
In Quy Nhon wurden die Dächer von Häusern durch den heftigen Wind abgedeckt, nachdem der Sturm auf Land getroffen war. (Foto: Sy Thang/VNA)
Nach dem Landgang richtete Sturm Nr. 13 (internationaler Name Kalmaegi) in Gia Lai, Dak Lak und Quang Ngai große Schäden an.
Starke Winde halten fast 5 Stunden an, die Bewohner von Quy Nhon bereiten sich auf den Sturm vor
Am 6. November gegen 17 Uhr traf Sturm Nr. 13 auf Quy Nhon. Nach fast fünf Stunden heftigen Sturms wurden in Quy Nhon zahlreiche Metalldächer abgedeckt. Unmittelbar nach dem Eintreffen des Sturms, etwa zehn Minuten später, kam es in vielen Gebieten zu großflächigen Strom- und Wasserausfällen.
Der Sturm ließ erst gegen 19 Uhr nach. Entlang einiger Hauptstraßen wurden viele Bäume umgestürzt und entwurzelt, und einige Häuser in der Nähe des Meeres und der Lagunen wurden vom Wind zerstört.

Das Hautklinikum Quy Nhon wurde durch den Sturm beschädigt. (Foto: VNA)
Gegen 20 Uhr wehte der Wind weiterhin stark (wenn auch schwächer als zuvor), und viele Menschen schlossen eilig ihre Türen, um sich vor dem Wind zu schützen. Gegen 22 Uhr hatte sich der Wind gelegt, wehte aber noch in Böen.
Dak Lak: 1 Toter bei Hauseinsturz
Nachdem Sturm Nr. 13 auf Land getroffen war, wurden in der Provinz Dak Lak zahlreiche erste Schäden verzeichnet. Die Behörden waren umgehend in den betroffenen Gebieten vor Ort, um Menschen zu retten und die Folgen der Naturkatastrophe zu bewältigen.
Am Abend des 6. November bestätigte ein Gemeindevorsteher der Gemeinde Xuan Lanh in der Provinz Dak Lak, dass infolge des Sturms Nr. 13 gegen 20:00 Uhr desselben Tages ein Haus in der Gemeinde einstürzte und dabei ein Mensch ums Leben kam. Bei dem Opfer handelte es sich um Herrn NQT (geb. 1980, wohnhaft in Dorf 4, Gemeinde Xuan Lanh).
Nach dem Vorfall brachten örtliche Behörden und Anwohner Herrn T. zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus, doch aufgrund schwerer Verletzungen verstarb Herr T. später.
Nach Angaben der Behörden richtete der Sturm Nr. 13 nach seinem Landgang in der Provinz Dak Lak, insbesondere in der Gegend um die Stadt Song Cau in der alten Provinz Phu Yen , großen Schaden an.
Konkret wurden in der Gemeinde Xuan Canh sechs Häuser mit abgedeckten Dächern und ein eingestürztes Haus gemeldet. Auch in den Stadtteilen Song Cau und Xuan Dai sowie in der Gemeinde Xuan Loc wurde jeweils ein Haus mit abgedecktem Dach registriert.
In der Gemeinde Tay Hoa explodierte in Phuoc Thanh Dong eine Niederspannungsbatterie; in Xuan Thanh 2 stürzte ein Strommast um. Im Bezirk Hoa Hiep Nam und in der Gemeinde Tuy An Bac wurden jeweils drei Dächer abgedeckt.
In der Gemeinde Son Thanh, im Stadtteil Tuy Hoa, in der Gemeinde Phu Hoa 1, im Stadtteil Phu Yen und im Stadtteil Binh Kien gab es Häuser mit abgedeckten Dächern und teilweise eingestürzten Häusern.
In der Nacht zum 6. November stieg der Wasserstand des Ky Lo-Flusses aufgrund der Wasserabgabe des Wasserkraftwerks stark an, was in vielen flussabwärts gelegenen Gebieten im Osten von Dak Lak zu schweren Überschwemmungen führte. Militär- und Polizeikräfte waren in Schlüsselgebieten im Einsatz, um die Evakuierung der Bevölkerung zu unterstützen.
Unterdessen traf Sturm Nr. 13 auf Land und entwurzelte zahlreiche Bäume in Küstengemeinden und Stadtteilen der Provinz. Polizei und Miliz koordinierten umgehend mit der Bevölkerung Aufräumarbeiten und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Quang Ngai: Wellen brechen den Damm und verursachen Überschwemmungen in Wohngebieten
Sturm Nr. 13 verursachte hohe Wellen und Springfluten, was zu Küstenerosion und lokalen Überschwemmungen in einigen Küstengebieten der Provinz Quang Ngai führte.
Am Abend des 6. November trafen hohe Gezeiten in Verbindung mit großen Wellen ununterbrochen auf den Damm von Thach By 1 im Stadtteil Sa Huynh, wodurch viele Häuser im Weiler Con vom Meerwasser überflutet wurden.

In der Innenstadt des Stadtteils Sa Huynh in der Provinz Quang Ngai kam es aufgrund von Hochwasserwellen zu lokalen Überschwemmungen. (Foto: Pham Cuong/VNA)
Laut Anwohnern des Weilers Con brachen am 6. November um 20:00 Uhr Wellen durch den Damm und verursachten lokale Überschwemmungen in mehr als 110 Haushalten. Teilweise stand das Wasser bis zu einem Meter hoch. Viele Bewohner mussten in der Nacht überstürzt ihre Häuser verlassen und ihr Hab und Gut zurücklassen.
Nach Erhalt der Nachricht wiesen die Verantwortlichen des Bezirks Sa Huynh die Einsatzkräfte an, im Weiler Con präsent zu sein, um die Menschen über den Strudel in Sicherheit zu bringen.
Laut dem Reporter trat das Meerwasser über den Deich von Sa Huynh und überschwemmte das Wohngebiet in der Nähe des Volkskomitees des Bezirks Sa Huynh; im Hafen von Sa Huynh spülten die Wellen zahlreiche vor Anker liegende Boote an Land; im Küstenbereich des Dorfes Chau Me verursachten die Wellen ebenfalls schwere Erosionen.
In der Sonderwirtschaftszone Ly Son erklärte Nguyen Van Huy, Vorsitzender des Volkskomitees der Sonderwirtschaftszone, in einem kurzen Gespräch mit Journalisten, dass die hohen Gezeiten große Wellen verursacht hätten, die Wohngebiete in der Region getroffen hätten. Die Gegend stehe vor der Herausforderung, dass der steigende Meeresspiegel viele Häuser überflutet habe. Die Anwohner wurden aufgefordert, ihre Häuser erst wieder zu verlassen, wenn die Flut zurückgegangen sei.
Laut dem Schnellbericht der Einsatzkräfte der Provinz Quang Ngai wurden am Abend des 6. November in den Gemeinden Long Phung (45 Häuser), Ba To, Ba Dinh und Ngoc Linh durch einen Wirbelsturm die Dächer von 50 Häusern abgedeckt. Zudem verursachte die hohe Flut in Long Phung Küstenerosion auf einer Länge von 230 Metern.
Laut VNA
Quelle: https://baothanhhoa.vn/nhung-thiet-hai-ban-dau-do-bao-so-13-gay-ra-o-gia-lai-dak-lak-quang-ngai-267895.htm






Kommentar (0)