Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Niger am Rande eines Krieges

Việt NamViệt Nam07/08/2023

Aufgrund seiner strategischen Lage in der Region besteht die Gefahr, dass Niger zu einem Kriegsschauplatz wird. Die internationale Gemeinschaft fordert weiterhin verstärkte Versöhnungsbemühungen in dem westafrikanischen Land.

Tausende Menschen protestierten am 3. August 2023 in der nigerianischen Hauptstadt Niamey gegen die Sanktionen. Foto: REUTERS

Die Verteidigungsminister der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) erklärten gestern, sie planten nach dem Scheitern der Vermittlungsbemühungen ein Militäreinsatz in Niger. Die Gruppe setzte den Anführern des Militärputsches zudem eine Frist bis zum 6. August, um zurückzutreten und die Regierung von Präsident Mohamed Bazoum wieder einzusetzen. Die ECOWAS hatte Sanktionen gegen Niger verhängt und am 3. August eine Delegation in das Land entsandt, um „eine friedliche Lösung zu suchen“. Die Delegation reiste jedoch ab, ohne mit Vertretern der Militärregierung zusammenzutreffen.

Tausende Anhänger der Militärregierung , die den Putsch in Niger durchgeführt hatte, demonstrierten gestern (6. August) weiterhin in der Hauptstadt Niamey und mehreren Großstädten. Sie verurteilten die internationalen Sanktionen und lehnten eine geplante Militärintervention gegen Niger ab. Die Demonstranten forderten die westafrikanischen Staats- und Regierungschefs auf, ihre Pläne für eine Militärintervention in Niger aufzugeben und die gegen das Land verhängten Sanktionen aufzuheben.

Einige regionale Quellen zitierten die Führung der Militärregierung Nigers mit den Worten, die Putschgruppe habe ihre Entschlossenheit, die Regierung von Präsident Mohamed Bazoum zu stürzen, nicht geändert. Das heißt, sie sei dem Ultimatum der ECOWAS zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung nicht nachgekommen.

Unterdessen vertreten viele regionale Politiker unterschiedliche Ansichten zur Lage in Niger. Einige afrikanische Staatschefs, darunter Nigeria und Senegal, ließen gestern die Möglichkeit offen, Truppen nach Niger zu entsenden, um die Lage im Nachbarland zu stabilisieren. Der benachbarte Tschad – der Vermittler der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft – bekräftigte jedoch, dass er nicht militärisch eingreifen werde, und rief die Parteien in Niger gleichzeitig zur Fortsetzung des Dialogs auf.

Angesichts der ernsten Lage in Niger fordert die internationale Gemeinschaft weiterhin verstärkte Versöhnungsbemühungen in dem westafrikanischen Land. Das deutsche Auswärtige Amt rief gestern zu verstärkten Versöhnungsbemühungen mit der Militärregierung in Niger auf. Auf einer Pressekonferenz betonte ein Sprecher des deutschen Auswärtigen Amtes die Bedeutung der Versöhnung in Niger und der Erzielung einer politischen Lösung. Deutschland unterstütze die laufenden Versöhnungsbemühungen, so der Sprecher.

Am selben Tag erklärte der Kreml, dass eine Intervention von außerregionalen Mächten in Niger die Lage nach dem Militärputsch in dem westafrikanischen Land kaum verbessern würde.

„Das Eingreifen außerregionaler Kräfte kann die Lage nicht positiv beeinflussen“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow gegenüber Reportern. „Wir beobachten die Lage aufmerksam und sind besorgt über die Spannungen in Niger. Wir unterstützen weiterhin eine schnelle Rückkehr zur verfassungsmäßigen Normalität, ohne Menschenleben zu gefährden.“

Dies ist nicht der erste Putsch in Afrika, auch in Niger. Seit 2020 gab es in West- und Zentralafrika sieben Putsche. Aufgrund seiner strategischen Lage in der Region, insbesondere in den Bereichen Öl und Uran sowie im Kampf gegen extremistische Aufständische in der Sahelzone, gilt Nigers strategische Bedeutung für viele Länder der Welt und der Region. Daher hat der Putsch in Niger große öffentliche Aufmerksamkeit erregt.

Seit dem Putsch haben viele westliche Länder ihre Hilfe für Niger gekürzt, obwohl das westafrikanische Land zu den ärmsten der Welt gehört und auf ausländische Hilfe angewiesen ist, die fast die Hälfte seines Jahresbudgets ausmacht. Zuletzt beschlossen die USA gestern, einige Hilfsprogramme für die nigerianische Regierung auszusetzen, stellten der Bevölkerung des westafrikanischen Landes aber weiterhin humanitäre Hilfe und Nahrungsmittel zur Verfügung. Auch die niederländische Regierung bestätigte am selben Tag die vorübergehende Aussetzung der direkten Zusammenarbeit mit der nigrischen Regierung und erwägt die Finanzierung weiterer humanitärer Programme in Niger, die von den Vereinten Nationen, anderen internationalen Organisationen oder lokalen Partnern verwaltet werden.

Zusammengestellt von NGUYEN TAN


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt