Winnie-the-Pooh: Blood and Honey wurde für seine filmische Qualität kritisiert.
Was den Rest von Peter Debruges Liste angeht, ist die Auswahl kaum überraschend, darunter „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ , ein Slasher-Horrorfilm, der von E. H. Shepards beliebtem Pu dem Bären inspiriert wurde. Eine Reihe von Kritikern bewertete diesen Film so schlecht, dass er … inakzeptabel war, weil er keinen filmischen Wert hatte.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)